HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Hifiman HE 560 / 400i | |
|
Hifiman HE 560 / 400i+A -A |
||||
Autor |
| |||
manolo_TT
Inventar |
21:24
![]() |
#109
erstellt: 11. Apr 2014, |||
man muss aber fairerweise sagen: es ist nun mal ein hobby und ein hobby DARF auch geld kosten. und ja normalerweise sollte das musikhören das hobby sein, aber ich schaue trotzdem immer mal nach neuen KH und es macht ja auch spaß mal was neues in den händen zu halten (NTS lässt grüßen)
|
||||
hmt
Inventar |
21:31
![]() |
#110
erstellt: 11. Apr 2014, |||
Naja, ein hobby sollte aber auch mit mehr als einfach nur Konsumbefriedigung zu tun haben. Bastlerei zum Beispiel oder der Aufbau eines kleinen Heimkinos. Einfach nur alle paar Monate einen neuen KH zu kaufen um dann doch wieder unzufrieden und angefixt zu sein ist auf Dauer nicht sehr erfüllend. Man muss eben aufpassen, dass es nicht irgendwann genau die Richtung einschlägt. Sieht man ja auch im Beamerforum, wo jedes Jahr mehrere 1000€ für minmale Bildverbesserungen rausgehauen werden, einfach weil man irgendwann ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man nicht das neueste vom neuestem besitzt. Das ist dann ein Rattenrennen. Ich habe auch mal so gedacht, aber mich dann irgendwann ausgeklinkt, weil es einfach nur sinnlos ist. Wenn man eigentlich zufrieden ist, es aber dank Werbung und dem Lesen von Forenbeiträgen nicht mehr ist und deswegen den Drang nach neuem bekommt ist für mich eine Grenze überschritten. |
||||
|
||||
Schlappen.
Inventar |
22:03
![]() |
#111
erstellt: 11. Apr 2014, |||
Das trifft es sehr gut. "Hobby" ist für mich auch was anderes, als ständig auf der Suche nach dem "perfekten Klang" zu sein und bezogen darauf der ständige Kauf und Verkauf von Kopfhörern. |
||||
*Maxe*
Gesperrt |
22:28
![]() |
#112
erstellt: 11. Apr 2014, |||
Das Beamerforum ist ein gutes Beispiel. Auch hier endeten die Wahrheiten bei JVC X3 und Mitsu HC5, was danach an "Wundern" kam, fand mehr in den Geldbeuteln der diversen, dort agierenden Händler und Zuträger statt, die wie man liest, nun auch noch moderieren. Naja, wo gehts letztlich nicht ums Geld oder.... Dabei ist man von vorn herein immer der Verlierer, wenn man jedes Jahr aufs Neue vergleicht. Denn der limitierende Faktor ist und bleibt nunmal die Aufnahme. Und die lotet man schon mit einem HD 650 sehr gut bis bestens aus. Ich scheine aktuell nicht an den alten Denons vorbeizukommen, hab mir die Tage noch einen weiteren D2000 gekauft. Einerseits bin ich ganz stark überrascht, was man aus der Serie noch machen kann, andererseits sehe ich mich immer wieder gezwungen zu glauben, das da doch in den letzten Jahren irgendwo deutlich mehr geschaffen worden sein muß. Aber dem ist bis dato nicht so, zumindest für meine Ohren. Was ja schade ist, denn auch ich kann mich nur schwer gegen den Reiz des neuen Spielzeuges erwehren. Kaufe mehr aus Langeweile denn Notwendigkeit einen neuen Receiver etc...... Daher: Mir wäre es lieber gewesen, hätte der neue Hifiman 3000€ gekostet, und würde dafür den Markt revolutionieren können. Denn was nützen einem letztlich gesparte Moneten, wenn diese ganz bestimmte Freude nicht (mehr) kommen mag. Ich denke dabei an die "Entdeckerzeiten" zurück, an denen man zum ersten Mal einen der richtig guten Hörer erleben konnte. Ich denke wir alle suchen immer ständig nach solchen Erlebnissen, aber werden da einfach nicht bedient. Für Hifiman und letztlich Sieveking ist es mitlerweile business as usual: Die Marke ist nun etabliert, jedes Jahr was Neues, Namen hochhalten. Wie überall halt, aber für den Endverbraucher nichts wirklich Lohnenswertes mehr. |
||||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#113
erstellt: 11. Apr 2014, |||
So sehr mich immer noch ein paar Hörer reizen...so sehr bin ich doch mit meinen momentanen Hörern absolut zufrieden. Jeder für sich hat einen Zweck, ohne dass ich auf dabei großartig auf die klanglichen Meriten der einzelnen achte.
