HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfschmerzen Sennheiser Momentum | |
|
Kopfschmerzen Sennheiser Momentum+A -A |
||||
Autor |
| |||
skm001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Feb 2014, 00:04 | |||
Hallo, Ich habe den Sennheiser Momentum vor kurzer Zeit gekauft. Leider komme ich mit der geschlossenen Bauweise nicht ganz klar und Kriege leichte Kopfschmerzen bzw. einen kleinen Tinitus nach kurzer Hörzeit. Ist das Gewohnheitssache, es ist mein erster geschlossener Kopfhörer. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2014, 00:40 | |||
Kopfschmerzen könnten durch einen zu hohen Anpressdruck entstehen, wenn du aber noch einen Tinnitus dazu empfindest, kann das insbesondere durch zu hohe Lautstärken entstehen. Hörst du besonders laut Musik mit den Kopfhörern? Dann solltest du den Pegel dezimieren - der Kopfschmerz und der Tinnitus sind möglicherweise Reaktionen deines Körpers auf eine ungesund hohe Lautstärke. Allerdings möchte ich dich bitten: Sollten deine Kopfschmerzen bleiben oder stärker werden, insbesondere in Kombination mit dem Klingeln in den Ohren, so suche bitte einen Arzt auf - vor allem wenn sie auch unabhängig vom Musikgenuss auftreten. Nur zur Sicherheit, könnte ja auch etwas anderes sein. |
||||
|
||||
skm001
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Feb 2014, 09:40 | |||
Danke für die Antwort. Ich höre nicht laut Musik. Die Effekte verschwinden auch nach einiger Zeit ohne hören. Bei meinen Koss Porta Pro Hab ich das nicht |
||||
Elhandil
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2014, 12:00 | |||
Ich tippe mal, dass der Momentum bei dir irgendwie an einer blöden Stelle aufs Kiefergelenk drückt und du daher die Beschwerden hast. Bin in der Richtung auch ziemlich leidgeprüft. |
||||
skm001
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Feb 2014, 12:40 | |||
Aber es ist ja ein gewisses Rauschen nach dem hören. Das kann ja eigentlich nicht durch eine Druckstelle kommen, oder? Wie sieht es mit halboffenen oder offenen Kopfhörern aus. Klingen die eventuell nicht so belastend für das Ohr? Der sound und das Design des Momentum finde ich übrigens sehr gut. [Beitrag von skm001 am 06. Feb 2014, 12:41 bearbeitet] |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Feb 2014, 13:00 | |||
Kann es sein, dass du einen Hörsturz hast oder der Tinnitus gering genug ist, s.d. du ihn im Alltag nicht spürst? Bei geschlossenen Hörern ist die Isolation besser und dann nimmt man "Stille" ganz anders wahr. Das ist nicht zu unterschätzen, denn wirklich still ist es um einen herum nie, auch wenn man denkt man könne es nicht hören. Du könntest mal Ohrstöpsel aus Schaumstoff für 1 Stunde tragen (sprich Ohropax oder Alternative) und dann testen, ob du das Rauschen danach ebenfalls wahrnimmst. Auch wenn es dich nicht persönlich betrifft, sollte man ruhig immer darauf hinweisen, dass hohe Lautstärken schädlich sind. Am besten stellst du anfangs immer auf die geringste Lautstärkestufe und wenn du Probleme hast etwas zu verstehen, tastest du dich Schritt für Schritt nach oben. Das ist Gewöhnungssache - laut ist nicht immer besser. |
||||
Lustlizard
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Feb 2014, 13:25 | |||
Wirbelsäule und besonders die Halswirbelsäule können auch Auslöser solche Beschwerden haben. Schlechte Sitzposition am PC zum Beispiel wenn man Kopfhörer ausprobiert oder lange Zeit beim Hören starr in einer ungünstigen Stellung verharrt. Geschlossene KHs sollten eigentlich unproblematischer sein als offene was übermäßige Latstärke betrifft weil die Musik dort nicht entweichen kann und man keine Außengeräusche übertönen muß. Da ist man nicht so geneigt weit aufzudrehen ohne es zu bemerken. Einfach mal ein paar Tage abwarten und ggf mal einen Hörtest beim HNO machen, |
||||
Dualplattenspieler
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2014, 14:46 | |||
Er hat doch ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass er dieses Phänomen mit den Koss Porta NICHT hat. Was sollen diese "pseudo Dr.Sommer Ferndiagnoseversuche" ? Das ist ja wie bei Gute Frage.de Offensichtlich drückt es irgendwo, wie von Elhandil bereits vermutet. Punkt. Hörer weg. Nächster Hörer oder Schmerz- bzw. Leidensgrenze verschieben. Wirbelsäule my ass Sorry aber diese Qualitätserosion die man hier nun zunehmend erleiden darf, die hat schon was |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 06. Feb 2014, 15:45 | |||
Meinst du damit den Umgangston? Wenn man viel Geld für einen teuren Kopfhörer auf den Tisch legt, dann achtet man auf manche Sachen bewusster als vorher und bemerkt dann erst, wenn es vorher schon Probleme gab, die eigentlich nichts mit dem Kopf- oder Ohrhörer zu tun haben. Dazu fällt mir nämlich eine ganz interessante Geschichte ein. Und auch selbst wenn du das Problem schon gefunden und gelöst haben solltest, lesen in diesen Themen auch immer wieder Leute mit, die sich nicht aktiv beteiligen und eventuell ein ähnliches Problem haben. Ich verstehe nicht, warum es dich so aufregt, wenn verschiedene mögliche Ursachen aufgezählt werden. |
