HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sony MDR-EX 90 Kopfhörer - wo ist der Bass? | |
|
Sony MDR-EX 90 Kopfhörer - wo ist der Bass?+A -A |
||
Autor |
| |
Jorg
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Dez 2006, 09:41 | |
Hi Leute, ich habe mir die Sony MDR-EX 90 Kopfhörer gekauft. Ich habe lange die Kopfhörer benutzt die bei meinem MP3-Player dabei waren, aber ich dachte (da ich sie jeden Tag benutzte), gönne ich mir mal ein paar gute In-Ears...:-) Aber irgendwie kommt bei den (immerhin 85 Euro teuren) Sony MDR-EX 90 Kopfhörern nicht so die Freude auf...:-( Der Klang ist zwar sehr sauber, aber viel zu "hell". Die Teile haben überhaupt kein Bass... Ich höre hauptsächlich Rock/Pop. Sowohl am MP3-Player, als auch am CD-Player klingen die Kopfhörer echt "sauber", aber haben überhaupt keinen Druck... Kann das jemand bestätigen oder ist mein Gehör schon so "versaut" das ich irgendwie einen falschen Eindruck habe...??? Jörg |
||
McMusic
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2006, 09:53 | |
Hast Du sie richtig eingesetzt? bei In-Ears kommt es sehr stark auf den richtigen Sitz an. Ansonsten sind die Sonys offene In-Ears. Mag sein, dass hierdurch ein bisschen der Bass-Impact fehlt. Das müssen aber andere Sony-Besitzer bestätigen oder dementieren. Ich hab die Dinger noch nie gehört (und hab auch nicht vor, die an meine Ohren zu lassen ). |
||
|
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Dez 2006, 09:55 | |
Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Der EX 90 soll recht hell klingen. Sitzen solch eher schlank klingende Hörer nicht richtig im Ohr, fehlt der Bass dann meist fast vollständig, da bei dieser Klangcharakteristik keine "Notreserven" wie beispielsweise beim CX 300 vorhanden sind. Der richtige Sitz wäre daher als erstes zu überprüfen. Hilft das nichts, lässt sich der EX 90 modifizieren. Am Gehäuse (ohrzugewandte Seite) befinden sich meines Wissens längliche Öffnungen. Diese können mit Klebeband verschlossen werden, wodurch die Bassleistung gesteigert wird. Bei der Original-Modifikation wird in das Klebeband ein kleines Loch gestochen, damit beim Einsetzen ein Druckausgleich stattfinden kann. Dürfte aber nicht nötig sein, wenn man beim Einsetzen und Herausnehmen das Ohr schräg nach hinten langzieht. Näheres zu der Modifikation findest Du bei head-fi (wo auch sonst). |
||
McMusic
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2006, 09:57 | |
Der Kollege scheint hier im Forum der experte für Löcher zukleben zu sein. |
||
Jorg
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2006, 09:59 | |
Am liebsten würde ich mal eni paar In-Ears probehören... nur leider hab ich keine Ahnung wo man das in Frankfurt machen kann... hat da jemand ein Tipp? |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Dez 2006, 10:00 | |
Obwohl, den Porta Pro habe ich mit exakt zwei zusätzlichen Öffnungen handzahm gemacht. [Beitrag von abalamahalamatandra am 22. Dez 2006, 10:03 bearbeitet] |
||
McMusic
Inventar |
#7 erstellt: 22. Dez 2006, 10:11 | |
Ich korrigiere: der Experte für Löcher (im und am KH, was habt Ihr gedacht? ) |
||
Narsil
Inventar |
#8 erstellt: 22. Dez 2006, 10:30 | |
Was für eine MP3 Player hast du denn? Hatte das gleiche Problem das an dem iPod die Ep 630 weseentlich mehr Bass hatten als meine Aurvanas. Lag schlieslich an dem Player. |
||
Jorg
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Dez 2006, 11:45 | |
