HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bezugsquellen DT770 | |
|
Bezugsquellen DT770+A -A |
||
Autor |
| |
DamnNation
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2006, 01:33 | |
Hallo, wo bekomme ich den alten DT770 (80 Ohm) günstig her. Außer bei ebay. Stimmt es das die nieder ohmigen versionen (32/80) neutraler spielen als die z.b. 250 Ohm version? |
||
HifiMark
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mai 2006, 08:14 | |
Hallo, die 80 Ohm variante bekommst du z.B hier http://www.thomann.d...htm?partner_id=61568 http://www.musik-ser...-prx395743785de.aspx Gruß HifiMark [Beitrag von HifiMark am 01. Mai 2006, 08:16 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mai 2006, 14:00 | |
Bei den alten 770er gibt es nur 80 und 250 Ohm, wobei der 80er etwas weniger durchgeknallt bassig ist. Die 32-Öhmer gibt es nur bei den Neuen, die wohl insgesamt (von wegen mehr Mitten) etwas natürlicher als die alten klingen sollen. Ich mag meinen alten 250er zwar sehr, aber ungeeignete Musikstile (Jazz, Klassik, Folk, Famenco, etc.) hören sich schon ziemlich albern an damit. |
||
DamnNation
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Mai 2006, 16:11 | |
Wie kommt er den mit Stimmgesag+Accustikgitarre (z.B.Aimee Man) klar? Oder aber auch JackJohnson? |
||
Nickchen66
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mai 2006, 17:11 | |
Hab' ich nicht da. Anzubieten habe ich Dir Beth Orton (Karteileiche), da höre ich gerade mal kurz rein. Rein musikalisch eine recht runde und unterhaltsame Veranstaltung, aber aufgrund der stark betonten Höhen und Bässe etwas spitz und unnatürlich. Das fällt besonders bei weiblichem Gesang, Saiteninstrumenten und Klavier auf. Sowas ist zu konventionell für den DT770. So ein knarziger, mit Breakbeats untermalter analoger Moog ist halt eher seine Sache. So, jetzt aber zurück zu Fila Brazilia, sonst wird mir öde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiio BTR3K an DT770 Pro 80 Ohm Vorthit am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 600 Ohm vaneyk am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 25 Beiträge |
250 Ohm oder 80 Ohm? Isolator am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 7 Beiträge |
DT770 Pro 250 OHM an PC anschließen? Araziell am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 4 Beiträge |
DT770 - welche Impedanz wählen? Murmler am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 8 Beiträge |
DT770 32 Ohm am MP3-Player? BenNavis am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 5 Beiträge |
DT770 pro/80 nur rechte Kanal funktioniert. Danath am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic 250 mit 250/80 Ohm Black_Seraph am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
DT770 Pro 80 Ohm viel zu laut an Mac Medial am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 10 Beiträge |
Ohm sweet Ohm Absoluthörer am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748