HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer bis max. 180EUR | |
|
Kopfhörer bis max. 180EUR+A -A |
||
Autor |
| |
SaschaS
Stammgast |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hi erstmal! folgendes... ich suche nen neuen kopfhörer weil ich meinen jetzigen sennheiser hd570 geschlachtet habe. den hab ich mir damals gekauft weil kaum ein kopfhörer der niedrigen preisklasse länger als 1 jahr überlebt hat. der sennheiser hat nun 3 jahre überlebt... da ich aber keine lust habe mir in 3 jahren wieder einen neuen zu kaufen möchte ich jetzt gerne einen noch leistungsstärkeren. ich habe den kopfhörer an einem pioneer a-109 (ich weiß, nicht gerade das beste ![]() ein bisschen habe ich schon geguckt und da habe ich den AKG K 501, Sony MDR F1 und den Pioneer HDJ 1000 gefunden. dem AKG sagt man ja eine schlechte Basswiedergabe nach... wenn das so ist dann fällt der auf jeden fall schonmal raus. die technischen daten vom pioneer gefallen mir eigentlich recht gut! glaube nicht das die so schnell kaputt gehen... was sagt ihr denn dazu? habt ihr noch bessere alternativen? oder vorschläge? MfG Sascha [Beitrag von SaschaS am 04. Feb 2004, 14:07 bearbeitet] |
||
Karem
Stammgast |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2004, |
Höhr den AKG 501 mal probe. Ich find den ok. Sonst soll der Beyerdynamic DT-990 PRO Kopfhörer soll recht bassstark sein. Guck mal unter http://www.musik-service.de/Recording/Kopfhoerer.htm . gruss |
||
|
||
cr
Inventar |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2004, |
Ev. AKG K271 Studio Geballte „Austrian Power“ in den USA: nur 3 Tage, nachdem Arnold Schwarzenegger als Governator triumphierte, profilierte sich „Microphonator“ AKG auch noch als „Headphonator“ und gewann überlegen den begehrten TEC Award 2003 für die brillanten Studiokopfhörer K 271 Studio, der im New Yorker Mariott Marquis, Broadway, am 11. Oktober 03, in einer Festzeremonie an das AKG Team überreicht wurde. Die geschlossenen Hörer, die sich nicht nur durch exzellenten Klang, sondern auch durch Features wie Abschaltautomatik, abnehmbares Kabel und innovative Membrantechnologie auszeichnen, wurden seit ihrer Markteinführung zu Jahresbeginn 2003 in allen großen internationalen Fachmagazinen mit Lobeshymnen überhäuft. Als TEC Award Nominees wurden auch das voll modulare Konferenzsystem AKG CS 2 und das in seiner Preis/Qualitätsrelation unerreichte Drahtlosmikrofonsystem WMS 40 mit seinen innovativen MicroTools als weitere hervorragende AKG Produkte gewürdigt. Der TEC Award wird jährlich von der Mix Foundation für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet professioneller Audiotechnik vergeben. Eine elitäre Jury nominiert die besten Produkte des Jahres, aus denen die über 40.000 Abonnenten von MIX Magazine die Sieger in den einzelnen Kategorien wählen. |
||
SaschaS
Stammgast |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2004, |
habe mir mal mehrere testberichte zu dem AKG K271 Studio durchgelesen... liest sich ja recht gut! mal gucken ob ich den mal irgendwo probehören kann ![]() danke schonmal für die tipps! |
||
MH
Inventar |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2004, |
hi Sascha, 180 Euro für einen Kopfhörer ist ein stolzer Preis. Da sollte die Halbwertzeit größer 3 Jahre sein. Fürs Ballern viel zu schade. Gruß MH |
||
SaschaS
Stammgast |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2004, |
klar ist das ein soltzer preis aber was soll ich denn machen wenn die alle immer sofort ihren geist aufgeben ![]() naja das ballern sollten die neuen dann aber eigentlich schon überleben auch wenn sowas die kopfhörer sicherlich mehr belastet als musik. nur extra kopfhörer zum zocken zu kaufen möchte ich auch nicht und über meine anlage kann ich das auch nicht machen weil dann die nachbarschaft sicherlich denkt das die russen einmarschieren ![]() ich kanns leider nicht ändern wollen wir mal hoffen das die länger als 3 jahre halten! |
||
SaschaS
Stammgast |
17:54
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2004, |
ähm könnte mich mal bitte jemand aufklären was es mit dem "dB SPL/mW" auf sich hat? da hat nämlich mein jetziger 101 und der AKG "nur" 91... bedeutet das jetzt das er nicht ganz so laut geht? oder wovon hängt das ab? ich würde mich auch über meinungen freuen von leuten die diesen kh besitzen! |
||
cr
Inventar |
18:44
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2004, |
