HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » ersatzpolster für Beyerdynamic DT 990 | |
|
ersatzpolster für Beyerdynamic DT 990+A -A |
||
Autor |
| |
I.Q
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo Bei meinem inzwischen 13 Jahre alten DT 990 sind die Ohrpolster und die innenliegenden Polster der Höhrermuschel verschliessen. Weiss jemand wo ich günstig Ersatz herbekomme? Gruss Frank |
||
hml
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2004, |
Das könnte schwierig werden. Warscheinlich solltet du versuche den Herstelle direkt zu kontaktieren. Eventuell könntest du dich bei der Firma >Die Nadel< (hier ein Link)... ![]() ...erkundigen ob es auch für dein Modell noch Ersatzteile gibt. |
||
|
||
Gragro
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hi, ich habe auch die Beyerdynamic DT990. Die sind auch schon älter (Ende 80er). Die Polster habe ich auch schon bei EBAY gesehen. Jetzt habe ich folgendes Problem, wie bekomme ich die Teile gewechselt ?? Mit roher Gewalt rausreissen will ich die alten auch nicht, nachher ruiniere ich mir den Kopfhörer. Hat jemand schon mal "so einen Wechsel" gemacht Danke & Gruss ![]() |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2004, |
Ja, ich an meinem 13 Jahre alten DT-880. Polster bei meinem Händler bestellt, direkt von "Beyerdynamic". Die alten Polster musst du etwas hochziehen, dann kann man mit einem stumpfen Gegenstand (Löffelstiel o.Ä.) das Polster runterhebeln, wie bei einem Reifenwechsel. Draufziehen: erst einseitig einhängen, dann Stück für Stück dehnen, so daß der Ring über den Hörer passt. Keine Sorge, die Polster sind dehnbar, schmiegen sich gut an den Hörer an. Gruß BERND |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hallo schärfer mit Senf Was hast Du denn für die Polster berappen müssen ;-)! Haben sich bei dem 880 auch die inneren Polster an den Membranen aufgelöst? Das bereitet mir viel mehr Sorgen. Offtopic: Hast Du als bekennender T&A Fan schon die T160 Criterion gegen die TB160 Criterion probehören können? Ich bekomme meine T160E am Freitag! Ein Traum wird wahr und das sogar sehr, sehr günstig! Gruss Frank |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2004, |
@ I.Q ontopic: Die Polster kosteten 16 EURO, allerdings wurde bei meinen nur der Kunstlederüberzug spröde und fing an zu bröckeln. Sah nach dem Hören immer schwarz gepunktet um die Ohren aus. ![]() offtopic: Die T160E ist erreicht nicht die Souveränität der TB160, fehlendes Gehäusevolumen lässt sich nicht 100%ig elektronisch kompensieren, trotzdem ein hervorragender LS, gerade was plastische Abbildung anbelangt. Bassdefizite hast du mit dem LS wohl eher nicht zu befürchten. Gruß BERND PS: bin nicht unbedingt bekennender T+A Fan, die LS passen einfach zu meiner Elektronik. Als nächstes steht bei mir die TCI 1E an, wenn sie denn nach dem Umzug auch noch raumakustisch passt, ansonsten habe ich kein Problem, die Konkurrenz zu bereichern. ![]() |
||
eTanguero
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:29
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2004, |
Kommt mir irgendwie bekannt vor ... mein DT 880 S hatte das gleiche Problem. ![]() ![]() Das Wechseln war eigentlich kein Problem. Halt ein wenig 'Fingerspitzengefuehl' und alles ist gut. Tip: Kannst ja ein wenig ueben: Vorsichtig das alte Polster abnehmen und dann das alte Polster noch mal draufsetzen ... so bekommst Du bestimmt ein Gefuehl fuer's handling. Halt keine scharfen Gegenstaende verwenden. Viel Freude mit Deinem neuer alten Kopfhoerer! ![]() eT |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2004, |
@ Schärfer mit Senf werd mich mal gleich morgen bei Beyerdynamic direkt melden. KOnnte die T160E schon öfters bei einem Bekannten lauschen- HERRLICH. Was meinen JMLabs an Bassfundament fehlt bringt die T&A sehr souverän rüber. Werde mich am Freitag diesbezüglich wieder melden. Danke an allen für die Tipps! I.Q |
||
mcgiffnix
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hallo I.Q. die Polster des 880pro passen auch an Deinem 990er. Die Kustlederbepolsterung ist besser als die Velour-Variante. In der OVP sind übrigens die Akkustikfliese mit dabei. Habe selbst mal den 990 gehabt, klasse Teil nachwievor. Falls der Hörer im Hochton etwas zu spitz ist, so kann man auch mit Akkustik-Flies aus dem Bespann-Sektor einlegen, ohne daß sich der Klang verschlechtert ( Tuning-Tipp ) Gruß mcgiffnix |
||
cosmodog
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2004, |
Ich habe auch den DT990. Die Polster habe ich beim Blöd-Markt bekommen. (passen wohl auch bei neueren Modellen, sind dann allerdings silbergrau). Preis: 12-13Euro. Die alten (originalen) Polster runterzukriegen war schwieriger, als die neuen drüberzustülpen. ![]() Jetzt sind sie wieder (fast) wie neu, der Sound von aktuellen KH ist auch nicht besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic Dt - 990 (2005) MrStock am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 76 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 Wartung Dake am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 Pro halfbase228 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 7 Beiträge |
Ohrpolster Beyerdynamic DT 990 kurtrusell am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic dt 990 pro TremorRPK am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 (alt) vs Beyerdynamic DT-990 (neu) Shoi2 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge |
Verlängerung für Beyerdynamic DT 990 fenderman am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für beyerdynamic DT 990? Philip_ am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 32Ohm - portabel? OriginalBuckRogers am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 5 Beiträge |
Frage zum Beyerdynamic DT 990 Scorsese am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.369