Das Wiedergabegerät ist egal... MP3-Player, CD-Player, CD-ROM... alles gleich... Ich war eben beim Hifi-Profi in Frankfurt und hab dort Probegehört... Nun hab ich eni paar Bose TriPort IE und die sind absolut klasse... |
||
McMusic
Inventar |
#10 erstellt: 22. Dez 2006, 11:49 | |
Oh mein Gott Warum fragst Du nicht erstmal hier im Forum nach Alternativen, bevor Du diese überteuerten Tröten kaufst? |
||
Jorg
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Dez 2006, 11:53 | |
Also ich find die klingen sehr gut. Hab noch Sennheiser, Sony und Shure gehört, aber die Bose haben mir ab besten gefallen... |
||
Peer
Inventar |
#12 erstellt: 22. Dez 2006, 11:53 | |
Tja, wer sich Schrott kauft |
||
Jorg
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 22. Dez 2006, 11:56 | |
Welche hättet ihr den gekauft für <100 Euro??? |
||
Peer
Inventar |
#14 erstellt: 22. Dez 2006, 11:57 | |
Westone UM1, V-Mode Chrome Vibe, Creative EP630, Sennheiser CX300, Creative Zen Aurvana oder IRGENDWAS nur nicht die total überteuerten Bosedinger |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 22. Dez 2006, 11:58 | |
Da Jorg die Bose-Teile als gut klingend empfindet, treffen wir uns vielleicht beim kleinsten gemeinsamen Nenner: Für die gebotene Leistung im Vergleich zu anderen Hörern zu teuer. Ist auch schon schlimm genug. Zu langsam. [Beitrag von abalamahalamatandra am 22. Dez 2006, 11:59 bearbeitet] |
||
Peer
Inventar |
#16 erstellt: 22. Dez 2006, 12:00 | |
Stimmt schon. Nur als gutklingend werden sie ja nur mangels Vergleich bezeichnet. Sind ja nicht wirklich schlecht oder sowas. |
||
Jorg
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Dez 2006, 12:05 | |
Also die Sennheiser CX300 hab ich auch gehört und die Bose klingen besser (fand ich halt). Ok, die CX300 kosten auch nur halb soviel... Hm, okay, die Bose sind zu teuer, aber es sind doch jetzt keine schlechten Kopfhörer oder? Ich hätte halt mehr bekommen können für das Geld oder? Oder sind die Bose schrott? Edit: Mann darf auch nicht vergessen das ich nicht gerade verwöhnt bin: Ich hab die ganze Zeit die beiliegenden Kopfhörer meines MP3-Players benutzt. Und der komplette Player hat gerade mal 90 Euro gekostet...:-) Naja, morgen kommt mein iPod Nano... [Beitrag von Jorg am 22. Dez 2006, 12:11 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#18 erstellt: 22. Dez 2006, 12:10 | |
Bose sollte schon wegen der Firmenphilosophie sowie Geschäftspraktiken nicht gekauft werden. Ist aber eine andere Geschichte. m00h [Beitrag von m00hk00h am 22. Dez 2006, 12:13 bearbeitet] |
||
bofh999
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 22. Dez 2006, 12:15 | |
also add ein sony ja die kennen keinen bass und wehe dem der ein iaudio besitzt der darf die lautstärke im gaaanz unterern bereich lassen sonst verabschieden sich auch die höhen... na die sony sind wirklich die schlechtesten die ich jemals hatte im vergleich zb zu koss in ear keine chance (und das sin 20 euro billigsteile) was bose betrifft interresant das hier wenn bose in einem die hörer sind schelcht thread auch nur ansatzweise genannt wird sofort gemeint wird schrott teile ich selbst bin unter anderem auch bose besitzer. sowohl die triport als auch triport ie sind sehr gut. definitiv. sind sind halt sehr dynamisch und sind am besten ohne eq zu betreiben. einziges manko bis jetzt das sich bei meinen triport der linke bügel verabschieded. man muss das teil jedesmal neu zusammenbauen weil die fixierung (2x 1mm plastik) ausgebrochen ist. da muss ich sagen für den preis eine gemientheit die klangeigenschaften hingegen muss ich mit mehr als positiv bewerten. (zumindest im mobilen bereich) sony hingegen fand ich erst ein (nicht mehr verfügbares) kh modell das klanglich brauchbar war und sogar noch gut gesessen sind. sony ist für mich definitiv die letzte wahl |
