HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KH kabel vs. kabellos | |
|
KH kabel vs. kabellos+A -A |
||
Autor |
| |
Pr3ss
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Feb 2007, 10:01 | |
hi leute! bin ganz neu beim thema kopfhörer. mchte mir für musikgenuss aber auch für dvd schaun einen kopfhörer zulegen. habe nicht so das extrem geschulte ohr und bin sicher auch mit einem gerät bis 150€ sehr zufrieden. was mich aber sehr intressieren würde. wie kommen kabellose kh´s wie zb der AKG HEARO 787 SURROUND gegenüber ihren kabelgebundenen kollegen rüber. ist da doch ein grosser unterschied und nur die kabelgebundenen sind im highend bereich einsetzbar, oder sind die kabellosen auch schon super. es wäre nämlich schon sehr komfortabel wenn ich damit herumgehen könnte ohne an ein kabel gebunden zu sein in der wohnung. habt ihr nebenbei noch einen tipp für mich für einen kh mit gutem preis/leistungsverhältnis? danke für die hilfe. mfg pr3ss |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2007, 17:15 | |
Forenkonsens: I.allg. haben "funky" Gerätschaften klanglich keine Chance gegen kabelgebundene Hörer im gleichen Preissegment - logo, immerhin will die Elektronik auch bezahlt werden. Der Hearo 787 sieht mir nach einem halboffenen à la K301Xtra aus (und der kostet gerade mal die Hälfte). Wenn wir schon bei AKG sind, würde ich mir doch weitaus eher mal den K601 ansehen(/-hören), oder von Sennheiser den HD595 (oder evtl. HD600, oder gar den alten HD590, der hier noch treue Dienste als Zweithörer leistet), auch ein "alter" Beyerdynamic DT990Pro wäre ohne weiteres drin. Das sind alles offene Modelle mit großen Treibern, die unter den dynamischen Kopfhörern schon recht weit vorn mitspielen - welchen man nimmt, ist Geschmacksfrage (der Analytiker wird am ehesten zum K601 greifen, Freunde des Badewannensounds zum DT990), aber schlecht ist keiner. Um sich da noch nennenswert zu verbessern, müßte dann schon ein DT880, HD650 (den habe ich gerade auf), K701 oder gleich ein Elektrostat her. (Für ausgefallene Geschmäcker gehören irgendwo noch Sony MDR-SA5000 und Ultrasone Proline 2500 rein.) |
||
Pr3ss
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Feb 2007, 23:36 | |
danke für die antwort. ja hab ich mir eh gedacht dass die kebellosen da nicht hinkommen werden. wäre nur leider zu praktisch gewesen ohne kabelsalat im bett. naja ich werde mal schaun wo ich probehören kann. vielleicht kann ich ja doch mit den audiophilen abstrichen bei kabellosen leben. mfg pr3ss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelgebunden vs. kabellos Vielniks am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 3 Beiträge |
Kopfhörer "kabellos" machen? bernnbaer am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage zu kabellos und Bluetooth Sommerland am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 16 Beiträge |
Koss PortaPro vs. InEar KH Knöck am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 14 Beiträge |
kabellos für klassische Musik frankAC am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 4 Beiträge |
Bluetooth KH für unterwegs (ohne Kabel) und zuhause (mit Kabel) Kanner am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 4 Beiträge |
K701 vs. DT880 vs. HD650 vs. DT990 Redi am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 38 Beiträge |
Kabel - zum KH Kabel konfektionieren deranti am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 7 Beiträge |
Stax KH neues Kabel vmax66 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 4 Beiträge |
Lötproblem bei KH-Kabel stefle am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749