HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sony MDR SA XXX | |
|
Sony MDR SA XXX+A -A |
||
Autor |
| |
JetztAber
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Mrz 2006, 21:22 | |
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den besseren KH von Sony? Wie klingen? Habe mal einen Bericht gelesen da haben die nicht so gut abgeschnitten. danke Oli |
||
-resu-
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2006, 10:26 | |
Hallo, nutz´ mal die Forum-Suche - da gab´s glaube schon ein paar Diskussionen drüber. SE nutzt, soweit ich in Errinngerung habe, meisst die Sony 51 + 71 InEar-Kopfhörer - die sind auf jeden Fall weit aus besser als die normalen "Buds". Natürlich gibt´s auch hier wieder wesentlich bessere ... aber das geht schliesslich immer. Die Sony haben halt mega (unsauberen) Bass, viel Höhen, recht wenig Mitten und dämmen schön ab. so far... Frank |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mrz 2006, 11:25 | |
Ich glaube er meint die full-size KHs. Also SA1000/2000/5000. Wenn du superhellen, detailverliebten Klang zu überhöhten Preisen magst... m00h |
||
-resu-
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2006, 11:57 | |
Hi! Oh Gott - ja. Ich war irgendwie ganz woanders ... war bei SonyErricson Handy´s und deren InEar´s (weil´s darüber die Tage auch n Thread gab) Naja. Wie m00hk00h schon sagt. Die neuen sollen nicht schlecht sein (wie Sony bisher) ... mit den genannten Vor/Nachteilen - das sieht ja jeder anders. Gruss Frank [Beitrag von -resu- am 09. Mrz 2006, 11:58 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mrz 2006, 12:47 | |
Cosmopragma hat doch mal so herrlich über seinen SA5000 hergezogen, daß er vor lauter Details (Schnaufen und Schmatzen der Sängerin, Reibgeräusche der Saiten, etc.) keine Musik mehr wahrgenommen hat. Abgesehen davon sind die SA's dermaßen niederohmig, daß sie schon fast wieder als problematisch im KHV-Betrieb anzusehen sind. Andererseits brauchen die SA's schon einen KHV, um volle Performance zu bringen - aber sicher keine dahergelaufene Billig-Transe à la Btech oder Creek. Ergo: KHV-seitig wird's auch noch mal richtig teuer. |
||
JetztAber
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Mrz 2006, 18:15 | |
Hi, danke für die Antworten. Wunderte mich nur über die "zurückhaltende" Presse. Die sollen ja SACD kompatibel sein, was auch immer das ist . Also nicht so intressant die großen Sony KHs. danke Oli |
||
pundm
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mrz 2006, 08:50 | |
Hallo Oli, als besonders SACD-geeignet werden in der Regel KH angepriesen, die einen besonders breiten Frequenzbereich wiedergeben, also auch Frequenzen deutlich über 20 Kilohertz. Da die wenigsten Menschen solche Frequenzen überhaupt wahrnehmen können, sei die inhaltliche Sinnhaftigkeit mal dahingestellt. Bei den großen Sonys stimmt IMHO einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Gruß Christian |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Mrz 2006, 21:02 | |
klanglich würde ich das so nicht sagen, aber bei der haltbarkeit von sony produkten und zugehörigem service... sony=soNIE wenn ich nikchen zitieren darf. aus rein klanglicher sicht gehören die großen sonys mit zu den besten dynamischen auf dem markt, wenn man den sehr analytischen klang mag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-SA 1000 TurboOmega am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 10 Beiträge |
Sony MDR-SA 3000 oder Sennheiser HD 600 Consystor am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 18 Beiträge |
Interessante Info zu Sony MDR-SA 5000 bzw. 3000 Mausprinz am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 23 Beiträge |
Sony MDR-CD 570 pichel86 am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Sony MDR-CD780 Sorbit am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 4 Beiträge |
sony MDR-DS4000 suppi am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 9 Beiträge |
Sony MDR-V700DJ schultz117 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 13 Beiträge |
Sony MDR - CD 250 Der_Ron am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 6 Beiträge |
Sony MDR-XD300 marius85 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 12 Beiträge |
Sony MDR-V700 McMusic am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477