HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufempfehlung für Basslastiges & bis max. 150... | |
|
Kaufempfehlung für Basslastiges & bis max. 150 €+A -A |
||
Autor |
| |
geraeteraum
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2006, 21:34 | |
Hi zusammen, weil mein 10 Jahre alter Sennheiser (damals 400 Märker) nicht mehr will, brauch ich was gutes neues. Was ich suche: Höre damit hauptsächlich aufm Powerbook bzw. MacBookPro über den analogen bzw. digitalen Audio-Out, da ich in Logic produziere. Genre: HipHop & Electro-Krams. Such wieder was möglichst Gutes, der Sennheiser war echt ein Hit. Ich weiß, bei <150 Euro ist's schwer was zu finden, aber vielleicht habt ihr ja n guten Tipp. Mit Sennh. & AKG bin ich bisher bestens gefahren. Gruß! P [Beitrag von -resu- am 01. Aug 2006, 06:01 bearbeitet] |
||
geraeteraum
Neuling |
#2 erstellt: 31. Jul 2006, 21:37 | |
… keine Ahnung, warum im Header jetzt bis max. 200 € steht. sollte max. 150 € sein … Gruß! P. |
||
|
||
Narsil
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jul 2006, 23:32 | |
Hi, Bin hier nicht so der Fachmann aber ich höre eigentlich fasst dasselbe wie du und mir wurde damals der Beyerdynamic Dt770 aufs auge gedrückt und bin bis heute seht zufrieden damit,einen bassstärkeren Kopfhörer wirst du wohl nicht fienden. In den sonstigen klang bereichen kann er wie ich finde auch punkten. |
||
-resu-
Inventar |
#4 erstellt: 01. Aug 2006, 06:04 | |
Hallo, habe gerade den Titel abgeändert auf 150 Euro. -Könntest du uns mal die genaue Bezeichnung und ggf. Daten von deinem alten KH geben? -Und an welche Soundkarte/Verstärker soll der Kopfhörer angeschlossen werden? -Soll der KH offen oder geschlossen sein? (Darf deine Umgebung was von der Musik / du was von der Umgebung mitbekommen?) DT-770 hört sich erstmal gut an / weiss aber nicht, ob deine Quelle "potent" genug für den ist. Gruss Frank |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Aug 2006, 08:33 | |
150,- ist ne sehr ungünstige Region - fällt mir grade auf. Die Einsteiger-Modelle sind deutlich günstiger - und richtig los gehts ab 179,- Nur am Rande - ich finde den 770er nicht grade berauschend - ob mit KHV oder ohne. Da fehlen definitiv 110 zum richtigen Hit byby - Thomas |
||
geraeteraum
Neuling |
#6 erstellt: 01. Aug 2006, 10:13 | |
hi ihr, will nochmal versuchen, das genauer einzugrenzen: den alten sennh. hab ich leider schon entsorgt. offen oder geschlossen ist mir im prinzip wurscht, ich nutz das ding nur zu hause. angeschlossen wird das ding über klinke bzw. optisch am neuen macbook. der hat ne 16bit stereo soundkarte, mehr will apple nich verraten. also die standardkarte, die halt drin ist. reicht mir bisher für das bischen producen. so far … gruß! P. |
||
m00hk00h
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2006, 12:26 | |
Bist du sicher, dass der alte Sennheiser basslastig war? Weil doch eigentlich fürs Produzieren eine neutrale Wiedergabe gewünscht ist. Wenn der KH zu viel Bass hat, mit dem du abmischst, hat das Endergebnis zu wenig Bass. Aber wenns trotzdem ein Basslastiger sein soll, AKG K240S. m00h |
||
geraeteraum
Neuling |
#8 erstellt: 01. Aug 2006, 12:31 | |
ok ok … ich such schon was mit möglichst neutralem klang, eben fürs produzieren, ist schon richtig. was ich meinte ist, dass ich einen kh brauche, der eben auch bass abkann und richtig darstellt. hab nämlich zwischenzeitlich auch was einfaches um die 50-80 euro gehabt und mir sind jeweils die teile abgeraucht bei zu harten bässen. ich brauch auf jeden fall nix, was das ergebnis verfälscht. hab jetzt grad per pm nen Audio Technica ATH-ES7 angeboten bekommen, der noch in meinen preisrahmen passt. jemand ne meinung dazu? danke! gruß! P. |
||
m00hk00h
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2006, 12:46 | |
Also alle audio-technicas, die ich bisher gehört habe, waren alles andere als neutral. Recht viel Bass, wenig Mitten und eine Betonung in den Höhen. Wenn du was relativ neutrales suchst, fällt mir in der Preisregion nur der HD595 ein. Allerdinsg sind "HipHop" und "Sennheiser" schwer zu vereinen. Aber einen Versuch könnte es wert sein. m00h |
||
Dake
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Aug 2006, 01:57 | |
Schwieriger Fall....muss ich mal zugeben. Also ich koennte mich mit m00hs Vorschlag des AKG K240S anfreunden. Ich sag aber mal so viel....zum anhoeren und geniessen der Musik, die du dann produziert hast, ist der nicht so geeignet^^ Aber fuer recht neutrale Wiedergabe beim Produzieren passt der da meiner Meinung nach doch am besten in den Preisrahmen. Wenn du einen Kopfhoerer haben willst, der zum Hoeren der Elektro/HipHop-Musik am besten passt dann wuerde ich als guenstige Loesung den AKG K81 DJ empfehlen und als teurere Anschaffung den Beyerdynamic DT990 (die "aeltere Version", die neue is ziemlich teuer aber im Klang identisch...sieht nur anders aus, und die alte Version ist eben noch fuer gute 150 euro zu bekommen, die neue Version erst ab guten 250 euro)...aber fuer den DT990 waere wohl ein zusaetzlicher BTech nicht verkehrt, denn der Apple duerfte mit dem ganz schoen zu tun bekommen^^ MfG, Dake |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Kopfhörer bis 100? kadh am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Kopfhörer max. 100 bis 150 EUR fuzzi79 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 14 Beiträge |
Neuer KH für max 150? keen am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Kopfhörer bis 250 ? Jules0906 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
KHV(>150? max) für 701 / 888 Realyn am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 12 Beiträge |
Neue In-Ears für ipod nano 3G bis max. 150 ?? guteswetter am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung In-Ear KH - max. 80? myjolt am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
Kaufempfehlung KH Ameo am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung KH somme am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 5 Beiträge |
[Erbitte Kaufempfehlung] Earbuds bis 50?. tainacher am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742