HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » 300 Euro für 2 Kopfhörer? | |
|
300 Euro für 2 Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
#1 erstellt: 19. Sep 2006, 12:24 | |
Möchte gleich zwei Kopfhörer bestellen. Einen geschlossenen und einen offenen. Der geschlossene soll in erster Linie für Untewegs gedacht sein, wo gute Abschirmung und guter Klang eine wichtige Rolle spielen. der offene für meine Hifi-Anlage. höre ca. 50 Klassik, 20 % Jazz und 30 % Pop. Auf welche 2 Kopfhörer würdet ihr 300 Euro aufteilen`? gruß Wilke |
||
Childerich
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Sep 2006, 12:32 | |
ich habe grade 270 Euro für 2 KH - einen geschlossenen und einen offenen - ausgegeben. AT-A900 - 150 Euro (ohne Zoll) AKG K 701 - 120 (wenn Amazon tatsächlich liefert) Leider wirst Du den 701 für den Preis nicht mehr bekommen und der A900 ist eher nicht für unterwegs und Deinen Musikgeschmack: http://img240.imageshack.us/img240/3905/dsc00179qq7.jpg mal zum Größenvergleich... Ich würde Dir raten, Dich bei den offenen mal nach Sennheiser 650, Beyerdynamic DT 880 oder 990 umzugucken und für unterwegs günstige inEars zu kaufen (Shure E2 oder vergleichbar) |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
#3 erstellt: 19. Sep 2006, 12:33 | |
Teil 1 ist einfach, HD650 oder vielleicht K701. Teil 2 nicht so sehr - wenn es denn tatsächlich klassische Kopfhörer sein sollen (und keine In-Ear-Geschichten), würde ich mal sowas wie HD280Pro, HD25-SP, K81DJ oder SBC-HP460 beäugen, wobei man für die drei letzteren wohl besser kein Brillenträger sein sollte. |
||
Wilke
Inventar |
#4 erstellt: 19. Sep 2006, 13:00 | |
Warum sollte man kein Brillenträger sein? Wie würdest Du die von Dir vorgeschlagenen geschlossenen Kopfhörer bewerten?Danke, und gruß wilke |
||
Peer
Inventar |
#5 erstellt: 19. Sep 2006, 13:17 | |
Für zu Hause wird es K701 herauslaufen, für unterwegs kenne ich keinen geschlossenen der Klassik kann |
||
Musikaddicted
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2006, 14:05 | |
Solche Aussagen sollte man immer mit Vorsicht machen. Natürlich kann man portabel Klassik genießen, nur vielleicht nicht auf dem Niveau eines K701+KHV - aber wird das auch erwartet? Was vielleicht wieder stimmt, ist dass es keinen portablen gibt, dessen Spezialgebiet Klassik ist. Ok ich bin ein Krümelkacker, aber andererseits will ich auch nicht, dass man den falschen Eindruck bekommt. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#7 erstellt: 19. Sep 2006, 14:07 | |
Das wird in der Größenklasse entweder sehr unbequem oder die Isolation geht flöten. Letzteres habe ich beim HP460 erlebt, da war der K26P tatsächlich besser. (Klanglich ist der HP460 übrigens sehr ausgeglichen, etwas nasal vielleicht aber für seinen Preis allemal gut. Knarzt auch lange nicht so sehr wie der K26P.) Ich hatte mal einen HD250-II auf, der war recht bequem, von daher dürfte auch der HD280 dann besser geeignet sein. Und ja, wirklich umwerfend tolle Unterwegs-KH gibt es für <= 100 EUR sicher nicht, das sind immer Kompromisse zwischen Klangqualität, Isolation, Komfort, Robustheit und Größe. Wobei ich auch mit dem K26P ganz gut klarkomme, etwas mehr Isolation könnte freilich zuweilen nicht schaden. In einer lauten Umgebung schrumpfen die Ansprüche an die klanglichen Qualitäten erheblich, wenn man nicht gerade Isolation à la IEM hat. [Beitrag von audiophilanthrop am 19. Sep 2006, 14:12 bearbeitet] |
||
DaDude
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Sep 2006, 15:23 | |
bei brillenträgern kommt es denke ich darauf an, wie hoch der anpressdruck ist bzw. in wie weit sich die polster anpassen, ich hab z.B. mit dem A900 keinerlei probleme... |
||
teddyaudio
Inventar |
#9 erstellt: 19. Sep 2006, 16:20 | |
Den Senn HD 280pro habe ich wegen des enormen Anpressdrucks (habe allerdings eine ziemlich heftige Rübe) zurückgegeben und höre jetzt mobil lieber mit IEM. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#10 erstellt: 19. Sep 2006, 16:54 | |
Der ist ja auch riesig. Wie gesagt, der HD250-II (so groß wie'n HD540) saß auch gut, für unterwegs wäre der mir aber genauso zu fragil wie der AT. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis 300 Euro Muhkuhmann am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 21 Beiträge |
Kopfhörer für PC und MP3-Player / Budget = ca. 300 Euro baby2face am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 83 Beiträge |
Kopfhörer min. 300 Ohm fbode am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Kopfhörer ~300? für Mobilen einsatz Cassie am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
Pegelfeste Kopfhörer bis ca. 300 Euro für zuhause KlavierlackFreak am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 36 Beiträge |
Kino-Kopfhörer bis 300 EUR G4nd41f am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 6 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro (Metal, Soundtracks, Elektro, Celtic) Shatraug am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
2-fach Kopfhörerverstärker bis 300 Euro ? mibomm am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 33 Beiträge |
3 Kopfhörer im Vergleich (<300?) DanRey am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 10 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 300? für zuhause ¡definitelymaybe! am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300