Habe ich was an den Ohren, denke ich anders oder stimmt mit mir etwas nicht ?

+A -A
Autor
Beitrag
martinshorn
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2012, 18:09
Hallo,

ich weiß, dass mir die Frage keiner beantworten kann aber evtl. kann man mir dennoch helfen oder mir etwas erklären.

Ich habe mich nun seit 2 - 3 Wochen mit dem Kauf neuer KH beschäftigt. Habe hier im Forum und im Netz wirklich einiges gelesen und mich somit ein wenig in die Materie eingelesen.

Habe mir von WHD den K701, DT880 sowie den X1 schicken lassen. Getest am : iPod, iPhone, iMac, PC und am Pioneer 922. Mit Fiio E9 und E11 am iPod und am iPhone.

Leider habe ich bei keiner Variante auch nur annähernd einen AHA-Effekt gehabt oder konnte sagen WOW! das ist es jetzt aber.
Mich hat nichts, aber auch gar nichts überzeugt. Es hört sich alles " gut " an, ( auch anders als mit meinen Audio Technica 700 PRO ) aber ist halt ( für mich ) nichts besonderes. Habe mir sogar extra David Garrett, Klassikhits, Französische Barockmusik usw. gekauft. Am besten ( wenn ich " besten " ) sagen kann gefällt mir der X1 gefolgt vom 701 und dann der DT880. Der DT 880 hat mich auf ganzer Linie entäuscht!!

Am letzten Freitag habe ich den DT880 und den Hifi-Man 300 an einem Lehmann ??Linear?? ( preislich lag der Lehmann bei 1400,00 € ) hören dürfen und auch da KEINERLEI AHA-Effekt. Der 300er spielt NACH MEINER MEINUNG besser als DT880 konnte mich aber auch nicht überzeugen. Auch der Q701 und der K702 am iPhone haben mich nicht zum lächeln bewegt.

Ich weiß auch nicht was ich erwartet habe, evtl. zuviel!!?? Vielleicht habe ich gedacht, dass das Rad neu erfunden wurde....


Bitte über diesen Thread nicht lachen, mich hauen usw. - einfach nur helfen und erklären-DANKE
TKCologne
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2012, 18:13
Versuch es mal mit KH von B&W.
martinshorn
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2012, 18:16
Habe ich vor 1,5 Jahren gehabt, war O.K.-mehr nicht:(


[Beitrag von martinshorn am 18. Dez 2012, 18:17 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 18. Dez 2012, 18:20

TKCologne schrieb:
Versuch es mal mit KH von B&W.

Warum gerade die so etwas wie einen "Aha-Effekt" auslösen sollen erscheint mir dann doch mehr als schleierhaft.

martinshorn schrieb:
Ich weiß auch nicht was ich erwartet habe, evtl. zuviel!!?? Vielleicht habe ich gedacht, dass das Rad neu erfunden wurde....

Naja, Deine Erwartungshaltung kennst nur Du und das Rad ist schon sehr lange nicht mehr neu erfunden worden.
Was war denn überhaupt der Anlass, Dich mit einem Neukauf beschäftigen zu wollen und was hast Du Dir davon versprochen? Was am AT gefällt z. B. nicht bzw. in welchen Punkten gedachtest Du Dich zu verbessern/verändern?

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 18. Dez 2012, 18:25 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Dez 2012, 18:23

martinshorn schrieb:
Leider habe ich bei keiner Variante auch nur annähernd einen AHA-Effekt gehabt oder konnte sagen WOW! das ist es jetzt aber.

Jo, weil du auf Sensation hinaus bist. Keine Sorge, ist normal heutzutage.

Vielleicht gefällt dir ja der hier:
Ultrasone PRO 900: Wow-Effekt VS HiFi-Versagen

Den setzt du auf und bist erstmal baff. Da hast du Aha, Wow und Bäm alles in den ersten 60 Sekunden! Und wenn es dich nach einem Monat nervt, dann suchst du dir einen, der etwas zahmer spielt. Z.B. den X1. Wesentlich unspektakulärer, aber dann irgendwie angenehmer. Nochmal 5 Monate später nervt der aber auch. Nochmal downgraden, weil es doch zu viel Bass war.
Nun bist du beim K701 mit riiieeesiger Bühne, super geilen Höhen, aber doch noch langweiliger. Aber nicht langweilig genug. 2 Jahre später nerven die Höhen einfach nur noch.
Schließlich landest du beim DT-880.
martinshorn
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2012, 18:26
Den AT habe ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft weil ich etwas haben wollte was sehr laut spielt und gute Bässe vermitteln kann. Da fehlten mir jedoch in der letzten Zeit ganz klar die Höhen weil sich meine Musikrichtung grundlegend geändert hat.
http://www.hifi-foru..._id=214&thread=12551

@HuoYuanjia

... stimmt, da war doch noch was.