Genau das konnte ich eine Weile auch nicht mehr. Deshalb habe ich immer weiter abgerüstet, bis nun nur noch zweckgerichtete Hörer hier übrig blieben. Der HD800 für´s grobe, wo ich niemand störe. Ein geschlossener Focal, damit ich niemanden störe und ein IE800 damit ich in meiner kleinen Welt ohne Störung anderer versinken kann. Selbst das ist theoretisch schon viel KH für einen normalen Menschen, jedoch findet jeder davon seinen sinnvollen Einsatz, wenn es nötig ist. Was will man denn noch mehr haben? Sinnvolle Verbesserungen erwarte ich von KHs nicht mehr, solange sie nicht ein paar grundsetzliche Dinge umsetzen, die für eine individuelle Anpassung sorgen würden. Hätte ich nun aber noch immer das Faible für Magnetostaten, würden mich die neuen Hifiman vorallem aufgrund des geringen Gewichtes interessieren. Scheisst auf das kleine Männchen im Kopf, was immer mehr haben will. Das ist schon mit diversen Süchten sehr stark vergleichbar. |
||||
newdm
Stammgast |
12:14
![]() |
#114
erstellt: 12. Apr 2014, |||
Die aktuelle Diskussion mag ja durchaus Berechtigung haben, aber geht es nicht irgendwie am Thema "Hifman HE-560 / 400i" vorbei? |
||||
Shalva
Stammgast |
15:47
![]() |
#115
erstellt: 22. Apr 2014, |||
Danke für die Infos. Was ist eigentlich mit HE-400i? Ist die Entwicklung da auch abgeschlossen? Oder müssen wir länger auf den HE-400i warten?
Da kann ich nur zustimmen. Mein Interesse für Magnetostaten wurde erst kürzlich geweckt, und bei meinen Recherchen habe ich sehr oft diese Kritik an zu hohem Gewicht, zu einfacher Plastikoptik und zu einem zu starren Kopfband lesen müssen. Ob Plastik oder Holz ist mir persönlich bei einer guten Verarbeitung ziemlich egal. @Offtopic Diskussion Also wenn die Leute sich durch Tests, User Reviews oder irgendwelche Kommentare beeinflussen lassen, dann sind sie selber schuld. Das sind doch alles nur subjektive Infoquellen und sonst nichts. Deswegen kann ich nicht wirklich nachvollziehen warum Sieveking hier für seinen Kommentar bezüglich den HE-560 kritisiert wird. |
||||
Shalva
Stammgast |
14:41
![]() |
#116
erstellt: 23. Mai 2014, |||
Gibt es immer noch keine Infos darüber, wann der HE-400i auf den Markt kommt? Ich will es mit dem HE-400 vergleichen und mich dann für einen entscheiden. |
||||
Schlappen.
Inventar |
14:50
![]() |
#117
erstellt: 23. Mai 2014, |||
Laut Sieveking wird es mit dem HE-400i wohl noch bis July/August werden... Der 560 kommt etwas eher, vermutlich im Juni. Sind aber alles nur Schätzwerte von Herrn Sieveking, die Chinesen haben da die Ruhe weg. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 23. Mai 2014, 14:53 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
15:20
![]() |
#118
erstellt: 23. Mai 2014, |||
Danke Schlappen65 für die Info. Juli/August hört sich doch ganz gut an. Bis dahin kann ich die Tage mit meinem Custom One Pro ganz gut in der "Geschlossenheit" fristen.;) Und wenn’s soweit ist wird mich ein HiFiMÄNNCHEN wieder in den Genuss der „Offenheit“ führen. ![]() Ich hoffe nur, dass der HE-400i keine so scharfe und überzeichnete S-Laute spendiert bekommt wie der DT-990 Pro. |
||||
Schlappen.
