HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Gary's PA2v2 | |
|
Gary's PA2v2+A -A |
||
Autor |
| |
glubsch
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Mrz 2006, 12:34 | |
Kann jemand zu diesem portablen KHV was sagen? Habe ihn für 54$ inkl. Versand bei Gary, der die Teile selbst bastelt, bestellt und bin sehr gespannt darauf. Soll meine Ety Er-6i an meinem Iaudio unterstützen. Bin echt mal gespannt, was so ein Amp für einen Unterschied hervorbringt. Der PA2v2 soll ein sehr guter und günstiger Einstiegsamp sein. http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem Wär nett, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte. Gary ist übrigens unglaublich freundlich und hat meine Anfragen ausführlichst innerhalb von 10 Minuten per Email beantwortet. [Beitrag von glubsch am 11. Mrz 2006, 12:35 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2006, 14:18 | |
Jupp. Auf head-fi liest man überwiegend Gutes. Ich bin schon lang immer mal wieder am überlegen, obs für mich nicht der hier werden soll. Sind beide gute Amps, ohne wirklichen Eigenklang. Nur die Ausstattung/Zubehört ist unterschiedlich und in beiden Fällen sinnvoll. Beim Penguinamphersteller kann man auch noch diverse Umbauarbeiten ordern, eine Buchse für den Netzbetrieb baut er gern gegen einen kleinen Aufpreis auch an. Ist einfach eine Entscheidung zwischen Apfel oder Birne... Ich denke man kann mit keinem der beiden Modelle wirklich was falsch machen... Ach ja, Glückwunsch übrigens! m00h |
||
|
||
glubsch
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mrz 2006, 15:10 | |
Dankeschön! Der Amp, den du in Erwägung ziehst, sieht ja auch sehr nett aus. Hat auf jeden Fall ein viel besseres Design. Bin mal gespannt, wie der pa2v2 so klingen mag. Dass er nur zwei AA-Batterien braucht und dann ca. 100 Stunden läuft, hört sich gut an. Leider haben wir hier in Deutschland eine andere Netzspannung, sodass der AC Adapter zum Akkuladen hier nicht funktioniert. Aber auch nicht so schlimm! Ich denke, für weniger als 50€ ist das schon sehr gut. |
||
JetztAber
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mrz 2006, 15:23 | |
Hallo, bin diesen Penguinamp auch sehr intressant. Der versendet aus Deutschland hat der auch ne deutsche Webseite oder sowas wo man bestellen kann? Gibt es Erfahrungswerte bzgl. Klang? danke Oli |
||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:45 | |
Die Erfahrungswerte bezüglich Klang sagen, dass sie keinen Eigenklang haben. Sie verstärker zuverlässig das ankommende Signalohne es zu verfälschen. Das mit der Netzspannung bein PA2V2 ist nicht so schlimm, nimmt man halt ein eigenes Netzteil, das irgendwo noch ungenutzt rumliegt. Der Penguin Amp hat soweit ich weiß, keine eigene homepage... Der 9V-Block vom Pengiun soll ja auch hunderte von Stunden halten. Wie ich schon sagte, relativ egal, für welchen man sich entscheidet. m00h |
||
JetztAber
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Mrz 2006, 21:37 | |
ups hab überlesen das du das schon geschrieben hast, sorry. Wie kann man den am besten bestellen über ebay.co.ok? danke Oli |
||
m00hk00h
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mrz 2006, 23:38 | |
Welchen? Wenn du den PA2V2 meinst, dann kannst du den auch via eBay.de kaufen, oder direkt über electric-avenues.com. Den Penguin halt über eBay.de. m00h |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Mrz 2006, 00:02 | |
Lohnt es sich eigentlich so nen KHV für meinen Discman und meinem HD485 zu kaufen? LG ma66ot |
||
m00hk00h
Inventar |
#9 erstellt: 12. Mrz 2006, 00:14 | |
Wenn dein Diskman einen line-out-Ausgang hat, vielleicht. Aber tendenziell wahrscheinlich eher nicht, wenn du damit sowieso zufreiden bist. m00h |
||
ma66ot
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Mrz 2006, 11:10 | |
