HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Inears Aufsätze ähnlich Shure | |
|
Inears Aufsätze ähnlich Shure+A -A |
||
Autor |
| |
vjhdieuifhfgmnh
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2021, 21:44 | |
Hallo, kürzlich sind meine alten Shure SE 215 verendet. Der Ersatz funktioniert sehr zufriedenstellend (habe mir ein kleines Upgrade auf FA 4E XB gegönnt). Leider habe ich Schwierigkeiten passende Schaumstoffaufsätze für die Inears zu finden. Mit Silikon/Gummie kam ich noch nie gut zurecht. Ich habe ein verschiedene Schaumstoffaufsätze durchgetestet und ein Paar gefunden die akzeptabel sind, aber der Sitz der Shure Aufsätze in L war deutlich besser. Leider passen diese Shure Aufsätze nicht auf die neuen Inears. Vielleicht hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen Wenn Ihr die Shure Schaumstoffaufsätze in L bequem fandet, welche haben euch sonst noch gut gepasst? |
||
XperiaV
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2021, 14:48 | |
Du benötigst die 500er von Comply Foam! Alternativen gibt es natürlich auch die dann auch deutlich günstiger sind ... Hier gibt es einen Thread dazu. |
||
vjhdieuifhfgmnh
Neuling |
#3 erstellt: 20. Aug 2021, 20:31 | |
Von Comply Foam 500 gibt es verschiedene Versionen. Wenn ich das richtig sehe sind die T quasi deren Standard, die TS haben eine rundlichere Form (wenn die Produktbilder stimmen) und die Versionen mit X haben noch einen Ohrenschmalzschutz. Die im anderen Thread oft empfohlenen InAirs ähneln von der Form her eher dem Modell T, aber das Modell TS sieht ähnlicher aus als die von Shure, die mir so gut gepasst haben. Ein Modell mit einer ähnlich rundlichen Form von InAirs konnte ich bisher nicht finden. Das schränkt die Auswahl der potentiellen Kandidaten deutlich ein. Mal sehen was dabei herauskommt. Edit: Ich habe jetzt mal eine Testpackung (S/M/L) Comply TSX 500 bestellt. Eine Anmerkung hätte ich noch. Ich habe bemerkt, dass Amazon mir dafür den 2-Jahre Geräteschutz für 3,99 € anbietet. Wenn ich weiß welche Größe ich brauche werde ich mal testen ob die mich wirklich mit Ersatz versorgen. 3,99€ für mehrere Ersatzpackungen wäre echt spottbillig. "[...]Versicherung suchen, die Ihr Produkt ab dem Kauf für 2 Jahre gegen Unfallschäden schützt und auch alle anderen mechanischen und elektrischen Ausfälle innerhalb dieses Zeitraums abdeckt, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind[...]" [Beitrag von vjhdieuifhfgmnh am 20. Aug 2021, 21:43 bearbeitet] |
||
vjhdieuifhfgmnh
Neuling |
#4 erstellt: 24. Aug 2021, 15:06 | |
Die Comply TSX 500 sind tatsächlich die Lösung. Die Shure Aufsätze haben bei mir im Schnitt so 8 Monate pro Paar gehalten, mal sehen wie lange die Complys das mitmachen. Ich habe zwar einige Empfehlungen zu guten Alternativen für die Comply T Serie gefunden, aber keine für die TS. Kennt da noch jemand welche? [Beitrag von vjhdieuifhfgmnh am 24. Aug 2021, 15:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleinere Aufsätze für Inears gesucht jonnydoe1 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 6 Beiträge |
Shure SE315 - Aufsätze entfernen JaxCH am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 3 Beiträge |
Shure SE530 PTH Aufsätze fest. Mr.47 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Shure Schaumstoff Aufsätze -> Westone UM2? Cortana am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 2 Beiträge |
Aufsätze für Shure SE-110 buddysk am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 8 Beiträge |
Aufsätze für Shure SE 425 Laudian am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
Welche Shure Inears sind das? grummelzwerg am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 7 Beiträge |
UM1 - Welche Aufsätze (Tips) ? Pool am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 61 Beiträge |
Shure SE310 - Alle Aufsätze passen nicht robertternes am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Shure-Aufsätze passen nicht auf Westones Marc911 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231