HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Professionelle Funklösung | |
|
Professionelle Funklösung+A -A |
||
Autor |
| |
McMusic
Inventar |
#1 erstellt: 04. Sep 2006, 19:18 | |
Hallo zusammen, das Thema interessiert mich schon einige Zeit, deshalb wollte ich Euchmal fragen, ob jemand auf dem Gebiet bereits kundig ist. Funkkopfhörer können in der Regel (oder ohne Ausnahme) nicht mit ihren kabelgebundenen Pendants mithalten. Soweit ist mir das klar. Oftmals kann man jedoch in den entsprechenden Threads Andeutungen lesen, dass es hier auch professionelle Funklösungen gibt. Rein interessehalber habe ich diesen Thread mal eröffnet, um mehr über das Thema zu erfahren. Was kostet sowas? Wie qualitativ bzw. soundtechnisch hochwertig ist so eine Lösung? ist das nur was für Musiker oder auch für Audiophile? Wo bekommt man sowas her (bei Thomann hab ich sowas ähnliches mal gesehen, aber auch nicht genau das)? Danke schon mal für Eure Antworten! |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2006, 19:23 | |
Irgendwo hat einer angedeutet, dass die Geräte, die man im Fernsehen ab und zu bei den Leuten sieht dafür geeignet seien könnten. |
||
|
||
McMusic
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2006, 19:35 | |
An sowas hatte ich auch gedacht. Vielleicht gibts da aber auch spezielle Lösungen, auf Musik optimiert? |
||
Musikaddicted
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2006, 19:36 | |
Wenn man sich sowas mal ansehen will, dann muss man nur nach Wireless Stage Monitoring suchen. Ich hab damit mal gehört, aber es gibt noch viele Einschränkungen. Die Übertragungsqualität ist besser als bei Funk KH und die Reichweite ist extrem. Der Übertragungsbereich ist leider meist sehr limitiert, da zum Monitoring gedacht. Die Laufzeit ist eher gering (für Konzertlänge gedacht) und ganz klein sind die Teile ja leider auch nicht. |
||
McMusic
Inventar |
#5 erstellt: 04. Sep 2006, 19:39 | |
@Musikaddicted Danke für Dein Feedback. Was hast Du denn für ein System eingesetzt und was kostet sowas? |
||
McMusic
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2006, 19:48 | |
Wenn ich mir das Bild hier anschaue Link dann ist der Ohrhörer doch am Empfänger in einer Klinkenbuchse eingesteckt. Da müsste man doch ohne Probleme auch "grosse" KH dran hören können, oder? |
||
-resu-
Inventar |
#7 erstellt: 04. Sep 2006, 19:50 | |
Soweit ich weiss, gibt´s, wie schon erwähnt, Funk-Systeme für die Bühne. Problem hier wird denke mal die Verstärkung sein: InEars, etc. OK / große KH nein. Klanglich würd ich mal schätzen, dass es keine Einschränkungen gibt, da digital - oder?! Ich denke die Verstärkung dürfte das größte Problem sein, da in der Regel mit Akku´s gearbeitet wird... Preislich? 400 Euro oder sowas - oder? Sonst ruf doch mal bei Thomann an und interview die.... Frank |
||
Musikaddicted
Inventar |
#8 erstellt: 04. Sep 2006, 19:50 | |
Ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung was das war. Hab die PA mit nem Kumpel gemacht und dessen Vater hat son Empfänger mitgebracht und ich hab einfach mal nen KH eingestöpselt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobilmachung von kabelgebundenen Kopfhörern Obvision am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer-Thread mal anders ;) Valmar am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 8 Beiträge |
Übersicht und Diskussion zu kabelgebundenen Earbuds buayadarat am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 01.10.2023 – 10 Beiträge |
Der AKG K1000 Thread manfred_kraft am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 8 Beiträge |
Leidiges Thema Kopfhörerpolster jürgen22 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 5 Beiträge |
In Ears Flanges, Sleeves ,Foamies, Tips Thread Andreas67 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 23 Beiträge |
Funkkopfhörer und Funkboxen? dion-sxf am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer ohne Kopfhörer? djjazz am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 7 Beiträge |
Funkkopfhörer Störungen Captain_Drake am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 6 Beiträge |
Funkkopfhörer & TV Nairolf am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742