HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » isine 20 mit android nutzen sinnvoll ? - eq als ci... | |
|
isine 20 mit android nutzen sinnvoll ? - eq als cipher v2 Kabelersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
ehl
Inventar |
#1 erstellt: 06. Apr 2019, 20:35 | |
Habe einige Fragen zum isine 20 und dem cipher v1 u. v2 Kabel bzw. dem integrierten DSP. Laut den meisten Tests und Meinungen profitiert der isine 20 vom cipher-Kabel enorm und ohne soll er mittelmäßig bis unbrauchbar spielen, weshalb manche Tests die Nutzung mit Standard-Kabel komplett außen vor lassen. Macht die Nutzung unter android mit Standard-Kabel überhaupt SInn und wie kann ich dort den DSP des Cipher Kabels imitieren. Audeze hat zwar z.B. entsprechende Graphen und Werte veröffentlicht z.B. https://imgur.com/ZfH7Fqx und sogar ein eigenes Programm für die Anpassung, aber 1. ist das nicht unter android nutzbar 2. habe ich hier und da vernommen, dass es es nicht ausreicht, um das cipher-Kabel zu ersetzen und eine genaue Anpassung sehr aufwendig wäre 3. hat sich das EQ des DSP im Cipher v2-Kabel zum Cipher v1 auch verändert? Ich finde keine veröffentlichte Kurve explizit vom Cipher V2 Kabel Wie sind eure Erfahrungen/ Tipps für die Verwendung ohne Lightning-Kabel? Ganz abgesehen davon war ja mal ein Cipher-Kabel für android im Gespräch, ist aber nie erschienen und wird es wohl auch nie. Grund wird wohl sein, dass mittlerweile ein Cipher-Bluetooth-Adapter angeboten wird (Aptx-HD, BT 5) mit integriertem DSP. Entspricht dieses nun Cipher v1 o. v2? Wie lange Apple den Lightning-Anschluss noch beibehält u. nicht nach u. nach durch usb-c ersetzen wird, bleibt ungewiss. Stellt sich die Frage nach dem zukünftigen Sinn der Lightning Cipher-Kabel. Diese sind dann wohl irgendwann ein Fall für die Tonne, dank aussterbenden proprietärem Stecker, den dann niemand mehr braucht. Und dann? Ein usb-c Cipherkabel als Universallösung? Wahrschl. wird man auf das Bluetooth-Cipherkabel verwiesen, was übrigens noch dazu ausverkauft ist und 100$ + Versand zahl ich eh nicht dafür. DIe Audeze Kundschaft i.A. reagiert wahrschl. allergisch auf Bluetooth, da sollte schon eine Kabelalternative vorhanden sein, aber was weiß ich schon, vllt. sieht audeze das ganz anders oder interessiert sich nicht mehr für die isine 10/20, weil man dann bitte 30/40 als Ablöse kaufen soll. Edit: Also die offiziellen Werte von audeze sind hier zu sehen https://cdn.head-fi.org/a/9950577.jpg Mit einem parametric Eq wie im Neutron Player (android) kann man die Werte anpassen, wobei der "Shift"-FIlter im Neutron "High Shelf" entsprechen soll und "gain>q" dort "Peak-EQ" genannt wird. Im USB Audio Player Pro wiederum existiert weder "Peak EQ" noch "Gain->q"-Filter bzw. wird der dort wohl wieder anders benannt. Hat mal irgendjemand den Klang der Cipher v1/v2 Kabel mit der adäquaten EQ-EInstellung über android verglichen? Ich weiß ja auch nicht wie gut und sauber diese Apps arbeiten, kosten ja immerhin nicht ganz wenig. [Beitrag von ehl am 07. Apr 2019, 14:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audeze iSINE - Magnetostatische Inears bartzky am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 19 Beiträge |
Wavelet Auto EQ Android App frix am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 7 Beiträge |
Kabelersatz für Alessandro MS1 gesucht Bl4cK-D4wN am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 8 Beiträge |
suche 3,5 Klinke Kabelersatz für meine SE530 s_PLASH am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 12 Beiträge |
Kopfhörer, Hörverlust und EQ chris.grant.ward am 19.04.2022 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 10 Beiträge |
ViPER4Android - FIR EQ, Convolver und mehr - systemweit unter Android Sathim am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 156 Beiträge |
Audeze LCD 1 mit E1DA Powerdac v2 nutzen? DerHifiNeuling am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 2 Beiträge |
ATH-M50 & Bravo Audio V2 Ripper121 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 5 Beiträge |
in ears: zusätzliches Mikrofon sinnvoll? teri.gilteo am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 7 Beiträge |
Sony Smart Headset Android MH1C riotsk am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742