HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neuer Allround-KH ca. 120€ | |
|
Neuer Allround-KH ca. 120€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Acid84
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2006, 03:28 | ||||
Hallo, da mein AKG 141S langsam aber sicher den Geist aufgibt :(, muss mal wieder was Neues her. Vorweg: Der KH wird ausschliesslich am PC benutzt. Bisher war ich mit dem Klang des K141 sehr zufrieden, v.a. die Basswiedergabe ist wirklich nicht schlecht, finde ich. Nun habe ich im Forum schon gelesen, dass der K271 doch um einiges besser klingen soll...
< 120 €
Schwer zu sagen, ich höre fast alles. Großteils Electronic/Ambient/Big Beat (z.B. Prodigy, Crystal Method, Fluke, Helix...) und Metal/Rock (In Flames, Mnemic, Kamelot, Iron Maiden, ACDC usw.). Sollte aber auch etwas sein, womit man am PC spielen kann.
Schwer zu sagen...tendiere eher zum "donnern" Da ich aber auch viel Musik mit klassischen Elementen höre (z.B. Kamelot, Rhapsody), sollte der KH auch da nicht zu "wummmerig" sein. Ein guter Allrounder (wenn es sowas gibt...) wäre perfekt
Ich wohne in einer recht ruhigen Umgebung, kaum Lärm von aussen oder so, also prinzipiell egal. Meine Mitmenschen störts auch nicht, wenn ich mal aufdrehe. Ich finde aber halboffene (wie den K141) bzw. geschlossene KH vom Tragekomfort her besser als offene.
Creative X-Fi Extreme Music Zusätzlich noch eine Frage: Ist es bei Sennheiser-KH eigentlich normal, dass die Kabel relativ schnell einen Wackelkontakt bekommen? Hatte vor dem AKG 2 Sennheiser Kopfhörer (HD490) und bei beiden war das Kabel nach spätestens einem Jahr kaputt. Bei den AKG hätte ich den ganzen Tag auf dem Kabel rumkauen können, da war nie was am Kabel und ich benutze den KH seit über 3 Jahren... Von daher bin ich was Sennheiser angeht ein bisschen skeptisch. Hoffe ihr könnt mir helfen und wünsche noch ein schönes Weihnachtsfest |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2006, 04:29 | ||||
Wo genau besteht bitte der Unterschied im Tragekomfort vom offenen zum halfoffenen? Da dürfte es überhaupt keine geben. Ich hätte ja auf den ersten Blick HD595 gesagt. Ist wohl das was am ehesten einen Allrounder nennen dürfte in der Preisregion. Wäre natürlich dann ein Sennheiser. Kann nicht wirklich was zu der Qualität der Senns sagen. Ich bin gerade erst dabei meinen ersten Senn zu kaufen. |
|||||
|
|||||
MacFrank
Inventar |
#3 erstellt: 25. Dez 2006, 11:04 | ||||
Sennheiser HD595 wäre sicherlich keine allzu schlechte Wahl, kann ich hAbl_rAbl nur zustimmen. Bass hat er, ist im Gegensatz zu anderen Senns auch ein bisschen straffer abgestimmt, allerdings setzt er den Hörer nicht direkt ins Geschehen, sondern belässt es beim etwas distanzierten zuhören. Mir fällt in dieser Preisklasse bei Rock und Electronica trotz allem oft der Alessandro MS1 ein, den ich nie gehört habe, die Besitzer ebendessen allerdings von den großartigen Eigenschaften des Hörers in genau diesen Genres berichten. Evtl meldet sich ja einer der MS1-Hörenden hier...? |
|||||
Nickchen66
Inventar |
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 12:03 | ||||
Jupp. MS1 passt hier ganz hervorragend, zumal er durch seine extreme Lebendigkeit das Kunststück fertigbringt, "donnern" mit neutraler Wiedergabe in Einklang zu bringen. Wär' schade, wenn's hier so ein langweiliger HD595 würde. Das wäre fast wie ein Mittfünfziger aus der Buchhaltung statt des anvisierten Latin Lovers... Hier ist ein schöner Thread, wo wir das wichtigste über den MS1 zusammengetragen haben. [Beitrag von Nickchen66 am 25. Dez 2006, 12:06 bearbeitet] |
|||||
McMusic
Inventar |
#5 erstellt: 25. Dez 2006, 14:35 | ||||
Den 595 doch wohl auf keinen Fall beim Ambient/Electronica! Ich war kurz geneigt, zum DT770 zu greifen als Empfehlung. Dann las ich aber Rock, Metal, etc. Dafür ist der 770er definitiv zu langsam. Ich würde deshalb auch den Alessandro MS1 empfehlen. |
|||||
Peer
Inventar |
#6 erstellt: 25. Dez 2006, 19:32 | ||||
[x] MS1 |
|||||
cynric
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2006, 01:11 | ||||
jup. ms1 sollte passen zum richtigen 'donnern' wirst du aber wahrscheinlich etwas den bass nachregeln müssen.. aber sobald du die details des ms1 einmal gehört hast, ist der etwas geringere bass vollkommen egal |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allround KH für Unterwegs (bis 200€) Hoya am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 13 Beiträge |
allround KH -- für PC und Ipod? p1otr am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Neuer KH bis ca. 200? 4saiter am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 41 Beiträge |
Guten KH bis 120? Guntram am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 10 Beiträge |
Anfrage KH bis 120.- alex73 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 16 Beiträge |
Allround-Kopfhörer bis ca, 150 ? -Hanno- am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 11 Beiträge |
Allround-Ohrhörer bis 80? hypercomputer_9800 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 14 Beiträge |
Allround Kofhörer? O'_George am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 3 Beiträge |
Neuer Kopfhörer: Kenwood KH-K1000 zuglufttier am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 8 Beiträge |
Neuer KH für max 150? keen am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081