Inventar |
15:31
![]() |
#119
erstellt: 23. Mai 2014, |||
Ich hoffe auch, dass der neue 400i ganz anders klingt, als der Vorgänger.. ![]() So ein Sound wie beim HE-500, aber nur 360 Gramm, das wär schon was. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 23. Mai 2014, 15:31 bearbeitet] |
||||
Anarion
Stammgast |
15:40
![]() |
#120
erstellt: 23. Mai 2014, |||
Das ist das Ziel. ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
09:59
![]() |
#121
erstellt: 24. Mai 2014, |||
Pauly22
Stammgast |
06:27
![]() |
#122
erstellt: 25. Mai 2014, |||
Das Review ist obsolet, denn es bezieht sich auf das Pre-Order Modell. Hifiman hat den 560 überarbeitet. Nicht nur optisch, auch vom Klang soll er "besser" sein. ![]() Gruß Pauly |
||||
manolo_TT
Inventar |
08:48
![]() |
#123
erstellt: 25. Mai 2014, |||
899$, das sind dann 799-899€ ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
09:10
![]() |
#124
erstellt: 25. Mai 2014, |||
Stimmt, der Preis ist schon recht heftig. [Beitrag von schachi08 am 25. Mai 2014, 09:11 bearbeitet] |
||||
Cucera
Stammgast |
05:14
![]() |
#125
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Na ja verglichen mit den Audeze (1200-2000€) , die auch sicher nicht besser klingen sind die doch noch bezahlbar. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
06:38
![]() |
#126
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Das in den ersten Reviews (headphonia, techpowerup) genannte bessere "bottom end" zum Prototypen-560, deutet auf einen akzenturierteren Tiefbass hin. Könnte mir gut vorstellen, dass dieser sich auch im Serienmodell wiederfindet, was ich durchaus begrüßen würde. Wenn die Abstimmung einem "lebhafteren" HE-6 (evtl. in Richtung HE-5LE) nahekommt, könnte ich durchaus schwach werden. Die Frage ist dann, was der HE-400i anders macht. Hoffe nicht, dass es nur die Mittenlegasthenie ist .. ![]() |
||||
metze.b
Stammgast |
06:52
![]() |
#127
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Habe mir jetzt nicht den Thread komplett durchgelesen, ev. ist diese Info obsolet... jedoch habe beim Probehören des 560 auf der High-End gehört, dass da noch ein "Nachfolger vom HE-6" nachkommt - preislich deutlich über dem 560er. |
||||
Shalva
Stammgast |
07:02
![]() |
#128
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Habe jetzt alles Mögliche bei head-fi über den HE-400i gelesen, und wenn ich es richtig verstanden habe, dann scheint der HE-400i ein etwas „lebhafter“ HE-500 zu werden. Ich bin mal gespannt ob mir der HE-400i besser gefallen wird, als der HE-400. Ich hoffe nur, dass der HE-400i keine zu starke „Bass-Sperre“ bekommt. Außerdem bekommt der HE-400i Velour- Polster, und sollte mir der Neue besser gefallen als der Alte, dann werde ich möglicherweise der Einzige sein, der Leder-Polster auf dem HE-400i druff macht. Ich mag diese Velour-Polster überhaupt nicht. |
||||
Anarion
Stammgast |
07:48
![]() |
#129
erstellt: 27. Mai 2014, |||
"HE-7" kommt nicht mehr in diesem Jahr und wird vermutlich 2k kosten. Die hohen Anforderungen an die Verstärkung bleiben. |
||||
mksilent
Inventar |
12:35
![]() |
#130
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Hi! Nur mal aus Interesse: Was stört Dich an der Abstimmung des HE-400? |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#131
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Hör mal einen HE-5LE oder einen HE-4. Dann sieht man schnell, was an der Abstimmung des HE-400 nicht stimmt. Ich hoffe durchaus, dass die neuen Hifimänner einiges besser machen als HE-400 und HE-500. Nur der HE-6 wird schwer zu toppen sein. |
||||
Trance_Gott
Inventar |
18:40
![]() |
#132
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Ich glaube wer einen HE6 hat kann den HE560 getrost ignorieren. |
||||
Trance_Gott
Inventar |
19:07
![]() |
#133
erstellt: 29. Mai 2014, |||
robodoc
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#134
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Ja ne is klar
Höchst informativ ![]() |
||||
Trance_Gott
