HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » beyerdynamic dt 770pro an x-fi elite | |
|
beyerdynamic dt 770pro an x-fi elite+A -A |
||
Autor |
| |
pipapu
Stammgast |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2006, |
hi also wie oben schon steht will ich den beyer an der x-fi elite betreiben welchen empfehlt ihr mir die 80ohm version oder die mit 250 die mit 250 hat mehr druck *glaube* was mir besser gefallen würde mfg pipapu |
||
Dake
Stammgast |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2006, |
Also wenn du zur X-Fi zusätzlich keinen KHV kaufen willst, würde ich dir den 80 Ohm empfehlen. An der X-Fi klingt der 250 zwar bestimmt auch gut, aber dir wird dann vielleicht der maximale Pegel doch nicht ausreichen. Ich habe bis eben noch meinen 250 Ohm DT 990 an der X-Fi Platinum betrieben...und naja- der Pegel ist "bloß" akzeptabel. Seit letztem Wochenende höre ich nur noch digitales Zeugs (über Sat->Receiver etc.). Und gleich hole ich meinen BT928 Verstärker von der Post...dann geht die Post ab ![]() MfG, Dake |
||
pipapu
Stammgast |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2006, |
hmm ist denn der unterschied zwischen der 80ohm und der 250ohm version groß ? ich wollte mir vorerst keinen khv holen aber die idee mal den philips zu testen gibt es schon länger vll würde ich das dann einfach in meiner planung vorziehen oder vll wie du den BT928 der kostet glaube ich ja auch nicht die welt (wobei wo bekommt man den her / btech seite is imo im umbau) mfg pipapu |
||
Dake
Stammgast |
21:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2006, |
Also ich habe jetzt ausführlich über meinen BT-Ersteindruck im BT928 Thread geschrieben. Der Pegelunterschied ist schon erheblich! Von daher denke ich, dass man schon ohne KHV deutliche Pegelunterschiede zwischen 80 und 250 Ohm feststellen kann. Bestellbar ist der BT928 unter ![]() Du musst dann auf jeden Fall noch modden- wenigstens die beiden grünen Kondis des Tonereglers raus. Aber das kannst du alles im BT-Thread genau nachlesen. (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=991&back=&sort=&z=1) MfG, Dake |
||
pipapu
Stammgast |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2006, |
hmm ich glaub ich werde das ganze mal mit dem philips testen wenn sich das gut anhört bleib ich dabei Scrooge ist ja ziemlich zufrieden mit dem ansonsten versuch ich mal den btech mfg pipapu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 770Pro zu klein? luna800 am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 5 Beiträge |
Lautstärke beim DT 770Pro franeu am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 3 Beiträge |
DT 770pro alt vs. neu andi@71 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
dt 770 an x-fi music KARZU am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Enttäuscht vom Umstieg KSC75 -> DT 770PRO Uub2 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 32 Beiträge |
DT 770pro besseres Kabel einbauen? SanNam am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro X Elhandil am 26.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 5 Beiträge |
Topping TP21 + Beyerdynamic dt 990 rasen am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 440 / DT 660 Bookutus am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 8 Beiträge |
KH an X-fi Elite Pro für Rock micmax am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597