HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Verkabelungsproblem bei Minikopfhörern | |
|
Verkabelungsproblem bei Minikopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
eroock
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Nov 2004, 16:54 | |
Hallo, ich besitze einen mobilen MP3-Player von Creative. Die mitgelieferten Mini-Kopfhörer sind großartig, nur dass ich mir bei der Gartenarbeit das Kabel aus dem Klinkenstecker gerissen habe. Hab gedacht, das fixe einfach, indem ich von einem alten Mini-Kopfhörer das Kabel durchschneide und die neuen Hörer "ranknote". Zu meinem Erstauen musste ich feststellen, das ich einen Evolutionssprung in der Verkabelungstechnologie verpasst habe. Früher war es doch so, dass man für linken und rechten Kanal isoliert Masse und Signal hatte, also vier Drähte. Meine Creative Hörer besitzen aber genau drei Drähte, (rot, kupfer und lila), die unisoliert zusammen aufgezogen sind. Ich hab da mal ein etwas unscharfes Bild gemacht. Jeglicher Kombinationsversuch, die alten Drähte des einen Kabels mit den neuen Drähten zu verbinden und Musik erschallen zu lassen, schlug fehlt. Die Kopfhörer sind aber definitiv noch funktionsfähig. Ich hab nämlich das Kabel mit den drei Drähten einfach direkt in die Klinkenbuchse des Players gesteckt und etwas herumgedreht und ich konnte stellenweise was hören. Frage: Welche Möglichkeit gibt es, die Creative Kopfhörer wieder zum laufen zu bringen? Muss ich zum Fachmann oder gibt es eine einfachere Lösung. Der neue Klinkenstecker ist übrigens nicht mehr funktionstüchtig. Danke schon mal im Voraus für Eure Ideen. Eddi |
||
Taurui
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2004, 20:16 | |
Ich glaub es wär billiger sich einfach irgendwie die Sennheiser MX500 für 15 Euro zu kaufen als sich wegen den billigen Ohrdingern aufzuregen -Taurui |
||
eroock
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Nov 2004, 01:38 | |
Taurui, du wirst lachen, aber den hab mir denn auch letzte Woche ersteigert. [url][/http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3853561983&ssPageName=ADME:B:EOAB:DE:6url] Bin aber nicht zufrieden. Der Bass kam 100 mal fetter rüber mit den Creative Hörern, das Kabel ist zu kurz und das schlimmste: Bei voller Lautstärke hör ich kaum was. Hat das mit der Dämpfung zu tun? Jedenfall möchte ich meine alten Hörer zurück *heul* |
||
Taurui
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2004, 07:40 | |
Hmm lass ihn erstmal einspielen und deine Ohren sich an Ihn gewöhnen |
||
eroock
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Dez 2004, 19:08 | |
Korrektur: Ich hab festgestellt, dass der fast leere Akku des Players die Laut- und Bassschwäche der Sennheiser verursacht hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Besten Kopfhörer für iPod Mini????? Skylone am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 11 Beiträge |
kopfhörer für mp3-player stuntmaennchen am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 13 Beiträge |
kopfhörer für Mp3 Player placasoft am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für MP3 -Player ludilein am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 22 Beiträge |
Kompatibilität Kopfhörer -> MP3 Player? typen66 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für MP3-Player... MACxi am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 6 Beiträge |
Ersatzkabel für Shure Kopfhörer Hörfunk am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 6 Beiträge |
Kopfhörerkabel (6,35 mm Klinke & mini-XLR) pr0g4m1ng am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für MP3-Player kalauer am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 8 Beiträge |
Preiswerte Clip-On Kopfhörer für mp3 Player Marsupilami72 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742