HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ifi Zen Dac Signature + Ifi Zen Can: hörbarer Unte... | |
|
Ifi Zen Dac Signature + Ifi Zen Can: hörbarer Unterschied zwischen RCA und 4.4 Verbindung+A -A |
|||
Autor |
| ||
bartlomiej
Stammgast |
07:29
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2025, ||
Ich bin eigentlich kein Kabelgläubiger und nicht jemand der viel mit Kabeln experimentiert, so deutlich wie das was mir jetzt widerfahren ist, ist es für mich sehr überraschend. Mein neues Desktop Setup für PC, Plattenspieler, Kopfhörer und Aktivmonitore besteht aus Ifi Zen Dac Signature (Version 1) + Ifi Zen Can Kopfhörerverstärker/Vorverstärker. Mein Plan war es über Cinch den Plattenspieler an den Zen Can anzuschließen und symmetrisch über 4.4 Pentacon den Zen Dac Signature mit dem Zen Can zu verbinden. Da das original 4.4 auf 4.4 Verbindungskabel von Ifi mit 69 Euro für ein kurzes Kabelchen doch recht teuer ist, habe ich bei Amazon ein günstigeres gekauft (aber immerhin für 40 Euro). Im Vergleich zur Verbindung vom Zen Dac Signature mit dem Zen Can über RCA mit dem kurzen Ifi RCA Kabeln, die zum Lieferumfang des Zan Can gehören, hat der Sound bei Verbindung über 4.4 hörbar weniger Klarheit/Höhen und hört sich allgemein wärmer an. Ich bin sehr überrascht und auch ein bisschen sickig. Sind immerhin 40 Euro für ein kurzes Kabel. Benutz habe ich ein Philips Fidelio X2 Kopfhörer. Oder meint ihr es kann an etwas völlig anderem liegen? |
|||
d*moll
Inventar |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2025, ||
du hast mit 4,4 mm Anschluss blanced Modus - also symmetrische Übertragung für Rechts und Links wie teuer das Kabel dafür ist ist eigentlich egal ![]() die beste Variante für deine Geräte hast du damit allerdings schon gefunden - also alles super ![]() |
|||
|
|||
Fotoingo
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2025, ||
Ja, kann ich verstehen. Habe einen Inear, der weit Räumlicher mit 4,4 Stecker klingt, aber nur ein sehr hochwertiges 3,5mm Kabel mitgeliefert bekommen, den Gaudio Nair. Ich habe einen 4,4mm Stecker von einem anderen Hörer genommen und da klang der Nair auch deutlich wärmer und weniger detailliert, aber eben räumlicher. Nun habe ich ein preiswerteres 4,4mm Kabel zufällig bekommen und jetzt klingt er wieder entsprechend heller, detailierter und eben auch räumlicher. Technisch kann ich mit das auch nicht erklären, die Unterschiede bei den Kabeln sind jedenfalls deutlich hörbar. Insofern ja, das könnte absolut am Kabel liegen und vielleicht wäre es tatsächlich eine besser Wahl, das Originalkabel zu probieren. Nützt ja nichts, wenn man wegen der Differenz mit dem Klang seiner Anlage unzufrieden ist. [Beitrag von Fotoingo am 24. Jan 2025, 14:04 bearbeitet] |
|||
bartlomiej
Stammgast |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2025, ||
Interessante Antwort aus dem Hardwareluxx, wo ich auch danach gefragt habe: Oder mein ihr es liegt an etwas völlig anderem. Ja, 4,4mm ist eine symmetrisch Verbindung (halbe Impedanz, doppelte Leistung, etwas andere Ausgangsstufe). RCA ist single ended. Vermutlich spielt der ifi CAN jetzt 3dB lauter und dir fällt die Wärme mehr auf. Oder durch einen minimal andere Ausgangs-Eingangs-Aufbau hast du etwas weniger K1/K3 und ggf mehr K2 Klirr Ich hab zum DAC auf die schnelle nur bei der BT Version eine Vergleichsmessung zw Pentacon und Cinch gefunden [url=https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/ifi-zen-blue-review-bluetooth-receiver-dac.24918/]Audio Science Review Ifi Zen Blue[/url] Da ist viel anders und wundert mich nicht dass du es hörst. [Beitrag von bartlomiej am 24. Jan 2025, 14:46 bearbeitet] |
|||
lanturlu
Stammgast |
01:03
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2025, ||
Welches Kabel für 40€ hast du gekauft? Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage, als ich meinen Zen Dac v2 mit einem gebrauchten Zen Can (inkl. ifi ipower Netzteil aus der Startedition) ergänzt habe. Per Cinch-Verbindung hatte ich das Gefühl, dass es noch ein wenig an Höhen und Klarheit mangelte. Und die beiden Geräte sind ja ohnehin für eine symmetrische Verbindung ausgelegt. Also musste ein 4,4mm Kabel her. Nur welches? Bei Ebay gibt es einige Kabel, aber fast alle mit Versand aus China und oft zu kurz. Bei mir stehen Zen Can und Zen Dac nebeneinander und nicht übereinander. Da reichen 20cm nicht aus. Die Preise für längere Kabel lagen dann oft schon bei 30 Euro. Da dachte ich, bevor ich ausprobiere und hinterher zweifele, ob es evtl. besser ginge, kann ich auch gleich das Original ifi Kabel bestellen. Als B-Ware gibt es das für 59€ inkl. Versand. ![]() Das ifi Kabel ist so bemessen, dass es gerade so geht, Zen Dac und Can nebeneinander zu stellen (Kante an Kante). Das Kabel ist dann straff gespannt. Zudem sind die von ifi verbauten 4,4mm Buchsen etwas wählerisch. Auch. mit dem 4,4mm Stecker eines Fiio Ohrhörers am vorderen Ausgang des DAC hatte ich Wackelkontakte bemerkt. Zum Klang: Ja, mit dem 4,4mm ifi Kabel klingt es wie erhofft etwas klarer als per Cinch. Insofern überrascht es mich, dass du das umgekehrt schilderst. Festzuhalten bleibt auf jeden Fall, dass die 4,4mm Kabel allgemein überteuert sind. Bei Cinch kann ich auf Cordial Kabel für 11€ zurückgreifen, die sich bei mir bewährt haben. |
|||
bartlomiej
Stammgast |
03:34
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2025, ||
Dieses hier: ![]() Versand durch Amazon Bei mir stehen die Ifis auch nebeneinander. Es reicht aus aber gerade so und die müssen fast direkt nebeneinander stehen. Ich habe noch folgendes sehr günstiges Kabel gefunden. Zu diesen Preis lohnt es sich das mal auszuprobieren. Gbit es in verschiedenen Längen ab 0,5 m (also locker ausreichend): ![]()
Das hat mich auch sehr überrascht.
Ich kaufe auch seit Jahren hauptsächlich Cordial Kabel für den Audiobereich. [Beitrag von bartlomiej am 28. Jan 2025, 03:35 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.832