HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Musikhören am PC in HiFi-Qualität? z.B. mit AKG 27... | |
|
Musikhören am PC in HiFi-Qualität? z.B. mit AKG 271 Studio?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Renfordt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2006, 10:25 | |||
Hallo zusammen, ich habe folgende HW zum Musikhören an meinem PC: Soundkarte: Creative Audigy 2ZS Boxen: Creative Inspire 7.1 T7700 Headset: Sennheiser PC-150 Sound ist super! (auch mit dem Sennheiser Headset), nun aber meine Frage: Ich schliesse nun meinen AKG 271 Studio über die Creative Kabel-Fernbedienung an meinen PC an - Ergebnis: (1) Ein ziemlich heftiges Rauschen (es läuft noch keine Musik o.ä.) - der Sound ist nicht gerade berauschend... Frage: Soll ich mir nun eine neue Creative anschaffen??? Und wenn Ja, welche? Eine von den X-FI Karten? Also, ab und zu zocke ich auch ein Game (Doom 3, Far Cry, Counterstrike, usw...) Häufiger aber nutze ich das Musikhören beim Arbeiten. Ich hätte gerne einen ähnlichen Sound wie an meiner HiFi-Anlage mit meinen beiden KHs: AKG 271 Studio und Beyerdynamic DT-880. Schaffe ich das? Oder auc nur in die Nähe zu kommen??? Gruß und schon mal Danke an das Forum Olli PS: Oder ist die Kabel - FB das Problem? Aber den KH direkt an die Soundkarte anzuschliessen ist schlecht, da ich ja nicht immer hinter den PC kriechen will. Da wäre doch dann eine Creative X-Fi Platinum nicht schlecht, oder? Die hat einen I/O Drive für die Vorderseite! |
||||
The-Clash4321
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Apr 2006, 11:36 | |||
Tja ich glaube schon das das annähernd machbar ist. Aber ein Kopfhörer wir immer ein Kopfhörer bleiben.Trozdem kann ich mir schon denken das es nicht ganz perfekt klingt.Als erstes würde ich mich von der audigy2 ZS trennen. Von der Audidy2 wurde hier im Forum schon einige male abgeraten. Ne audigy X-Fi käme n frage (habe ich mich auch für entschieden) oder wenn es nur um den Klang geht vllt auch eine Juli@ die klingt mit sicherheit besser als alles was creativ je zustande gebracht hat. ->>>http://www.dbsys.de/webshop/product_info.php?products_id=174<--- Aber wenn es richtug gut klingen soll denke ich mal kommst du um einen Kopfhörerverstärker nicht rum. Zu dem Thema soll aber lieber jemand anders seinen Senf abgeben. Hoffe mein Beitrag ist hilfreich. Mfg Clash |
||||
|
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Apr 2006, 12:15 | |||
Das Problem dürfte die Kabelfernbedienung sein. Die Audigy 2 ZS ist schon ziemlich gut, d.h. falls sie nicht kaputt ist, sollte da kein hörbares Rauschen auf normalen Lautstärken sein. Probier einfach mal den KH direkt anzuschließen. Zur Not kauf dir eben nen Switch. Die X-Fi Plat ist mit dem einbauten KHV natürlich auch ne Überlegung wert; aber sie wird keine großen klanglichen Steigerungen bringen und ich glaube kaum, dass das Rauschen an der Audigy liegt. [Beitrag von Winston_Wolf am 09. Apr 2006, 13:22 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#4 erstellt: 09. Apr 2006, 12:41 | |||
Also obwohl die "X-fi" diesen Namen definitiv nicht verdient, ist sie besser als ihr Ruf. Auch zum Musikhören. Und da du ja auch ab und zu zockst, wirst du auch in die neue Welt des Raumklangs mit Stereokopfhörern eintauchen können. Und der KHV in der Platinum reicht aus, um den DT880 zu bändigen, auch wenn er nicht der beste ist (klar). Also ich sehe keinen Grund keine X-fi zu kaufen, wenn man auch mal zockt. m00h |
||||
DaDude
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Apr 2006, 14:31 | |||
sind Karten wie Terratec Phase22 oder EMU 0404 nicht besser geeignet zum Musikhören? (oder natürlich auch andere stereo-karten) |
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Apr 2006, 15:28 | |||
