HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Philips HP 1000 Ersatz | |
|
Philips HP 1000 Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
MarGan
Stammgast |
06:57
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2006, |
Welcher halboffene KH bietet eurer Meinung nach eine ähnliche Klangcharakteristik wie der Philips HP 1000. Bin eigentlich zufällig auf diesen KH getroffen, weil ich günstig ein HP 1500 Set erwerben konnte. Dummerweise gefällt mir der KH für die Filmwiedergabe besser als mein HD595. Schön aufgeblähter Bass :D, ideal für die DVD-Wiedergabe. Die mechanische Qualität ist aber eher bescheiden. MarGan |
||
a-lexx1
Inventar |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2006, |
Der W5000 spielt bei mir an dem Philips-Teil vorzueglich. Den kann man auch als halboffen betrachten, obwohl er wie ein geschlossener aussieht. |
||
|
||
MarGan
Stammgast |
05:45
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2006, |
Der W5000 befindet sich aber in einer komplett anderen Preisklasse. Soviel möchte ich nicht investieren. Suche einen halboffenen KH mit guten Bassfähigkeiten, aber ohne den Hochtonbereich überzubetonen, für um die 200EUR. Der HP1000 erfüllt zwar die Bedingungen, wird aber wohl mechanisch nicht lange halten. ![]() MarGan |
||
Musikaddicted
Inventar |
06:11
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2006, |
Schonmal Senn HD650 (vielleicht auch 600) gehört? Könnte passen... |
||
ax3
Inventar |
11:12
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2006, |
Passt auch. DT 880 passt auch. Der Philips ist lange nicht so instabil, wie du ihn gerade beschreibst. Meine Tochter geht teilweise recht unsanft damit um, die Katze hat es sich auch schon mal bequem darauf gemacht - er läuft und läuft und läuft ... Das Kopfband ist aus Edelstahl. Die Halterungen aus Aluminium. Bei anderen KH Firmen habe ich mehr Angst um die Stabilität und Haltbarkeit. |
||
m00hk00h
Inventar |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2006, |
Find ich nicht. Eher AKG K240S oder HD650, wenn er mal wieder billig angeboten wird. m00h |
||
a-lexx1
Inventar |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2006, |
ob der HD650 gut am Philips-Dekoder spielt weiss ich nicht, wuerde da aber vorsichtiger sein. Der HD650 ist schon so nicht gerade hell abgestimmt, und Dolby Headphone verschlueckt auch einiges an Hoehen. Koennte als Kombi zu dunkel werden. Der Akg K701 laeuft uebrigens auch nicht schlecht mit dem Teil. Und von 200 Euro ist er auch nicht mehr weit entfernt. Dann haettest Du auch noch einen guten KH fuer Musik, nicht nur fuer Filme. |
||
MarGan
Stammgast |
19:03
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2006, |
Den Senn 600 habe ich schon vor langer Zeit wegen Bassmangel verkauft. Danach hatte ich den Beyer DT931. Ein KH mit sehr guten Tiefbasseigenschaften aber viel zu spitzen Höhen. Der Beyer 990 wäre ideal mit seinem Tiefbass, hat aber noch spitzere Höhen als der 931. ![]() MarGan |
||
Musikaddicted
Inventar |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2006, |
Der Senn 650 hat in seiner Preisklasse den besten Bass den ich kenne. Hör ihn dir unbedingt mal an! |
||
MarGan
Stammgast |
19:14
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2006, |
Der untere ist aber aus Kunststoff. Nur eine Frage der Zeit bis der einreißt. MarGan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für Philips SBC HP 1000 JoshHB am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 7 Beiträge |
Philips SBC HP 1000 & Dolby??? EpiC87 am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 3 Beiträge |
Kabelanschluß Philips SBC HP 1000 Der_kleine_Tierfreund am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 4 Beiträge |
Echt Lekker: Philips HP 1000 ax3 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 35 Beiträge |
Philips HP 1000 kein Bass? Gerrit81 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe Philips Sbc hp 1000, 890 oder Sennheiser px200 Grevier am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 11 Beiträge |
AKG K-301 XTRA oder PHILIPS SBC HP 1000 fenskechecker am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 8 Beiträge |
(PHILIPS HP 890 brauchbar ?) ---> kopfhörerkabelverlängerung? hotelshanghai am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 10 Beiträge |
Einspielerfahrungen Philips SBC HP 460? Hüb' am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 26 Beiträge |
Kopfhörer Philips HP 890 nicht sehr laut... Matthias am 22.12.2002 – Letzte Antwort am 23.12.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157