Inventar |
19:18
![]() |
#135
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Guck mal was der schon alles auf der Birne gehabt hat: ![]() Wahrscheinlich Sohn eines Millionärs ![]() Klar das Review ist geprägt von Subjektivismus ![]() |
||||
zabelchen
Inventar |
19:30
![]() |
#136
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Liest sich wie ein Review vom K812....ernsthaft. wobei das Review auch meiner Meinung nach vom Informationsgehalt her Schrott ist. Ich warte auf den He-7 ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:58
![]() |
#137
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Die neuste Freundin ist immer die Beste, ![]() |
||||
zabelchen
Inventar |
20:17
![]() |
#138
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Stammtischweisheiten ![]() |
||||
score_P.O
Inventar |
20:21
![]() |
#139
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Psychologie. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:24
![]() |
#140
erstellt: 29. Mai 2014, |||
GEHIRNE! ![]() |
||||
zabelchen
Inventar |
20:27
![]() |
#141
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Hobbypsychologie. Naja...wie auch immer. Zurück zum Thema. Ich bin dann mal auf die ersten Reviews hier im HF gespannt.... |
||||
score_P.O
Inventar |
20:31
![]() |
#142
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Selbstbeschiss zum Zwecke der Rechtfertigung - ja zurück zum Thema... ![]() |
||||
zabelchen
Inventar |
20:35
![]() |
#143
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Selbstbeschiss ![]() ![]() wird ja immer besser hier *schmunzel* |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:41
![]() |
#144
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Zabelchen .. das kann man mit einer gewissen Neugier lernen und eröffnet durchaus andere Perspektiven. .. irgendwann merkt man auch, das Selbstbschisst, so blöd der Begriff ist, nicht wirklich negativ ist. Eine Illusion muß nicht schlechter sein, wenn man erfährt das sie eine ist. Es kann sogar ein Gewinn sein. ... Ich liebäugele trotz der letzten Anschaffung mit dem HE560 .. warum? Für den Spaß und die persönliche Rechtferfigung? Ich rauche seit 4,5 Jahren nicht mehr.. das geht halt ins Hobby... ![]() |
||||
zabelchen
Inventar |
20:50
![]() |
#145
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Das sind ja wieder Weisheiten heute. Von Dir kann man immer wieder was lernen. Hut ab. Du hast es drauf ![]() Mein Tip: du wirst Dir keinen He-560 holen. Aber träumen darf man. Warum ich das sage? Reine Psychologie. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:00
![]() |
#146
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Nein, ich werden mir keinen 560er holen, das erlaubt mir mein H4 Fallmanager nicht. Ich setz jetzt meinen Superlux auf, schalte auf RTL und freue mich. ![]() Grüße von der Counterwhore ![]() |
||||
score_P.O
Inventar |
21:02
![]() |
#147
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Eben: Musikhören ist eben eine höchst subjektive Angelegenheit, wer will da Psychologie ausklammern. Jeder neue Hörer spricht die Sinne und den Habenwollen-Reflex an. Was soll daran verwerflich sein - wir wollen eben glauben, daß das Rad wöchentlich neu erfunden wird - na und - wer will der soll... |
||||
BurtonCHell
Inventar |
21:06
![]() |
#148
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Hey, damit wurde aber schon der Stax gerechtfertigt! Bitte in bisschen mehr Profession im Selbstbeschiss! Der HE-560 steht auch auf meiner Einkaufsliste. Wer ist eigentlich dieser zabelchen und was sucht der hier, wenn er eh auf den HE-7 wartet? |
||||
score_P.O
Inventar |
21:07
![]() |
#149
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Ist so wie Siri und Apple... |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:11
![]() |
#150
