HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Störgeräusche bei in-ears | |
|
Störgeräusche bei in-ears+A -A |
||
Autor |
| |
wayne_insane
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2015, 10:18 | |
Hi, eigentlich sind in-ears für meine Bedürfnisse genau das Richtige, weil primär höre ich damit in der Bibliothek Musik. Daher sollte keine oder nur wenig Musik nach außen dringen und gleichzeitig eine ordentliche Abschirmung stattfinden. Im Moment besitze ich ein Paar Sennheiser CX-300 sowie ein Paar von House of Marley. Mein Problem ist, dass man die kleinste Berührung an den Kabeln hört. Selbst wenn die Kabel beim Atmen sich auf dem Pulli bewegen gibt es kratzige Störgeräusche. Die House of Marley habe ich mir wegen den stoffummantetteln Kabeln gekauft, die Störgeräusche sind aber eher Schlimmer als bei den Silikonkabeln der CX-300. Die selbstproduzierten Störgeräusche sind inzwischen fast nerviger als die Umgebung Von daher meine (etwas verzweifelte) Frage: Wie komme ich an abgeschotteten Musikgenuss, ohne nervige Störgeräusche? greetings Nils |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2015, 11:41 | |
Diese stoffummantelten Kabel werden als das beste überhaupt beworben, was Kabelgeräusche betrifft sind sie wirklich immer eher schlimmer. Die Kabelgeräusche sind beim CX300 zudem tatsächlich recht hoch. Grundsätzlich kommt es jedoch bei allen Inears vor, da sie einfach den Gehörgang abdichten. Man kann das Problem erheblich reduzieren, wenn man den Inear mit dem Kabel über das Ohr trägt, d.h. das Kabel vorne über das Ohr legen und hinter dem Ohr herunterführen. Dann ist zudem der Halt auch besser. Wobei durch die Form des CX300 es auch sein kann, dass er bei dieser Trageweise nicht mehr im Ohr hält. In diesem Fall hilft es, einen Inear zu kaufen, bei dem die Trageweise über das Ohr bereits sowieso vorgesehen ist. Was auch hilft, ist das Kabel unter der Kleidung zu verlegen. Dort bewegt es sich in der Regel weniger. [Beitrag von meltie am 05. Jan 2015, 11:42 bearbeitet] |
||
wayne_insane
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jan 2015, 20:50 | |
Dann werd ich mal probeweise meine cx-300 mit Draht auf Ohrbügel umrüsten und gucken wie sich das auf Kabelgeräusche auswirkt. Das Kabel übers Ohr zu legen hält bei mir leider nicht. Bei der kleinsten Bewegung fällt entweder der Stöpsel raus, oder das Kabel runter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
House of Marley - Exodus Lawk am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 15 Beiträge |
KH House of Marley ZeeeM am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Sennheiser CX 300 Gr3g am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 5 Beiträge |
Test-Musik für In-Ears steve_gorden88 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 46 Beiträge |
DAC Störgeräusche, Line-In keine Störgeräusche Gokhan am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 8 Beiträge |
Kopfhörer - Störgeräusche durch Kabel/Fernbedienung? rr81 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 4 Beiträge |
sennheiser in ears MusikGurke am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
in ears mit guter abschirmung roterCorsar am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 17 Beiträge |
In-ears beim Sport Thor_der_Donnergott am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 5 Beiträge |
Sennheiser CX 300 II Precision Serienstreuung ? alexbaxter am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303