Zum reinen Musikhören sicher, aber auch nur dafür; außerdem machen sie noch einen guten externen KHV erforderlich ... zumindest die EMU. @Mooh: sicher, aber die Audigy ist trotzdem kaum für das Rauschen verantwortlich, weil sie bei Musik nur wenig schlechter ist. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#7 erstellt: 09. Apr 2006, 15:55 | |||
Hab ich doch auch nie behauptet?! Hatte selber lange Zeit eine Audigy und war völlig zufireden damit, hab mir die X-fiauch nur wegen dem CMSS3D gekauft...und wegem dem Frontpanel. m00h |
||||
DaDude
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Apr 2006, 15:56 | |||
welche karte würdest du für allround anforderungen empfehlen? also musik, gaming und dvd, in erster linie aber musik... |
||||
Winston_Wolf
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Apr 2006, 16:48 | |||
Oh entschuldige; dann hab ich dich wohl falsch verstanden, weil du ihm gleich ne X-Fi andrehen wolltest @DaDude: DIe beste Allraundkarte dürfte im Moment die X-Fi sein bzw. die X-Fi Platinum, wenn man was für Frontpanel mit KHV und Fernbedienungen übrig hat. |
||||
Silent117
Inventar |
#10 erstellt: 10. Apr 2006, 11:39 | |||
@dadude sei dir aber im klaren das die Audigy 2 Zs NICHT der grund für das rauschen ist sondern die kabelfernbedienung der anlage. Also stecke die Kopfhörer direkt an die 2 ZS (also hinten am rechner da wo die boxen grad drin sind) dann bist das rauschen los |
||||
DaDude
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Apr 2006, 11:58 | |||
ich besitze weder die karte noch das rauschen ich suche nach einer guten allround soundkarte und hab mich daher hier eingeklinkt |
||||
FreierMitarbeiter
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Apr 2006, 12:33 | |||
hallo, rauschen rührt gerne (auch) davon her, dass im mixer alle kanäle angestellt sind; ob du sie nun nutzt oder nicht. daher mein tipp: zunächst alles bis auf den master- und den wav-regler stumm schalten (häkchen im kasten setzen). zum mixer gelangt man über doppelklick auf lautsprechersymbol unten rechts auf dem desktop (bei der uhr) die audigy kannst du auch paralel mit einer anderen (reinen stereo-) karte weiterhin für spiele usw. nutzen. dazu genügt es, in der musikanwendung die ausgabe auf die stereokarte zu schalten. alles andere sollte dann weiterhin über die audigy wandern. |
||||
The-Clash4321
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Apr 2006, 12:54 | |||
Hatte ebenfalls mal Störgeräusche die aber vom cd-laufwerk stammten. Die stummscahltung lösste das Problem. Tja und zum Thema guter klang am pc kann ich noch foobar 2000 (+resampler) empfehlen.Es hat bei mir Eine hörbaare Klangverbesserung gebracht.Wer auf den Winamp steht kann sich ja auch das Mad plugin runterladen. Aber das rauschen kommt daher sicher nicht. Mfg CLash |
||||
Silent117
Inventar |
#14 erstellt: 10. Apr 2006, 16:16 | |||
@dadude sry @renfordt das ging an dich ^^ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 271 Studio Duncan_Idaho am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 4 Beiträge |
AKG 271 Studio dumpfer Klang? HalloChristian am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 7 Beiträge |
Newbie mit nem PC und AKG 271 Studio MeistaEDA am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 13 Beiträge |
eben bestellt: AKG K 271 Studio $ir_Marc am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 29 Beiträge |
An alle AKG 271 Studio Besitzer Beery am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 7 Beiträge |
Qualität bei AKG( 271 MK II ) warzenschlumpf am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 11 Beiträge |
AKG K 271 sidvicious123 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
AKG HSC 271 TerrorBlade am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 20 Beiträge |
schraubbarer Klinke Adapter für AKG 271 Studio - Woher? der_Sachse am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 3 Beiträge |
AKG 242 vs. 141 vs. 271 pintjoem3 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742