HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » V- Moda bass- und "blutarm"? | |
|
V- Moda bass- und "blutarm"?+A -A |
||
Autor |
| |
thorstenkro
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2015, |
Hallo. Ich möchte als kurze Einführung bemerken, dass ich eigentlich in ear- fan bin, ich habe lange Jahre sehr zufrieden die UE Triple.fi 10 benutzt. Zum Spaß mal nen Koss Porta Pro als Schnäppchen geholt, selbstverständlich kein Vergleich, vor allem im Bassbereich. Irgendwann dann auch mal die Monster Gratitude geholt, als es die mal wieder für ca 60€ gab. Dafür, dass die Gratitude von monster sind, und diese ja eher verschrien sind, finde ich die Gratitude, je nach Musikmaterial sogar fast gleichwertig, teilweise sogar den triple.fi überlegen, da sie manchmal einfach mehr Spaß machen. Sie sind meiner Meinung nach im Mittel-Hochtonbereich befreiter aufspielend. Soviel zu meinen bisherigen Erfahrungen der letzten ca 6 Jahren mit kopfhörern. Nun zu meinem Problem: Leider gottes ist mir bei den Triple.fi an einem Treiber der Pin des Kabels abgebrochen, steckt sehr bündig im Treiber, so dass auch mit Pinzette oder so nichts zu machen ist. Also sollte ein neuer Alternativkopfhörer her, der im Falle des Falles die Gratitude ersetzen können sollte. Ich wollte mal einen Bügelkopfhörer probieren, und im Gesamtpaket von Optik, Kompaktheit, Bassvermögen (Bass sollte auf jeden Fall auch vorhanden sein) erschienen mir die V-Moda nach vielen Tests lesen und Youtubevideos am idealsten. Ich habe mir zum testen die XS und die M100 bestellt. Die vorhandenen Nachteile waren mir durchaus bewusst, aber dass die sich derart dumpf anhören, ohne dabei im Bassbereich mit den Gratitude mithalten zu können, ist schon sehr enttäuschend. Selbst die Koss Porta pro fallen nicht signifikant im Gesamtklangbild ab, Bass ist auch nur wenig schwächer. Wenn ich das ganze also beschreiben sollte, so würde ich sagen, dass sich die Gratitude im Vergleich, bei absolut identischen Einstellungen am selben Gerät, so anhören, als wäre eine extrem gute Loudnesseinstellung am Werke. Sprich: Bass und höhen DEUTLICH stärker, ohne gleich nur noch wummerig zu klingen, aber eben auch mit deutlich harmonischeren Mitten ... Die V-Modas klingen insgesamt extrem lustlos und schlapp, dabei habe ich die gekauft, weil sie angeblich Spaßkopfhörer sein sollten und nicht "langweilige" audiophile Exemplare .... Ich habe die V-Modas jetzt seit einigen Stunden am MP3 Player und lasse die mal einspielen, aber da streiten sich hier ja auch die Geister, ob sowas überhaupt was bringt .... Sehr langer Rede, kurzer Sinn ... denkt ihr, dass scih das Klangbild noch ändert, oder sollte ich mich doch lieber wieder nach guten in ears umsehen, denn bei denen hatte ich so ein derbes Problem noch nicht |
||
cyfer
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2015, |
Also ich fand den Crossfade M100 auch sehr, sehr schwach, um ehrlich zu sein. Der Bass war matschig, furchtbar weich, ohne "Attack". Die Mitten flach und unscheinbar. Die Höhen abgerollt, bis auf einen fiesen Peak, den man auch in Messungen findet. |
||
bonglee23
Stammgast |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hm, das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich habe seit einem knappen halben Jahr den XS und finde ihn einen sehr ausgewogenen Hörer mit einem recht linearen Frequenzgang mit leichtem Hang zur Badewanne, was mir total gefällt. Möglicherweise sind deine Hörgewohnheiten oder Vorlieben ja einfach anders und die V-Modas kommen dir deswegen nicht entgegen? Als blutleer würde ich sie jedoch keineswegs bezeichnen. Aber gut, Geschmäcker sind natürlich verschieden. Grüße, Steve |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
V-Moda Bass Fréq? x_exot_x am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 17 Beiträge |
V-Moda Vibe Duo geforce100 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
v-moda nach Garantiefall Fröschl am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 5 Beiträge |
v moda vibes reklamtion kitikonti am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
V-Moda Crossfade LP Eipott am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 7 Beiträge |
V-Moda Bügel Kopfhörer Nicas am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Frage zu V-Moda Juuuul am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 45 Beiträge |
V-Moda Crossfade 16Blue89 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Unterschied V-Moda Vibe und V-Moda Vibe Duo? Exels am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 3 Beiträge |
Sammelbestellung V-Moda Vibe? Letch am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.761