HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Das große Jahrbuch der Kopfhörer, ein Sonderheft v... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Das große Jahrbuch der Kopfhörer, ein Sonderheft von AUDIO und stereoplay+A -A |
||
Autor |
| |
frale
Inventar |
#51 erstellt: 01. Dez 2013, 05:54 | |
mit Rechtschreib-, Artikel- und Pluralfehlern oder ohne?
|
||
xnor
Stammgast |
#52 erstellt: 01. Dez 2013, 07:23 | |
Nein nein, die müssen schon noch von Menschen eingebaut werden. |
||
|
||
frale
Inventar |
#53 erstellt: 01. Dez 2013, 08:35 | |
Bei den Messungen finde ich auch interessant (wie auch schon erwähnt), dass z.B. ein T90 mit seinem Mörderhöhenpeak (zum Ohrensssssaubermachen sozusagen) diesen dort nicht mehr hat. Würde übertragen heissen: bei allen Messungen muss ich mir scheinbar eine deutliche Höhenanhebung dazudenken..... Das macht Laune, das Heft aber sinnfrei..... |
||
chi2
Stammgast |
#54 erstellt: 01. Dez 2013, 09:22 | |
Mit. Nett ist z. B. der im Untertitel zum AH-D7100 (S. 165). Das Fremdwort ist genau so korrekt wie die Tonalität des Denon. Und die verliehene Punktzahl :P. |
||
ZeeeM
Inventar |
#55 erstellt: 01. Dez 2013, 11:04 | |
Naja, ist für mich eher der Hinweis darauf, das der Peak in Zusammenhang mit der Messapparatur entsteht und der Effekt auch beim normalen Hörern unterschiedlich stark auftritt, welches man durchaus den unterschiedlichen Klangbeschreibungen entnehmen kann. Gerade im Hochtonbereich bestehen da Unsicherheiten da die Wellenlängen sich im Bereich der geometrischen Abmessungen des Koppelvolumens befinden. ... Vermute ich mal. |
||
xnor
Stammgast |
#56 erstellt: 01. Dez 2013, 12:31 | |
@chi2: Ja, der "extravagente" Denon AH-D 7100 leistet sich keine tonale Verfärbungen. (Und gleich daneben das Diagramm mit dem vermurksten Frequenzgang.) [Beitrag von xnor am 01. Dez 2013, 12:32 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
#57 erstellt: 01. Dez 2013, 12:38 | |
Ist der Denon nicht RIAA-Entzerrt? |
||
Marcel1995
Inventar |
#58 erstellt: 01. Dez 2013, 14:25 | |
Wenn der neutral ist, gehört die Schweiz ab sofort zur NATO! |
||
ZeeeM
Inventar |
#59 erstellt: 01. Dez 2013, 14:42 | |
So messen die sich: http://www.innerfidelity.com/images/MonsterBeatsPro.pdf Neutral ist das immer noch nicht, aber nicht das, was der Name Beats suggeriert. |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
#60 erstellt: 01. Dez 2013, 14:44 | |
Ich habe es mir mal angesehen. Im Grunde eine nahezu lineare Funktion zwischen Preis und Einstufung. Die Messungen sind zu 90% nicht nachvollziehbar und bei den In Ears zu 99% nicht. Danach müsste ich mir einen Monster Turbine Pro kaufen, die Beats sind bei der Bügelfraktion die "Killer". Höhenpeaks verschwinden, Mittenpeaks werden verharmlost...usw. Also wenn diese Messungen mit sauteurem Equipment entstanden sind, dann sind meine eigenen Messungen, mit Mikrofon und einer einfachen Gummitülle als "Ohrkanalsimulation", bedeuten genauer und auch "logischer". In diese Frequenzgänge kann man ja alles hineininterpretieren, nur keinen Zusammenhang! Den D7100 aber als Art Überreferenz zu bringen, schlägt dem Faß wirklich den Boden aus. Bei allen Versuchen, den Ohrabdruck mit dem Fingerabdruck in Verbindung zu bringen, um schon von vornherein ein Alibi zu schaffen, kann man dennoch davon ausgehen, das den nicht nur ein einziger Tester gehört hat. Also muß das Ergebnis eine Art Mittelwert sein. Absolut konträr zu allen bekannten Messungen und Klangbeschreibungen. Über den Verstärkertest schreibe ich jetzt mal nichts. Aber wenn "beoquetreicher" Klang und monströse Raumausleuchtung als Unterscheidungsmerkmale herhalten müssen, waren definitiv Drogen im Spiel! Das würde übriges jeder halbwegs taugliche Psychiater bestätigen. |
||
Marcel1995
Inventar |
#61 erstellt: 01. Dez 2013, 14:56 | |
Ich frage mich, wie bei denen dann ein Koss Porta Pro wegkommt, denn für 30€ gibts eigentlich nichts besseres (außer noch die Superlux HD681). |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 01. Dez 2013, 15:08 | |
Viel zu gut! Hab mir das Machwerk jetzt (Aufgund des Threads) auch geholt. Als Marktübersicht ganz ok. Ansonsten ist das Forum, von den Einschätzungen, ergiebiger. Grüße |
||
Schlappen.