Habe im Planetenmarkt den 900 am iPhone gehört und das war der einzige wo ich einen, wenn auch keinen grossen AHA-Effekt hatte.
Das ich den 990 gehört hatte, habe ich leider vergessen zu erwähnen


[Beitrag von martinshorn am 18. Dez 2012, 18:36 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Dez 2012, 18:46
Hihi. Dann gib dem Ultrasone doch noch eine Chance, aber diesmal nicht am iPhone!
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Dez 2012, 18:56
Eventuell solltest Du einmal den LCD2 zur Probe hören ( falls möglich ) ein guter KHV vorausgesetzt ( am Iphone natürlich nicht zu gebrauchen ) .
Dies war ausser dem Hifiman HE 500 der einzige KH der mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Imho das Beste , was man als "bezahlbare" KH bekommen kann.
Einfach ein KH der Spass macht , ob Pop , Rock , Jazz oder Klassik.....ich hatte vorher den DT 880, dann den Hifiman HE500 und dann kam der WOW-Effekt in Form des LCD2

Gruß
Wolfgang
martinshorn
Stammgast
#9 erstellt: 18. Dez 2012, 19:04
Erstmal Danke für die Beteiligung.....

@Schlussmitlustig:

Eine meiner nächsten Frage wäre gewesen ob der HE500 mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnte, da ja der HE 300 " nicht schlecht " war.

Was meinst Du??
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Dez 2012, 19:08
Habe letztens HE-500 und LCD-2 gehört. Der Hifiman klang ja schrecklich von der Abstimmung her! Insgesamt hell und mit eingebautem Rauschen in den Höhen. Konnte mich gar nicht auf (meine eigene) Musik konzentrieren.

Der Audeze ist der letzte Kopfhörer, der bei mir ein Wow ausgelöst hat.
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Dez 2012, 19:20
Den HE 300 habe ich nie gehört , daher kann ich nicht sagen ob der HE 500 Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann....( ich gehe aber mal davon aus , da Dir der HE 300 ja schon gefallen hat , und in einer anderen Liga spielt)
Zwischen dem HE500 und dem LCD2 gibt es imho dann doch noch Unterschied , sowohl in Klang als auch in Verarbeitung.
Noch einmal , wenn Du die Möglichkeit hast den LCD2 zu hören / für "kleines" Geld zu bekommen ...greif zu , Du machst nichts falsch.

Was Huo da in Bezug HE 500 und LCD2 sagt , kann ich in keiner Weise nachvollziehen ( aber Geschmäcker sind halt verschieden ) Aber wir beide scheinen ja den gleichen / einen ähnlichen Geschmack zu haben.....

Wohnst Du in der Nähe von Köln ? , mein Angebot ....Hörprobe bei mir..

Gruß
Wolfgang
martinshorn
Stammgast
#12 erstellt: 18. Dez 2012, 19:36
Köln gaaanz weit weg!

Ich habe auch überlegt ob ich einfach nur die " falsche " Musik höre um diesen AHA Effekt zu bekommen
meltie
Inventar
#13 erstellt: 19. Dez 2012, 16:59
Werd Dir doch erstmal drüber im Klaren, was Du suchst, was Du also überhaupt unter einem AHA-Effekt verstehst.
Audiophile?
Stammgast
#14 erstellt: 19. Dez 2012, 17:11
Ein Aha Effekt wird ja in den aller meisten Fällen auch durch die Abstimmung ausgelöst, die dir auch schon bei 50€ Hörern sehr gut gefallen könnte. Die Auflösung, für die du meistens zahlst hat eigentlich nichts mit diesem Effekt zu tun. Das ist dein eher ein "hmmm-aha-inteeeeeeeressant"

Vielleicht solltest du wirklich mal den Pro 900 an einem vernünftigen KHV ausprobieren, könnte was werden.
Doch nach ein paar Monaten wird dich wahrscheinlich wie HuoYuanjia schon gesagt hat, die bombastische Abstimmung stören, doch diese Erfahrung finde ich tatsächlich für das richtige, spätere Hörerlebnis mit anderen KHs oder vielleicht Lautsprechern unabwendbar.