||
McMusic
Inventar |
#20 erstellt: 22. Dez 2006, 14:12 | |
Wie bitte? Kannst Du mal bitte Deutsch schreiben? Und Satzzeichen nutzen? |
||
Killjoy
Inventar |
#21 erstellt: 22. Dez 2006, 20:49 | |
omg |
||
seidi
Stammgast |
#22 erstellt: 22. Dez 2006, 22:12 | |
@:Jorg In FFM?? Schade der MM im NWZ hatte heute und gestern einen Vertreter von shure mit allen Modellen zum Probehören da,und der Typ hatte echt Ahnung!! Ich hab mir direkt mal die E500PTH angetan und ganz ehrlich,der Klang war super sauber und glasklar aber irgendwie hatte ich das gefühl dass mein SF5Pro mehr bass hat,naja ich konnte ja nur kurz mal reinhören,wenn die dinger richtig passen,ists wohl besser! Aber zum Probehören: Der Saturn Berger Straße hat seine KH's (auch in ears) zum probehören man muss sich nur an den Verkäufer wenden,da sie verschlossen sind. MM hat jetzt auch alle Shure im Angebot,ansonsten weiß ich auch nicht wo probehören?! |
||
0le9
Stammgast |
#23 erstellt: 22. Dez 2006, 22:47 | |
bofh999, Du hast recht, Schweine fühlen sich wohl in Dreck, daran kann man nichts ändern. |
||
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt |
#24 erstellt: 22. Dez 2006, 23:21 | |
Die EX90 haben schon bass, die ex90 sind nicht basslastig sondern die EX90 klingen im gesamt gut abgestimmt. Ich finde den Klang von EX90 saugeil, die haben es schon drauf und geben zunder im Klang. Die Musik die ich hörer mit meinen EX90 klingt wunberbar. Kann man den nichts recht machen? Die EX71 klingen so basslastig. Die EX90 klingen nicht basstlastig und stört euch das kein bass da ist, aber die EX90 geben den Bass Hintergründig und nicht dröhnent. Ich finde die EX90 haben bass, und echt gut. Das Klangbild der EX90 im gesamt finde ich sehr gut. Sony hat mit den EX90 ein super produkt auf dem Markt gebracht. Und ein Hinweis bei Amazon gibt es schon wieder neue Kundenmeinung über die EX90 und die schreiben auch das die EX90 gut klingen. 16 Kunden bei Amazon haben berichtet das die EX90 gut klingen. Und einer hat die EX90 klanglich nicht gefallen. So die kommenden neuen Kundenmeinungen bin ich überzeugt das die berichten das die EX90 gut klingen. So wie die EX90 klingen, ist wirklich hochwertig. Die EX90 klingen einfach genial gut. Die Musik die ich mit den EX90 höre, macht es großen spaß mit den EX90 so hören, und bässe sind auch da bei den EX90. Ich kann auch wenn mir der bass so wenig sein sollte bei Abspiel geräten mehr bässe rein machen, aber sonst klingen die EX90 auch bei 0 stellung gut. |
||
Peer
Inventar |
#25 erstellt: 22. Dez 2006, 23:25 | |
Nicht SCHONWIEDER Wir WISSEN das du die SonyDinger für das Größte hältst, kannst du das nicht mal in klare Sätze fassen? Es hätte gereicht, wenn du gesagt hättest: "Die EX90 klingen gut", mehr steht in deinem Post nicht. Versuche die kürzer zu fassen und schreib um Himmelswillen nicht über diese nichtsbedeutenden Amazonreviews von Leuten ohne Vergleichsmöglichkeit! |
||
McMusic
Inventar |
#26 erstellt: 23. Dez 2006, 00:21 | |
Ich glaub ich hab ein Deja-Vu |
||
armindercherusker
Inventar |
#27 erstellt: 23. Dez 2006, 04:12 | |
Ich habe mal den Extrakt rausgezogen - war irgendwie zuviel Text bei Gruß und |
