HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » InEar StageDiver 3 Sitz/Seal/Tips | |
|
InEar StageDiver 3 Sitz/Seal/Tips+A -A |
||
Autor |
| |
FlowRecords
Stammgast |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2016, |
Hi Leute, ich besitze die InEar StageDiver 3 und bräuchte mal eure Hilfe zwecks einiger Sachen. Sitz: An sich passen sie in meine Ohren, allerdings stören sie mich. Alle paar Sekunden muss ich an die Hörer hinfassen oder korrigieren, es fühlt sich einfach "falsch" an, wie ein dicker, unpassender Pfropf (oder unangenehme Ohropax), egal mit welcher Tipgröße. Dann passen sie nicht genau in meine Concha, sie stehen immer etwas ab. Wenn ich auf die Hörer drücke, merke ich richtig den Platz zwischen Hörer und Concha und wenn ich sie direkt reindrücke, merke ich, wie der Klang sich nochmal verbessert. Ist das bei euch auch so oder sitzen sie zu 100%? Seal: Puh, irgendwie fühlt auch das sich komisch an. Einerseits so, als wäre kein richtiger Seal da, ich höre jedes Geräusch und der Druck fühlt sich zu stark an für den schwachen Seal (zum Vergleich, mit meinen Westone UM2 habe ich einen besseren oder besser gesagt anderen, angenehmeren Seal). Andererseits aber so starker Seal, dass ein richtiger Unterdruck entsteht, ich richtig mein Herz pochen höre und fühle, mein ganzer Kopf pocht, was man auch spürt. Einfach sehr, sehr unangenehm. Habt ihr diese Erfahrung auch schon gemacht? Tips: Meine Hoffnung ist, dass diese Probleme an den beigelegten Tips liegen. Welche benutzt ihr denn? Welche passen auf die SD3? |
||
S0und
Stammgast |
00:33
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2016, |
Bei mir sitzen sie zu 100%. Habe bisher auch keine mit besseren Halt gehabt. Einmal eingesetzt kann ich da nahezu alles machen, ohne dass sich irgendetwas bewegt. Bei mir bleiben manchmal eher die Silikonstöpsel im Ohr stecken, als dass ich den Hörer rauskriege. Das was du schreibst, klingt so, als wenn die Hörer zu groß sind für deine Ohren. Ein Kumpel konnte sie auch nicht richtig tragen. Hast du die Hörer neu und kannst evtl. zur SD3 s (small) Variante wechseln? Ein Hörer, der einem Custom so nahe kommt wie die Stagediver darf sich "nicht falsch anfühlen" und korrigieren sollte man da auch nicht müssen. Ich glaube daher nicht, dass die Tips da groß was ändern werden, da du ja anscheinend Seal kriegst, wenn den Druck spürst. Von Westone kommend, kommst du auch von einem relativ kleinen Gehäuse. Mit denen hatte ich zwar auch keinerlei Probleme und sie saßen annähernd bequem wie meine SD2, aber mit denen würde ich mich wohl eher nicht aufs Ohr legen. Mit den SD kann ich das problem- und bedenkenlos. Evtl. kannst du ja mal ein Foto machen. Auch das mit dem "sie stehen ab", deutet eher darauf hin, dass sie eben doch nicht genau in deine Ohren passen. [Beitrag von S0und am 30. Dez 2016, 00:34 bearbeitet] |
||
FlowRecords
Stammgast |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2016, |
Danke, gleiches habe ich fast "befürchtet". Auf die Seite legen ist möglich, ja, aber doch recht unangenehm. Mit den UM2 war auch dies problemlos möglich. Ich habe mir mal die kleinere Variante bestellt, hoffentlich passt diese besser zu meinen Ohren. Gibt es beim Einsetzen noch irgendwas groß zu beachten? Ich setze die Hörer erst in mein Ohr, ziehen dann oben am Ohr und "drehe" den Hörer gleichzeitig in den Gehörgang. Danach ziehe ich kurz am Ohrläppchen und drück den Hörer von unten noch etwas in den Gehörgang. Der Sitz bleibt leider immer relativ ähnlich, egal wie tief ich den Hörer in den Gehörgang drücke oder wie ich drehe. |
||
S0und
Stammgast |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2016, |
Nein, da gibt es sonst nichts groß zu beachten. Was du beschreibst ist schon richtig, wobei ich da bei mir auch nirgends am Ohr ziehen muss oder sonst was. Sowas muss ich idR nur bei diesen knopfförmigen Hörern machen um Seal zu kriegen und selbst dann löst der sich relativ schnell bei Bewegung oder so. Aber ich beschreib mal wie es mache: Ich nehme den Hörer oben etwas hinter dem Kabel und unten, wo die relativ gerade Kante ist. Dann lege ich das Kabel über mein Ohr, drehe sie dann Richtung Concha und muss sie nur noch reindrücken. Evtl. etwas Wackeln, falls ich an dem Anti-Tragus (wieder ein Fachwort vom Ohr kennen gelernt ![]() Ich weiß noch wie ich Probe hören war ![]() Aber wie gesagt, meine Ohren sind dafür auch ziemlich ideal. Vlt. kommt dir mit der s-Variante die Erleuchtung. Wie haben sie dir klangtechnisch gefallen? [Beitrag von S0und am 30. Dez 2016, 10:04 bearbeitet] |
||
FlowRecords
Stammgast |
10:14
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ich werde trotzdem nochmal etwas rumprobieren, die S-Variante dürfte Anfang kommender Woche bei mir eintreffen, dann bin ich schlauer. Mittlerweile gefallen sie mir sehr gut. Ich war erst etwas "überfordert" mit den Mitten, meine bisherigen (Kopf-)Hörer und meine Lautsprecher gehen alle mehr Richtung Badewanne (trotzdem kein crisp in den Höhen) und sind auch eher warm und dunkel abgestimmt. Nach mehreren Stunden gewöhne ich mich aber immer mehr daran und finde sie immer gefälliger. Hatte z.T. schon nach wenigen Minuten Ermüdungserscheinungen und wollte sie rausnehmen, gestern 5 Stunden durchgehört und ich fand nichts nervig (ok, bis auf den Sitz). Als kleiner Basshead und Freund der dunklen/warmen Abstimmung kommen sie mir echt gut entgegen, was meinen Geschmack betrifft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEar StageDiver ? Richtiger Sitz? FlowRecords am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 3 Beiträge |
Kabeltausch inEar stagediver SD2 Roooo am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 2 Beiträge |
InEar Seal führt zu Resonanz im Atemweg MOS2000 am 04.10.2022 – Letzte Antwort am 05.10.2022 – 8 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für InEar StageDiver SD-2 mdMbm am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 6 Beiträge |
seal gefühl sicknote am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 12 Beiträge |
Einspielzeit StageDiver 2 ? tizzy11 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 11 Beiträge |
StageDiver 3S Stedefreund am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 13 Beiträge |
Zuwachs im Hause INEAR der StageDiver 4 ist da liesbeth am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 261 Beiträge |
perfect seal? lxlx am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
Richtiger Seal beim RHA-t10i? -Life- am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628