HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamics MMX 300 Amplify Stufen HILFE! | |
|
Beyerdynamics MMX 300 Amplify Stufen HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
I.P.Freely
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2016, 02:46 | |
Hallo, ich möchte wissen da ich mir ein mmx 300 vor ein paar Tagen gekauft habe für meinen pc. ich habe Das Mainboard Asus Formula VII und benutze den onboard Sound. Hinterer eingang war sehr leise und wo ich es vorne angeschlossen habe war es fast doppel so laut "besser", aber beim musik hören immernoch nicht so laut wie ich es gerne gehabt hätte. Dann habe ich in dem "Realtek HD Audio Manager" Eine "AMPLIFY STUFE" Option gefunden die 3 stufen besitzt. Leistung, Leistungsstark, Extreme. Jede von dem mach es wesentlich lauter. Jetzt kommt die Frage. Da mein Headset 32 Ohm hat habe ich bei den Einstellungen Angst dass die jetzt meinem Headset zu viel Spannung geben und es kann was beschädigt werden. Oder ist dem nicht so? Welche Stufe sollte ich Benutzen. |
||
S0und
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Dez 2016, 12:08 | |
Hallo, also um das Headset würde ich mir da weniger Gedanken machen, wenn du schon schreibst, dass es mit jeder Stufe wesentlich lauter wird. Da würde ich mir eher Gedanken um dein Gehör machen. Nein, also man kann auch 30 Ohm KH an Quellen betreiben, die bis zu 700 Ohm befeuern können. Da brauchst du logischerweise dann deutlich weniger Volumen. Und genau über die Lautstärke machst du dann ja im Prinzip noch zusätzlich deine Regelung, auch für Spannung und Strom. Falls du dein Mainboard-Handbuch noch hast, da könnte evtl. eine Empfehlung des Herstellers drin stehen, welche Stufe du verwenden kannst. Ich habe ein Asus Ranger ... und bin mir ziemlich sicher, dass da was drin stand. Da 32 Ohm ziemlich wenig sind für KH/Headset sollte die niedrigste Stufe im Prinzip reichen. Regel es einfach nach Gehör, so dass du nach unten und oben entsprechend Spielraum hast. Einige Soundkarten (nicht Onboard) haben z.B. garkeine keine "Amp" Funktion, da wird dann alles über die Lautstärke geregelt. Es gibt bei Mainboards einfach viele Spielerein, die sich gut lesen und man entsprechend vermarkten kann. Also alles halb so wild. Edit: Ich hab auch eben nochmal schnell nach meinem Handbuch (Asus Maximus Ranger VII, also etwas abgespeckter als deins) geschaut: 32 Ohm: Amplify Level is automatically set at Performance 150 Ohm: ... set at Powerful >150 Ohm: ... set at Extreme Das sind genau die Stufen, die du auch beschrieben hast und das MB wählt sogar automatisch. Aber wenn du eine höher gehst und dafür mit niedrigerem Vol. hörst, nimmt sich das nicht viel für dein Headset. [Beitrag von S0und am 10. Dez 2016, 12:19 bearbeitet] |
||
I.P.Freely
Neuling |
#3 erstellt: 10. Dez 2016, 13:36 | |
Hi, danke für die Antwort. Genau darum gings mir... Ob das headset dadurch zu Schaden kommen kann. Also die höheren Stufen sind genauso wie du beschrieben hast und mein Mainboard erkennt auch automatisch die Ohm Zahl de Headsets. Für zocken Reicht die Automatische Erkennung vollkommen aber wenn ich Musik hören möchte war es nicht "DAS DING" Wenn ich es also bedenkenlos hochpushen kann, dann mache ich es einfach immer wenn ich musikhören möchte... Das geht doch per 2 Clicks. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamics MMX 300 - Ohrpolster als Velour oder Leder? NeWsOfTzzz am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 6 Beiträge |
Problem mit MMX 300 attackman am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
MMX 300 unzufriedener Sound Bombamann am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 47 Beiträge |
Mmx 300 an Verstärker intasu am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 Soundproblem 4nub1s am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic mmx 300 Lordmorph am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 einstellen reddich am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 6 Beiträge |
MMX 300 und D12 Anaconda Xaphor am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 3 Beiträge |
MMX 300 Mikrophon stumpf *verzweifel* willsmithgg am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 3 Beiträge |
MMX 300 an Creative ZxR Plasma005 am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755