das ist die Lautstärke bezogen auf 1 mW. Um einen Vergleich zu machen, brauchst du aber die Ohm-Zahl, denn der Engpass ist immer die Spannung (zB bei Walkmen). Für die max. Lautstärke brauchst du zusätzlich die Belastbarkeit in mW Also: wieviel Ohm hat deiner und welche Belastbarkeit! Mit dem AKG wirst du max 114 dB erreichen. |
||
SaschaS
Stammgast |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2004, |
Nennimpedanz 64 Ohm Nennbelastbarkeit 100 mW |
||
cr
Inventar |
19:15
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2004, |
Dann geht deiner um rund 7 dB lauter. (beim AKG bin ich von 200 mW ausgegangen, leider finde ich es nicht, aber meistens haben sie 200 mW) |
||
SaschaS
Stammgast |
20:23
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2004, |
aha danke! übrigens, es sind 200 mW ![]() kannst du mir mal die formel geben damit ich das das nächste mal selber rechnen kann?! |
||
Chisum
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hi, für Deine Zwecke würde ich den Beyerdynamic DT770 empfehlen. Der bietet einen extremen (Tief-)Bass und ist außerdem gebaut wie ein Panzer... will meinen, den wirst selbst Du nicht kaputtkriegen. Die allgemeine Klangqualität ist natürlich auch sehr gut. Allerdings empfinden manche Feingeister den Bass schon als zu heftig. Gruß Chisum |
||
SaschaS
Stammgast |
21:46
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2004, |
ich habe die kopfhörer ja nicht durch gewalt sondern durch überbelastung kaputt gemacht. hört sich an als wenn die linke membran nen kleinen riss hat ![]() gute basswiedergabe heißt nicht das der bass besonders stark sein soll sondern eher ausgewogen und konstant in den keller gehen soll. der kh sollte allgemein sehr ausgewogen klingen... bass kann ich auch selber noch nachregeln ![]() da mir der AKG doch etwas leise zu sein scheint werde ich mir mal den Pioneer HDJ 1000, den Sennheiser HD600 und den Sony MDR-V700 DJ angucken. Beyerdynamic hat mein Händler leider nicht da ![]() gibt es denn noch AKG die lauter sind? die formel zum berechnen der max db ist auch sehr wichtig!!! 120db sollten schon minimum sein. noch eine frage... wo ist der unterschied zwischen dem Sennheiser HD580 und HD600 ? die technischen daten sind identisch... nur das design sieht etwas anders aus. [Beitrag von SaschaS am 04. Feb 2004, 22:29 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
23:42
![]() |
#14
erstellt: 04. Feb 2004, |
Max.Lautstärke = Empfindlichkeit bei 1mW + 10*log (Pmax/Po) Pmax= max Leistung in mW, Po = 1 mW Bsp: Empf. bei 1mW = 91 dB, max Leistung 200 mW: 91 + 10*log (200/1) = 91 + 23 = 114 PS: Auch den Beyerdynamic 770 Pro habe ich, ich finde die Wiedergabe aber etwas beengt und er zwickt bei meinen Ohren. Außerdem ist er auch nicht laut: 96 dB/1mW und Pmax=100mW, was bedeutet: 116 dB Ferner hat er 600 Ohm und ist daher an Walkmen sehr leise [Beitrag von cr am 04. Feb 2004, 23:43 bearbeitet] |
||
SaschaS
Stammgast |
00:01
![]() |
#15
erstellt: 05. Feb 2004, |
cool danke ![]() naja sowas sollte man auch nicht an nem walkman betreiben... das wäre ja echt verschwendung. also nach der rechnung macht der Beyerdynamic DT-880 119db... mal gucken ob ich den nicht doch irgendwo mal probehören kann. vielleicht reicht es ja... oh und der pioneer macht 142db ![]() wie sehr wirkt sich der widerstand eigentlich aus? [Beitrag von SaschaS am 05. Feb 2004, 00:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis max 100? IllNino am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 18 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 160? habbaba am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 9 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 50? Rogue2007 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 8 Beiträge |
Kopfhörer bis max 100 Euro Dekan am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 31 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 30-40? Blechbubbi am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 13 Beiträge |
Welchen Kopfhörer bis max 200? ? Baendar am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für max. 200 ? xxsoulxx am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für zuhause bis max. 250 Euro frequency-wave am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 24 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 300? für zuhause ¡definitelymaybe! am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 14 Beiträge |
kopfhörer für ipod bis max. 100? mistel am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.250