||
McMusic
Inventar |
#28 erstellt: 23. Dez 2006, 11:20 | |
@AVSOUNDDIGITAL Du weisst, dass man als Angestellter von Sony die Checkbox "Gewerblicher Teilnehmer" ankreuzen muss? |
||
Nickchen66
Inventar |
#29 erstellt: 23. Dez 2006, 11:42 | |
0le9
Stammgast |
#30 erstellt: 23. Dez 2006, 12:41 | |
PK2 laut kramer Beschreibung hat mehr bass als E888, nix für mich. |
||
McMusic
Inventar |
#31 erstellt: 23. Dez 2006, 12:49 | |
Was heisst denn "recht gute"? Im Vergleich zu welchen Hörern hast Du die Dinger denn getestet? |
||
Nickchen66
Inventar |
#32 erstellt: 23. Dez 2006, 16:32 | |
Ich hab' hier gar nichts. |
||
McMusic
Inventar |
#33 erstellt: 23. Dez 2006, 16:37 | |
Kann man ja auch freundlich sagen, oder? |
||
Nickchen66
Inventar |
#34 erstellt: 23. Dez 2006, 17:57 | |
Ja, hast recht. |
||
armindercherusker
Inventar |
#35 erstellt: 23. Dez 2006, 21:44 | |
Worum geht´s eigentlich noch mal |
||
kdskds
Neuling |
#36 erstellt: 13. Apr 2011, 07:51 | |
Hi Jörg Mit deiner Beurteilung hast du vollkommen Recht und mit deinem Gehör ist alles in Ordnung. Hatte die MDR-EX90 auch mal und war dermassen enttäuscht und auch überrascht darüber, dass man in dieser Preisklasse dermassen miserable Kopfhörer produzieren kann. Als ehemaliger Purist in Sachen Bass (zuhause AkG K500) gehörte ich nicht der Fraktion an, die sich die Ohren mit wabernden Bässen zudröhnten, aber was da aus den EX90 an spärlichem Musikvolumen herauströpfelte, verschlug mir dann doch den Atem. Die EX90 klangen zwar in gewisser Weise differenziert, aber dermassen dünn und höhenbetont, dass ich sie preislich eher in den Bereich von 10-15 Euro Kopfhörern eingeordnet hätte. Dann auch noch diese jämmerlichen Zischlaute bei nahezu jedem S oder Z! Ist mir unerklärlich, wie diese EX90 in Tests so gut bewertet wurden. Meiner Meinung nach sind sie bestenfalls für bassarme Instrumental-Musik-Wiedergabe geeignet. Naja, nach ein paar Wochen habe ich sie da hingesteckt wo sie hingehörten: In den Müll! Meine nächsten Kopfhörer wurden dann die MDR-EX082, eine angebliche OEM-Version der MDR-EX085, mit denen ich sehr zufrieden bin: Ein kräftiger, aber nicht übertriebener Bass, insgesamt relativ ausgewogen und vor allem bilden sie S-Laute auch als solche ab. Sind so für um die 40 Euro zu haben und sind echt ihr Geld wert. Gruss, kdskds |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-EX 90 LP Ronpower am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 2 Beiträge |
Preisleistung von Sony MDR-EX 90 ok? kascha am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 7 Beiträge |
Sony MDR-EX 71 Christiano18 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
Sony MDR EX 310 liesbeth am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 8 Beiträge |
Sony EX-90 oder DTX50 Eminem20 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 9 Beiträge |
MDR-EX 90 LP oder gute Alternative hangout am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
Wechsel von Sony MDR EX 70 auf MDR EX 71? Wo ist der Klang hingekommen? BigMischa am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 9 Beiträge |
Sony MDR-EX 1000 Test housemeister1970 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 158 Beiträge |
Bass Shaker mit Kopfhörer (Sony MDR HW700DS) olli-rodriguez am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 2 Beiträge |
Sony MDR EX 700 - Knistern bei Bässen Mieslin am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.534