[Beitrag von Audiophile? am 19. Dez 2012, 17:12 bearbeitet]
frix
Inventar
#15 erstellt: 19. Dez 2012, 18:04
ups falscher thread


[Beitrag von frix am 19. Dez 2012, 18:04 bearbeitet]
fqr
Inventar
#16 erstellt: 19. Dez 2012, 18:43
ich musste mich an HiFi am anfang auch erst mal gewöhnen und bin über den M50 eigestiegen, der mir damals einen ersten wow effekt beschert hat.

danach den dt-880, weil ich auch mal HiFi wollte ;-). von dem war ich anfangs völlig enttäuscht und habe ihn erst mit der zeit lieben und seine feinheiten zu schätzen gelernt.

und eben so wie huo schon schrieb, habe ich es auch gemacht. um wieder einen wow oder besser gesagt boa-krass effekt zu bekommen, ich habe mir damals den ultrasone pro 2500 gekauft. der war so kompromisslos NICHT-Hifi, dass ich ihn erst toll fand. aber nach der zeit war er mir zu hart zu bassig im oberen bereich, dass ich fast kopfweh bekam bei mancher musik .....und insgesammt zu anstrengend. ....und nun fristet er sein dasein fast ausschliesslich als KH zum filme gucken, denn das kanner wirklich.

den lezten richtigen wow effekt hatte ich beim HD800, allerdings eher wegen dessen auflösung und bühne.. das hatte ich so vorher noch nicht gehört. den hätte ich aber ohne die erfahrung mit M50, Dt880, Pro2500 allerdings nicht zu schätzen gewusst.

was ich damit sagen will, die hörgewohneiten und der geschmack ändern sich mit der zeit. das gehör bzw man selber lernt auch dazu und kann bestimmte dinger auch erst dann heraushören und schätzen.
martinshorn
Stammgast
#17 erstellt: 19. Dez 2012, 21:24
@Audiophile?, @ Huo und @ fqr

Welcher KHV ist denn ein vernünftiger für den 900 und für den HD 800??
loudstreamer
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Dez 2012, 22:26
@Martinshorn

Wenn ich meinen K 701 aufsetze und danach meine Quadral M4 höre, geht es mir so wie Dir. Der Kopfhörer ist eigentlich gut, aber er ersetzt definitiv keine großen Lautsprecher. Die haben das nötige Fundament, woran jeglicher Kopfhörer gnadenlos scheitert. Der Körperschall ist auch nicht zu unterschätzen.

Im Grunde ist der K 701 ein billiges Plastikteil (musste letztens eine gebrochene Lötstelle reparieren, da sieht man das extrem billig wirkende Innenleben).

Der Test von diesem Kopfhörer hier lässt mich doch etwas aufhorchen:
http://www.hifistatement.net/de/tests/item/1069-audeze-lcd-3

Leider ist der ganz schön teuer und ein guter KH-Verstärker (wahrscheinlich in der selben Preisklasse ) ist ein Muss.

In der Regel kann ein Kopfhörer keine Standlautsprecher ersetzen.
Da kann die Mittel-Hochtonauflösung noch so fein sein. Das Fundament bringt erst die richtige Emotion. Punkt, Aus...Ende!


[Beitrag von loudstreamer am 19. Dez 2012, 22:37 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#19 erstellt: 20. Dez 2012, 09:15

martinshorn schrieb:

Ich habe auch überlegt ob ich einfach nur die " falsche " Musik höre um diesen AHA Effekt zu bekommen

klingt für mich ein bißchen nach einer falschen Herangehensweise an ein Problem. Eigentlich benötigt man doch eine Kopfhörer um Musik zu hören und keine Sensationen. Ich würde mit Musik testen, die ich kenne und nicht mit was neu gekauftem. Ach ja, guter Klang ist im übrigen unspektakulär. Wenn es beim ersten Anhören spektakulär ist, nervt es meist nach kurzer Zeit.
martinshorn
Stammgast
#20 erstellt: 03. Jan 2013, 15:43
Kurzer Zwischenstand.

Ein kleines Lächeln habe ich bei dem Beyerdynamik 990 bekommen, ein sehr grosses bei dem Beyerdynamik T90
Der T90 kommt schon recht nah an einen kleinen AHA-Effekt drann...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ohren
narth3x am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  13 Beiträge
kopfschmerzen und "verstrahlte" ohren
yannysz am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  31 Beiträge
Mit meinem Triple.fi 10 stimmt was nicht?
servicegedanke am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  28 Beiträge
Ohren verwöhnen mit Vincent
dufs1961 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2016  –  26 Beiträge
Schwitzende Ohren - Welcher Kopfhörer?
cabasa am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  16 Beiträge
Samsung Galaxy Buds Plus hält nicht in den Ohren
jonnydoe1 am 28.06.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  4 Beiträge
Stax Kopfhörer und abstehende Ohren
elmarhe am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  15 Beiträge
kopfhörer für empfindliche ohren
snako am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  7 Beiträge
Kopfhörer für kleine Ohren
Merlin181 am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 18.05.2006  –  3 Beiträge
Neue Klinke - Klang anders?
hangout am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.851