HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » BT Kopfhörer an Marantz NR1510 | |
|
BT Kopfhörer an Marantz NR1510+A -A |
||
Autor |
| |
ManwithDog
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Feb 2022, 11:43 | |
Hallo, ein Freund hat einen NR1510, der kann ja BT KH bedienen. Ja ich weis das BT nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Kann man das evtl. noch irgendwie optimieren? Als KH sind der Beyer Amiron wireless oder der Sennheiser MOMENTUM Wireless ins Auge gefasst worden. Kabel ist bei diesem Setup keine Option da die Strecke Receiver zu Sitzplatz ca. 3 Meter sind und da noch 2 Hunde mit im Haus unterwegs sind Danke |
||
Pd-XIII
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2022, 12:02 | |
Was sollte man da noch optimieren? Wenn die Übertragung eh über BT stattfindet sehe ich da keinen sinnvolle Verbesserung. Aber mal anders herum gefragt: Was ist denn suboptimal, oder aus Sicht deines Freundes verbesserungswürdig? Die Wandlung von digitalem zu analogem Signal finden ebenso im Kopfhörer statt wie die Verstärkung. Also ist das einzig Ausschlaggebene der BT Hörer. Außer natürlich man möchte einen BT DAC mit KHV verwenden und an diesen dann einen kabelgebundenen Hörer anschließen...aber dann kann man auch gleich kabelgebunden hören und sich die BT Strecke schenken. |
||
|
||
ManwithDog
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Feb 2022, 12:09 | |
War nur die Frage ob etwas besser oder anders lösbar wäre |
||
Pd-XIII
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2022, 12:17 | |
Meines Achtens gibt es da nicht viel, was rational betrachtet optimiert werden kann bzw. sollte. Das ggf. dafür angedachte Budget (Geld und Zeit) kann getrost in die sorgfältige Auswahl des Kopfhörers gesteckt werden. Hier ist mit Abstand am meisten rauszuholen und wenn noch keine Entscheidung gefallen ist schadet es sicher nicht sich erst mal ausgiebig ein paar Hörer anzuhören. |
||
ManwithDog
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Feb 2022, 12:20 | |
Hast Du evtl einen Tipp was man sich anhören sollte? |
||
Pd-XIII
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2022, 12:50 | |
Sorry, bei BT bin ich ziemlich raus. Das ist nicht unbedingt mein Anwendungsfall. Den Momentum hab ich mal gehört und kam damit nicht sonderlich klar (war allerdings Gen.1). Den Amiron hab ich noch nicht gehört, aber Beyer kann schon auch recht speziell sein, weil die eher einen analytischen Klang anstreben, der auch nicht jedermanns Sache ist. Probieren geht eben über studieren und nur weil andere einen Hörer in den Himmel loben, muss man selbst damit nicht unbedingt zufrieden werden können. Ich würde mir bspw. mal den Hifiman Deva anhören, weil ich Magnetostaten recht gerne hab. Die Materialwahl wird haptisch wie optisch ähnlich gruselig sein wie beim 400SE. Bei dem war ich aber vom Klang sehr positiv überrascht. Aber wie gesagt, bei BT Hörern bin ich nicht wirklich drin |
||
Leranis
Inventar |
#7 erstellt: 25. Feb 2022, 13:31 | |
Ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden, welchen BT-Codec der NR1510 nutzen kann. Wenn der AptX HD oder LDAC kann, dann ist der "Verlust" sehr gering. Wichtig wäre, dass beide (Kopfhörer und Streamer) den gleichen Codec einsetzen können, daher auch beim Kopfhörer drauf achten. Mögliche (Hifi-)Kopfhörer sind: - Amiron Wireless - Sennheiser Momentum 3 - Hifiman Deva oder Deva pro - Hifiman Ananda BT Ich habe den Amiron Wireless und bin sehr zufrieden: Sehr bequem, hat alle wichtigen Codecs (auch AptX LL), lange Akkulaufzeit, guter Sound, .... Gerade die MIY-App finde ich sehr gut und ist Pflicht, da der Kopfhörer ohne "EQ" nicht sehr gut ist! |
||
ManwithDog
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Feb 2022, 14:12 | |
Ich hab folgendes gefunden: Kommunikationssystem: Bluetooth Technische Daten Version 4.1 Entsprechender Codec: SBC und so wie ich das verstanden habe ist das scheinbar nicht so toll - oder? Würde sich denn evtl so ein Transmitter rentieren? |
||
Leranis
Inventar |
#9 erstellt: 25. Feb 2022, 15:12 | |
SBC würde ich als Codec nicht nutzen - der Unterschied zum Original ist auf jeden Fall hörbar. Der verlinkte Receiver ist nicht schlecht, geht aber besser und günstiger. Den habe ich: https://www.amazon.de/-/de/Bluetooth-Transmitter-Receiver-Headphones-Distance/dp/B07J58KY3X/?th=1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BT Kopfhörer automatisch koppeln Jan_Cinema am 12.08.2021 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 5 Beiträge |
BT-Kopfhörer an TV-anschließen. hansuw33 am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 2 Beiträge |
BT Kopfhörer - Benötige ich einen BT Adapter? -Struct- am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
Funk- vs. BT Kopfhörer CooperX am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 16 Beiträge |
Funktion von BT Kopfhörer umeyer am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 4 Beiträge |
BT-Kopfhörer Lautstärke zu gering tobu1964 am 16.04.2021 – Letzte Antwort am 18.04.2021 – 3 Beiträge |
Rotel A11 und BT-Kopfhörer PapaPlanlos am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 2 Beiträge |
BT Kopfhörer und Noice Cancelling yodelhubby am 21.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 3 Beiträge |
Wieviel Ampere für BT Kopfhörer Otis_Sloan am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 6 Beiträge |
Wie hören sich BT-Kopfhörer kabelgebunden an ? meatlove am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235