ja eigentlich bin ich schon zufrieden. das einzige was mir vielleicht auf die nerven geht ist das etwas stärkere "S-zischen". aber das problem scheinen einige bei discmans zu haben. Wann ist es allgemein sinnvoll KHVs zu haben? Was macht er genau? beeinflusst er die klangqualität oder nur die lautstärke. Sollte man eine richtige hifianlage haben oder eignet er sich auch für die "minderwertigen" Geräte (also mini-hifi-anlagen, "ghettoblaster", usw.). Ist es bei einem KH wie meinem (also dem HD 485) überhaupt sinnvoll einen KHV zu kaufen (angenommen ich hätte ne tolle hifi anlage). Was ist das besondere an den oben genannten KHVs. die scheinen ja im vergleich zu anderen etwas kleiner und (zumindest oberflächlich gesehen) einfacher gebaut zu sein. LG ma66ot [Beitrag von ma66ot am 12. Mrz 2006, 11:16 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#11 erstellt: 12. Mrz 2006, 14:51 | |
Die Amps dort oben sind portable Amps. Sie sollen vor allen bei hochohmigen und uneffezienten KHs den schwachbrüstigen Portablen die "Antriebsarbeit" abnehmen, weil MP3-Player nicht oft ausreichend Power bieten können. Und natürlich verbessert sich dadurch der Klang, weil der KH zeigen kann, was er drauf hat. Aber bei deinem HD485 wird der Effekt sehr, sehr gering ausfalen, wenn überhaupt. Und der HD485 hat schon an sich eine leichte Tendenz zu Sibilanten, also zu "S"-Lauten oder scharfen "T"s...kann sein, dass dein Player das noch unterstützt. Ansonsten wurde zum Thema "KHVs" allgemein schon genug diskutiert...suchen! m00h |
||
glubsch
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Mrz 2006, 18:19 | |
Kann den PA2V2 jetzt weiterempfehlen. Gut verarbeitet und vor allem verbessert er den Sound meiner Etys an Creative bzw. Iaudio MP3-Player merklich. Der Sound ist viel voller, die Bässe kommen jetzt druckvoll aber überlagern nicht den Rest. Unterwegs ist ein zusätzlicher Amp natürlich etwas umständlich,obwohl er recht klein ist. Alles in allem super investierte knapp 50€. Die Lieferung aus den USA hat nichtmal eine Woche gedauert. Gary ist ein zuverlässiger und extrem freundlicher Typ. In dem SInne Achso: Ich betreibe meinen MP3-Player dadurch neuerdings meist auf Lautstärke 1 von 25 [Beitrag von glubsch am 17. Mrz 2006, 18:22 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#13 erstellt: 17. Mrz 2006, 20:09 | |
Ein bissl mehr sollte es schon sein. In den Extrembereichen der Einstellungen verzerren MP3-Player oft. Mein Micro zumindest tut es... Vielleicht kannst du so noch mehr rausholen? Werde mal längerfristig die Investition in den Penguin-Amp planen, nachdem ich gesehen habe, dass 9V-Blöcke quasie nichts mehr kosten (ebay halt). m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic A 200 p, sein Geld Wert? Erfahrungen? Jabba41 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 79 Beiträge |
günstiger und guter KHV für AKG 701 Wilke am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 15 Beiträge |
optimaler KHV für Grado SR 225 ? sonorsnoopy am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
KH für iAudio X5 Hefftome am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 21 Beiträge |
Guter Kopfhörer für portablen CD-Player re-dude am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 14 Beiträge |
Was bringt ein KHV? Toni am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 39 Beiträge |
Kennt jemand diesen Röhren-KHV Audioshark am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Welchen dieser mobilen KHVs nehmen? alexfra am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 21 Beiträge |
Wo soll ein KHV stehen? Helitope am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 5 Beiträge |
wo ER-6i kaufen? sdob am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.796