HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » 4 Aktivboxen an Laptop Kopfhörerausgang | |
|
4 Aktivboxen an Laptop Kopfhörerausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Edith_Jung
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Apr 2024, 14:39 | |
Hallo, ich möchte meine 4 Mono-Aktiv-Boxen, je 5 Watt (8ohm)Transistorverstärker mit Forstex NV 103- von meinem Laptop aus betreiben. Mit Y- Kabel ist der Brumm hörbar. Für die 2 Bass Subs nehme ich 4 Ohm Transistorverstärker und den Omnes mit 4 Ohm. Bisher habe ich die 2x Bass noch nicht und habe mit Y-Kabel aber eine 2.1 Anlage um meine 2 Mono-Aktiv-Boxen erweitert. Der Klang hat mich umgehauen trotz Brummschleife durch das Y-Kabel. Jetzt brauche ich eine gute und einfachste Anleitung zum Bau eines Splitters. Auch wäre die Option das ganze als 2.1 Anlage zu betreiben mein Wunsch, mit 3 Mono-Aktiv-Boxen am Laptop davon ein Bass Sub. PS. Habe derzeit in den 2 Mono-Aktiv-Boxen die Tang Band 8 Ohm 4 Zoll Chassis mit bestem Klang das die Sonne aufgeht. Vielen Dank sage ich im voraus - Edith Jung (totaler Laie bei Elektronik aber Musik- Narrisch) also bitte ganz simpel erklären. [Beitrag von Edith_Jung am 22. Apr 2024, 12:32 bearbeitet] |
||
wolle_55
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2024, 13:08 | |
Warum hängst du nicht einen 4-fach Kopfhörerverstärker an den PC? Die gibt's ab 30€. An den kannst du 4 AktivLS hängen und über den KHV die Pegel anpassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Splitter Selbstbau um 4 Mono-Aktivboxen von 1 Laptop Edith_Jung am 22.04.2024 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 7 Beiträge |
Kopfhörerausgang NAD3020e. Mais am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 10 Beiträge |
Kopfhörerausgang kaputt? Marvin95 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 16 Beiträge |
Aktivboxen an KHV Bassdusche am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 17 Beiträge |
Kopfhörerausgang ere am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 8 Beiträge |
Kopfhörerausgang White am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 11 Beiträge |
Leiser Kopfhörerausgang Dedl am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 2 Beiträge |
Mp3player - Kopfhörerausgang defekt? mri1 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 8 Beiträge |
Pianocraft Kopfhörerausgang PeAzZe am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 5 Beiträge |
Trigon Kopfhörerausgang analogmusik am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865