HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ultrasone iCans - mobile Kopfhörer (neu) | |
|
Ultrasone iCans - mobile Kopfhörer (neu)+A -A |
||
Autor |
| |
Gryphon
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2005, 21:50 | |
Habe ich soeben im Ultrasone Online-Shop entdeckt: Ultrasone iCans Ultrasone-Kurzbeschreibung: Faltbarer, halb-offener, ohraufliegender Klein-Kopfhörer. Dieser Kopfhörer wurde speziell entworfen und entwickelt für iPod, MP3 player und andere portable Musikquellen. Ausgestattet mit S-Logic™ Natural Surround Sound und MU-Metall Abschirmung inkl. stabiler iCans Box zur Aufbewahrung und zum Transport. Technische Daten S-Logic™ Natural Surround Sound MU-Metall Abschirmung (ULE-Technologie) Strahlungsreduziert gemäß ULE (Ultra Low Emission) Standard Dynamisches Prinzip Frequenzbereich 20 - 20.000 Hz Impedanz 35 Ohm Kennschalldruck 101 dB 30 mm Mylar Schallwandler Gewicht 82g (ohne Kabel) Kabellänge: ca. 115 cm siehe auch hier: http://www.ultrasone..._index.php?cat=iCans Imho ein ganz nettes Teil. Kostet bei Ultrasone im Shop 109,00 EUR. Oder kennt Ihr den alle schon und ich bin der einzige Teilnehmer hier im Forum, der mal wieder was nicht mitbekommen hat ? Gruß, Stephan |
||
Nickchen66
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2005, 11:17 | |
Ausnehmend hübsches Teil. "Gut", daß er nicht geschlossen ist, sonst wäre ich sofort so kribbelig geworden, daß ich wieder Stunden darüber bei head-fi verbracht hätte. |
||
|
||
Gryphon
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Okt 2005, 11:23 | |
... wenn der KH geschlossen wäre, hätte ich ihn gleich bestellt. Also nur 'gut' für's Bankkonto ... |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Okt 2005, 12:38 | |
Sagtmal ist das bei euch Ironie? Also ich find das teil potthässlich. Schlimmer als den white PX200/200 und der ist schon echt ein Hammer... Ich hoffe nur die Grado Streetstyles werden besser |
||
Nickchen66
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2005, 18:28 | |
Nöö...ich mag so kleine Dinger (auch wenn "richtige" Retro-Optik à la Grado natürlich noch ein Stück schöner wäre). Schöner als meine 2 Schweinetröge ist sowieso ziemlich jeder KH. |
||
_Scrooge_
Inventar |
#6 erstellt: 18. Okt 2005, 02:16 | |
Hm... So ja ganz hübsch... Aber warum macht Ultrasone nicht auch andere Varianten, so wie Shure z.B. ... Es finden ja nicht alle das iPott-Lego-Seifenschalen-Design so toll... Wenn jetzt Grado seine Kopfhörer auch noch weiß macht, werde ich aus Protest Nackt in nen Kaktus springen... _Scrooge_ |
||
ROBOT
Inventar |
#7 erstellt: 18. Okt 2005, 04:35 | |
Tja ich vermute Markt- Bedürfnisse. Ein KH in der IPOD - Bugwelle hat zur Zeit einige Chancen. Interessant finde ich allerdings dass auch ein Test in der Stereoplay stattfand, aber offizielle und unoffizielle US Händler nicht informiert werden.... Werd mir wohl mal einen bestellen |
||
_Scrooge_
Inventar |
#8 erstellt: 18. Okt 2005, 04:57 | |
Na sowas... Der Test war doch gar nicht so schlecht... Jedenfalls nicht so, daß man ihn verheimlichen müßte... Oder habe ich mich verlesen??? Ich bin auch am überlegen... Wenn er gut ist, wäre er genau das, was ich zur Zeit für´s Laptop suche... _Scrooge_ |
||
Nickchen66
Inventar |
#9 erstellt: 18. Okt 2005, 07:03 | |
Das Rad neu erfunden hat Ultrasone mit den Dingern bestimmt nicht, offene oder halboffene Portable gibt es ja doch einige...was sagt übrigens der Test, auf den Ihr Euch hier bezieht? |
||
_Scrooge_
Inventar |
#10 erstellt: 18. Okt 2005, 07:11 | |
Also wenn man Stereoplay vertrauen kann, könnte das "der" portable Kopfhörer sein... Den Test kann man sich auf der Ultrasone-Seite angucken... Hört sich jedenfalls sehr brauchbar an... _Scrooge_ |
||
Nickchen66
Inventar |
#11 erstellt: 18. Okt 2005, 07:37 | |
110€ sind 'ne Menge Geld für einen Portablen, zumal wenn er noch in direkter Konkurrenz zu den günstigen PX100 oder den extrem günstigen Portapros steht. Wenn er "geringfügig schlechter" als ein Grado SR60 klingt, wird er denen wohl kaum sonderlich überlegen sein. Außerdem gibt's für gerade mal 30€ mehr die hochwertigen und geschlossenen HD25-1. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anständige mobile kopfhörer thepixelflat am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 11 Beiträge |
Mobile Kopfhörer ~50? DreadKing am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 5 Beiträge |
mobile Funkempfänger für Kopfhörer MrMiMa am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
ULTRASONE HFI-15G Kopfhörer Tipp am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 11 Beiträge |
Warum sind Ultrasone kult kopfhörer Stollen123 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 23 Beiträge |
Brauche Tips für mobile Kopfhörer Anokhi am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 15 Beiträge |
Enttäuschung Ultrasone HFI 580 Goldeagleno1 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 18 Beiträge |
Ultrasone Signature Pro - Ich bin entäuscht Vagabund am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 8 Beiträge |
ULTRASONE HFI 580 Isolation? Ditogrego am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
AHA-Erlebnis mit Kopfhörer !! Ultrasone HFI-2000G saitenguru am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666