HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Stax aufrüsten oder Systemwechsel? | |
|
Stax aufrüsten oder Systemwechsel?+A -A |
||
Autor |
| |
Dodap
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2016, |
Ich will mein Kopfhörer-Hören zuhause verbessern. Wenn ich ganz ungestört und laut hören will, dann nehme ich auch am Schreibtisch In-Ear-Hörer (Sennheiser IE8 bzw. Ultimate Ears triple.fi 10). Mein "geschlossener" Denon AH-D2000 ist meiner Frau schon zu laut. Kopfhörerverstärker ist dann ein kleiner Meyer Corda Headfive. Zum "gemeinsamen" Hören schalte ich neben kleinen Tischlautsprechern (KEF X300A) für meine Frau Stax-Hörer. Zum einen habe ich einen relativ neuen SR-202 an einem SRM-252II. Und von einem Lambda SR Pro Classic Set habe ich noch den Hörer, der ja dank Pro-Bias auch an dem Mini-Verstärker geht. Lohnt sich eine Aufrüstung des Stax-Sets mit entweder einem Verstärker wie dem SRM 313 oder 323? Oder mit einem SRD-Adapter wie dem SRD-7/Pro oder dem SRD-7SB/MK2? Dann bräuchte ich aber auch noch eine Endstufe zu meinem bisher nur vorhandenen Yamaha C-40 Vorverstärker oder gleich einen tauglichen aber natürlich wieder billigen Vollverstärker? Die Teile würde ich mir wieder gebraucht besorgen wollen. Oder ist mit den Staxen eh nicht mehr soviel zu machen, wenn ich nicht richtig Geld ausgebe und es wäre sinnvoller, einen weiteren Kopfhörer zu holen? Z.B. einen Hifiman HE-400i, um auch mal einen Planar-Magneten auszuprobieren (oder einen billigen Oppo wie den PM3)? Und dann vielleicht auch noch einen neuen Kopfhörerverstärker? Ach ja, insgesamt will ich unter 1000 € bleiben, eigentlich eher unter 600 €. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stax Happie am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
Stax obernik1 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
Stax obernik1 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
billig - stax MusikGurke am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 13 Beiträge |
Klangeinstufung Stax zuglufttier am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 28 Beiträge |
STAX - wie oder was??? pimp28 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Audio Technica oder Stax Happie am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 35 Beiträge |
Stax -- Verkaufen oder behalten?? S.P.S. am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 5 Beiträge |
STAX Einsteiger JetztAber am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 8 Beiträge |
Stax KH Mo_2004 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.754