Inventar |
#63 erstellt: 01. Dez 2013, 15:12 | |
Also, dass die Bewertungspunkte proportional zum Preis steigen, ist doch völlig normal. Wie sollen sich sonst die ganzen High-End Freaks mit ihren 10.000 Euro Amps die Anschaffung schönreden können....? btw. Peter, wechsle mal wieder Deinen Avatar um. Dein "Selbstbildnis" fand ich wesentlich hübscher. [Beitrag von Schlappen. am 01. Dez 2013, 15:13 bearbeitet] |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
#64 erstellt: 01. Dez 2013, 15:14 | |
Wobei der Koss Porta Pro wirklich kein schlechter Hörer ist, genausowenig wie der KSC-75, vom Klang her - soweit ich mich erinnere. Nur die Konstruktion und der Tragekomfort....naja. Was ich aber nicht verstehe, ist neutral vs. bassstark zwischen dem Portas, bei quasi identischem FG. Wieso, Ralle? Das IST mein Selbstbildnis. [Beitrag von outstanding-ear am 01. Dez 2013, 15:30 bearbeitet] |
||
*Maxe*
Gesperrt |
#65 erstellt: 19. Dez 2013, 12:15 | |
Ich kaufe seit Jahren keines dieser Heftchen mehr. Bin nun aktuell im Kopfhörernirwana, und kaufe mich quer durch alles was der Markt hergibt. Nun stiess ich durch Zufall auf die Werbung zu dem Heft, und bestellte es bei Audio selber (mithin wenigstens der günstigste Anbeiter - muß man bei solchen Blättern nun eigentlich auch Günstiger.de bemühen?!). Was verspreche ich mir nun davon? Hätte mir für das Geld ja auch eine gute Bluray holen können. Ich weiß schon jetzt, das der Text wie gewohnt verdummend und vertrieblich eingefärbt sein wird, werde wieder lachen müssen ob der total verblödeten Rethorik. Also, warum gebe ich für diesen Unsinn Geld aus? Langeweile und Unterhaltungssucht! Ich möchte bei meinen Kaufentscheidungen von schönen Bildern begleitet werden, die den Spaß am Konsum fördern. Wohl wissend, mich dabei eigentlich selber zu bescheissen. Zum Glück habe ich gelernt, mich letztlich dagegen zur Wehr zu setzen: Ich kaufe dann doch nur und ausschließlich nach meinem Gehör. |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
#66 erstellt: 19. Dez 2013, 14:59 | |
Kostet doch überall dasselbe?! |
||
*Maxe*
Gesperrt |
#67 erstellt: 19. Dez 2013, 15:08 | |
Dachte ich auch, ist aber nicht ganz so. In einigen Netshops wird das Heftchen für 14,80€ angeboten, plus Versand. Bei Audio zahlte ich 12,80€ mit Versand. |
||
HiltiC
Stammgast |
#68 erstellt: 24. Feb 2014, 09:01 | |
Finde ja ehrlich gesagt die Ergebnisse von Beats im allgemeinen etwas .. naja.. komisch. Bin auch etwas skeptisch, ob die Messungen da wirklich sauber gelaufen sind oder doch nciht die ein oder andere Fangemeinschaft mitgespielt hat. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoplay Jahrbuch 2013 HiltiC am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 3 Beiträge |
Hifi Vision 2013/07 Kopfhörer-Sonderheft Hannichipsfrisch am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 12 Beiträge |
Audio-Technica Kopfhörer allgemein HifiMark am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 28 Beiträge |
Frequenzgang Final Audio Design Piano Forte X housemeister1970 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 3 Beiträge |
Große, bequeme Kopfhörer gesucht Gokhan am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 10 Beiträge |
Große, bequeme Kopfhörer gesucht Gokhan am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 3 Beiträge |
stereoplay-Leserwahl 2013 HiFiwannabe am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 5 Beiträge |
Audio Kette: PC-Kopfhörer Mr.Twister am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 10 Beiträge |
Große Bühne. Kopfhörer1000 am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 7 Beiträge |
Stereoplay Highlight Philips SHP 5401 tazze2 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744