||||
dktr_faust
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2014, 15:52 | |||
Auch wenn Du glaubst, dass es nicht an Dir sondern am Kopfhörer liegt, gehörst damit Du als erstes zum Arzt. Wenn der sagt, dass alles ok ist kannst Du Dir Gedanken über einen anderen Kopfhörer machen. Grüße |
||||
skm001
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Feb 2014, 15:57 | |||
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mal gucken wie es sich entwickelt. |
||||
vanda_man
Inventar |
#12 erstellt: 06. Feb 2014, 16:01 | |||
Man sollte noch erwähnen, dass der Koss Porta Pro halboffen und der Sennheiser Momentum komplett geschlossen ist. Das ist ein großer Unterschied, der unter Umständen das Problem ausmachen kann. Insofern ist es nicht unhilfreich, alle möglichen Ansätze zu schildern. |
||||
Lustlizard
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 06. Feb 2014, 20:30 | |||
Schön, das du das selber festgestellt hast. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#14 erstellt: 07. Feb 2014, 14:14 | |||
Damit hast du dich mal eben selbst ins Aus geschossen. Eben genau weil man keine "Pseudo-Dr.-Sommer-Ferndiagnose" stellen möchte, gibt es die Empfehlung zum Arzt zu gehen. Wenn du Ahnung hättest, wüsstest du, dass die Kombination Tinnitus und Kopfschmerz durchaus Anreiz geben sollte, sich mal medizinisch durchchecken zu lassen. Insofern wäre es schlichtweg unverantwortlich davon auszugehen, dass dies unbedingt mit dem Kopfhörer assoziiert ist. Wenn ich meinen Beyer aufsetze und anfange zu brechen kann das daran liegen, dass ich die neueste Justin Bieber Single hab anspielen lassen, es kann aber auch eine Magen-Darm-Grippe sein. Offensichtlich drückt da was ... wie kann man etwas als offensichtlich bezeichnen, das man nicht gesehen hat? Dementsprechend back mal kleinere Brötchen. |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 07. Feb 2014, 16:16 | |||
Ich hatte das gleiche Problem mit dem AKG K701. Anderen KH benutzt und alles war gut. |
||||
Dualplattenspieler
Inventar |
#16 erstellt: 07. Feb 2014, 19:08 | |||
Ich bin wirklich froh so gut ahnungslos durchs Leben gehen zu können, sonst würde ich Gefahr laufen (öfter) solchen Scharlatanen zu begegnen. Ich bin sicher, Dein (HNO) Arzt mag Dich! Das wollte ich eigentlich geschrieben haben, tue ich jetzt aber doch nicht sondern stelle mich stattdessen hinter die Worte meines "Vorschreibers", der es offensichtlich in wagemutiger Weise geschafft hat ein solches Phänomen in Eigenregie zu beseitigen! Gute Frage Schnelle Hilfe edit(CR): Zitat repariert [Beitrag von cr am 07. Feb 2014, 22:27 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
#17 erstellt: 07. Feb 2014, 22:30 | |||
Manche KH drücken auf die Schläfen, kann auch Kopfweh verursachen. Manche Hörer fühlen sich bei geschlossenen KH unwohl, weil 1. ein leichter Druck entsteht, und 2. das Gefühl eines schalltoten Raumes, was wiederum den Gleichgewichtssinn irritieren kann. Einen Grund für einen Arztbesuch kann ich da noch nicht erkennen. |
||||
score_P.O
Inventar |
#18 erstellt: 07. Feb 2014, 22:43 | |||
Du beklagst dich über die Qualität der Antworten und reißt hier alle ins Offtopic... Magst du vielleicht darüber reden..? Ich finde alle Ansätze denkbar, aussprechbar und diskutierbar - das hat nichts mit Niveau zu tun... [Beitrag von score_P.O am 07. Feb 2014, 22:44 bearbeitet] |
||||
George_Lucas
Inventar |
#19 erstellt: 08. Feb 2014, 00:28 | |||
Bleibt bitte beim Thema! |
||||
denkprekariat
Inventar |
#20 erstellt: 08. Feb 2014, 12:28 | |||
Das stimmt. Angehende Kollegen sind unter Ärzten meistens recht freundlich empfangen. Aber da du ja nicht genau gelesen hast, will ich mich selbst nochmal zitieren:
... [Beitrag von denkprekariat am 08. Feb 2014, 12:29 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser MOMENTUM (geschlossener portabler KH) Kakapofreund am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 55 Beiträge |
Sennheiser Momentum Raumklang LennartS am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 5 Beiträge |
Sennheiser Momentum <-> Vorverstärker inkompatibel ! aaronvice am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 4 Beiträge |
Sennheiser Momentum TrueWireless 4 ChristianKurz am 08.05.2024 – Letzte Antwort am 09.09.2024 – 31 Beiträge |
Sennheiser Momentum Wireless chris.grant.ward am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 14 Beiträge |
Sennheiser Momentum True Wireless *Coach* am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 8 Beiträge |
Wann erscheint Sennheiser Momentum? BlueDistrict am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 9 Beiträge |
Sennheiser Momentum Kabel hififriek am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 7 Beiträge |
Neue Sennheiser Momentum M2 Lawk am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 30 Beiträge |
Sennheiser Momentum True Wireless 4 Jogitronic am 28.03.2024 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713