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Mal für den Kopf .. Der Invest in einen SR009 ist auf dem Niveau eines neuen Einsteigerklasseautos. Ich kenn auch Leute, mit > 5k€ netto im Monat, die sich wie blöd den Kopp machen, ob der Kopfhörer > 100 Euro kostet. Rationale Gründe für ein ausuferndes Hobby Hifi, speziell Kopfhörer .. such ich nicht. Für die Technik selber, eine andere Perspektive, da brauchs die Ratio. |
||||
zabelchen
Inventar |
21:11
![]() |
#151
erstellt: 29. Mai 2014, |||
So isses. Leute kauft keine Kopfhörer. Alles nur Verarsche ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:13
![]() |
#152
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Hahaha .. ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
21:19
![]() |
#153
erstellt: 29. Mai 2014, |||
ROFL ![]() |
||||
manolo_TT
Inventar |
12:27
![]() |
#154
erstellt: 30. Mai 2014, |||
warum eigentlich keine forum-testaktion? sievy könnte sich ruhig hier wieder einklinken ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:52
![]() |
#155
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Ich denke schon, das es was bringen würde, wenn ein HE-560 mal die Runde machen würde. Eine Werbeanzeige in der Audio ist teurer als der Hörer selber und die Wirkung in der Community geringer. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
13:21
![]() |
#156
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Eine Testaktion wäre wirklich sehr hilfreich. So könnte ziemlich schnell für die Allgemeinheit ein Bild vom "neuen" Komfort und der tonalen Ausrichtung entstehen. Nebenher erfährt der KH auch gleich seinen ersten Belastungsstest (je nach Probandenanzahl), was auch die letzten Zweifler überzeugen könnte. Wäre schön, wenn sich Hifiman / Sieveking das "zutraut". ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:39
![]() |
#157
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Der 560 wird ja auch irgendwie bei 900 Euro liegen.. und sowas kauft man nungern ungehört, selbst wenn das Geld einen nicht furchtbar juckt. Eine Testaktion hat sogar den Vorteil, das man eine breitet Basis an Geschmäckern erreicht und das nicht zu einer uniformen Euphorieveranstaltung wird. |
||||
sicknote
Stammgast |
14:52
![]() |
#158
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Testaktion wäre toll, allerdings kenn ich hier in Bremen einen Laden wo ich ihn mir so oder so anhören werde. |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#159
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Also wenn es eine Testaktion geben würde, man würde mir einen ins Haus schicken und ich könnte in Ruhe ausprobieren ... dann würde ich den wahrscheinlich auch kaufen wollen, wenn er tatsächlich besser ist als die Audezes, AKGs, Fostexe, Denons und Hifimänner, die ich schon habe. Darauf zu warten, dass ich von mir aus zu Madooma fahre oder auf irgend einer Messe mich in den 560er verliebe, kann dauern. Bis dahin gibts vielleicht schon einen HE-560i ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OT aus Hifiman HE 560 / 400i *Maxe* am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 9 Beiträge |
Hifiman HE-400i Kabel löten? Aldrearic am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 8 Beiträge |
Hifiman He-400i - Kaufempfehlung oder ? Eiro32 am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 21 Beiträge |
Hifiman HE 560 komisches knister KKK101 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 6 Beiträge |
HiFiMAN HE-560 User-Testaktion - Organisationsthread BurtonCHell am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 90 Beiträge |
Hifiman he400/400i/400s Horvath am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 10 Beiträge |
Hifiman HE 400i gibt es ein symmetrisches Kabel? Xfreeezer am 22.06.2018 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 2 Beiträge |
Hifiman HE 400i (2020) + Fiio BTR3K - Reicht das wirklich? openyoureyes am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 8 Beiträge |
Hifiman HE-5 sbergert am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 21 Beiträge |
Hifiman HE 6 Etalon am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 385 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816