HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DDC Profil selbst Erstellen? V4A | |
|
DDC Profil selbst Erstellen? V4A+A -A |
||
Autor |
| |
flxldwg
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2015, 16:51 | |
Hi Leute, habe seit einer Weile Viper4Android auf meinem Oneplus One. Möchte nun bisschen was aus meinen SE215 rausholen. Ich würde gern aus dieser Grafik von Golden Ears ein entsprechend ausgeglichenes, oder evtl. leicht bassig abgestimmtes Klangprofil erstellen: Kann mir bitte einer bei Erstellung des Profils helfen? Welches Programm usw? Wäre super! Vielen Dank schon mal |
||
Sub_6
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2015, 18:12 | |
Mit RoomEQ Wizard 5.1: oben auf EQ, dann auf EQ Filters und die Filter wie gewünscht einstellen. Dann im Hauptfenster oben links auf File -> Export -> Filters Impulse Response as WAV. Sample Rate 44100 Hz, Bittiefe 32 bit. |
||
|
||
flxldwg
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2015, 19:39 | |
Danke! So wie ich das sehe, müsste ich einfach die Kurve so ausgleichen, dass sie auf der grünen leigt. Also zum Beispiel bei 2k -17 dB ?! Ist es so einfach oder wird das Ergebnis zu punktgenau? Schließlich sind die Werte rechts und links der 2k ja auch erhöht. |
||
Sub_6
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mrz 2015, 20:19 | |
Im Bereich unter 1 kHz kannst du es genau so machen. Aber ab über 1 kHz gibt es von Person zu Person bei InEars extreme Unterschiede. Hör dir mal mit dem SineGen an, ob du dieselben Peaks wie im Graphen hast. SineGen 2.1 |
||
flxldwg
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Mrz 2015, 13:44 | |
Danke für deine Tipps! Ich habe momentan nur meine DT 770 zur Hand. Habe dort bei 9k Hz lt. Golden Ears einen Peak: Verständnisfrage dazu: Das menschlich Gehör deutet Töne in höhreren Frequenzbereichen ja lauter als niedrigere Töne. Am PC kann ja nur dB und nicht dBA einstellen. Also die tatsächliche Lautstärke und nicht den auditiv warhgenommene Lautstärke. Wie kann ich dann so nen Peak ausfindig machen, wenn mir eh alles was höher ist lauter vorkommt? |
||
flxldwg
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Mrz 2015, 14:50 | |
niemand?? |
||
bartzky
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:19 | |
Da begibst du dich auf ziemlich schwieriges Terrain.. Meinem Verständnis nach bräuchtest du dafür so etwas wie die Fletcher-Munson-Kurven: Die haben allerdings nur für Töne, d.h. sinus-förmigen Schallwellen, Gültigkeit. Bei "Frequenzgemischen" (z.B. Musik) wird die Bewertung der Lautheit noch komplizierter und ist eher eine Sache für eine Doktorarbeit als für V4A. Vielleicht kannst du dich ja zumindest richtungsweisend an den Kurven orientieren und ganz gute Ergebnisse erzielen.. Ob bei Erfolg sich das Ergebnis überhaupt gut anhören würde, würde mich auch mal interessieren Ich tippe ja eher, dass der Ansatz einen Schritt zu weit gedacht ist: Die Musik wird ja immerhin vorher abgestimmt, und das ja schon subjektiv, quasi in DB(A), wenn man so möchte. Korrigiert man jetzt den Kopfhörer "über dB" auf ein neutrales Maß, erlebt man die originale Abstimmung. Korrigiert man allerdings nochmals mit Einbezug der subjektiven Wahrnehmung, korrigiert man über. Denke ich mal. [Beitrag von bartzky am 15. Mrz 2015, 19:30 bearbeitet] |
||
flxldwg
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Mrz 2015, 23:40 | |
Das macht natürlich Sinn. Ich werde mich einfach an der von Golden Ears gemessenen Klangkurve orientieren. |
||
Tribalvoice75
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Apr 2015, 11:25 | |
Hallo, ich habe eine kurze Anleitung zur Erstellung eigener DDC's nach Gehör erstellt. Hätte eigentlich auch gut hier rein gepasst, nun ist es ein eigener Thread geworden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-9327.html Grüße, Mario |
||
flxldwg
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Apr 2015, 19:49 | |
Coole Sache, danke dir! Werde ich mir in den nächsten Tagen mal zu Gemüte führen. Hab dann sicher noch Fragen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einen KH-Blog erstellen? MPosti am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 5 Beiträge |
Kopfhörer Test-CD erstellen: Welche Titel sind geeignet? luidefunes am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 35 Beiträge |
sennheiser IE 8 selbst öffnen fritzpiefke am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 10 Beiträge |
Designfrage: Wenn ihr euch selber einen Ohr- oder Kopfhörer erstellen dürftet. HuoYuanjia am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 11 Beiträge |
Ohrmuschel Kopfhörer selbst polstern? (SHURE 440) Greegoor am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 6 Beiträge |
Kopfhörer Verlängerung 3,5 mm Kupplung selbst löten Darkwalker2002 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 10 Beiträge |
Otoplastik selbst gemacht? Kann das funktionieren? XperiaV am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 18 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer via Adapter mit TV verbinden runemcee am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 2 Beiträge |
Will den rechten kanal auf beiden haben Oliver_Maag am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Ohrpassstücke für Ultimate Ears 700 nur von UE selbst passgenau? Fernandez am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749