HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Funkkopfhörer | |
|
Funkkopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
schleifi
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2007, 11:33 | |
Hallo Hab mich eben erst angemeldet und bitte um Gnade für meine unwissenheit. Nach einigen Tel.gesprächen(bei Philipsu und bei Orion):bei Philips Kopfhörer sagt man mir es ist vom Fernseher abhängig,bei Orion Fernseher sagte man das es den Kopfhörerhersteller noch nicht gelungen sei das fertigzubringen! Meine Frage: Wenn ich einen Kopfhörer(Hab noch keine gekauft,aber es sollen Funkkopfhörer sein) an meinen Fernseher anschliesse,schalten automatisch die Stereolautsprecher ab.Ist es möglich das beides geht,also das die Stereolautsprecher auch noch gehen? danke im voraus gruß |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2007, 12:59 | |
Simpel! Per Adapter Scart > 2 x Cinch das Audiosignal aus der Scartbuchse abgreifen und damit einen Funk-KHV antreiben. Dann bekommt der Fernseher überhaupt nicht mit, dass noch weitere Geräte betrieben werden. Marko |
||
|
||
schleifi
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jan 2007, 15:39 | |
Hallo Apalone Erst mal danke für die schnelle Antwort,aaaaaaber für mich sind das "BÖHMICHE DÖRFER"Bin bei solchen Sachen total unbegabt. Muss ma sehen was ich mache! gruß |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2007, 16:11 | |
Ja nu, ein bisschen Lernbereitschaft muss man schon aufbringen! Also: 1. Adapter "Scart auf 2 x Cinch Stecker Audio out" kaufen bei Reichelt und Konsorten 2. Ein paar (rot und schwarz) Cinch Kabel Verlängerung; Länge wie benötigt. 3. Eine Funkkopfhörerbasisstation, die einen Stereo-Cincheingang hat; da kommen die beiden Cinchstecker rein. Manchmal bekommt man Adapter aus 1, bei denen die Kabel der Cinchausgänge schon lang genug sind, so dass 2 entfallen kann. NOCH einfacher gehts nicht! Wenn das nicht klappt, dann gehen nur Geräre mit Ein-Aus-Schalter bei dir Marko |
||
schleifi
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jan 2007, 16:48 | |
Hallo Marko Hab hier bei mir zuhause noch was gefunden,könnte das sowas sein? gruß |
||
schleifi
Neuling |
#6 erstellt: 03. Jan 2007, 17:26 | |
-resu-
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jan 2007, 17:30 | |
Jap! Das ist der genannte Scartadapter. Den hängst an den Fernseher. Von dort aus (schwarzer+weisser Stecker) geht´s weiter an den KH-Verstärker/Basisstation. Frank |
||
schleifi
Neuling |
#8 erstellt: 03. Jan 2007, 17:37 | |
Hi,Marko alles klar danke Dir nochmal gruß |
||
schleifi
Neuling |
#9 erstellt: 08. Jan 2007, 13:05 | |
Duckshark
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2007, 13:26 | |
Du brauchst noch einen Adapter (3,5mmm)Klinke-Chinch. Gibt es als Kabel oder als Stecker. Den stöpselst du in die Kopfhörer-Station und auf die beiden Stecker vom Chnich-Kabel |
||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 08. Jan 2007, 15:35 | |
Gerne, aber die letzte Frage hat Frank (Resu) beantwortet... |
||
schleifi
Neuling |
#12 erstellt: 08. Jan 2007, 16:39 | |
Hi Marko hab ich jetzt auch gemerkt und trotzdem Dank an Euch alle die Ihr mir geholfen habt.Jetzt ist es fast so wie ich es haben wollte.Und jetzt noch eine Frage:Ich habe einen Orion-TV, einen Diginova 2 PNK und einen Panasonic DMR-EH56 und es ist so,wenn ich diesen Adapter mit Scart in den Fernseher stecke kann ich nur das vom Fernseher mit den Kopfhörer hören,steck ich das in den Pana nur das vom Pana u.s.w.Hab alle steckmöglichkeiten ausprobiert aber beim umschalten bleibt das jeweils letzte Gerät auf dem Kopfhörer.Gibts da noch ne Möglichkeit? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funkkopfhörer für Fernseher. Fritz_Kurt am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer am Fernseher MrP am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
funkkopfhörer für fernseher killerkeks am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
Funkkopfhörer Phanatik am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 20 Beiträge |
Funkkopfhörer wolfg1 am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe - Funkkopfhörer kaputt ??? Kati_28 am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 6 Beiträge |
Störendes pfeifen bei TV + Funkkopfhörer eSheep am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 3 Beiträge |
funkKopfhörer Frage ! sylenk am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 17 Beiträge |
Funkkopfhörer ohne Kopfhörer? djjazz am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 7 Beiträge |
Funkkopfhörer mit In Ears Hardbody500 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303