HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Klassik: HD595 oder K601 ? | |
|
Klassik: HD595 oder K601 ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
salizional
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2007, 16:02 | |||
Hallo, seit einem Jahr habe und benutze ich den Sennheiser HD595. Nun hätte ich die Möglichkeit durch Kauf und Verkauf mit +- O Euro an einen AKG K601 zu gelangen. Ist dieser Kopfhörer analytischer (präziser, detailreicher) als der HD595? Verwendungsgebiet hauptsächlich Klassik und Sprache. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 16:11 | |||
Der K601 ist den HD595 in allen belangen überlegen und gerade für dein Einsatzgebiet viel geeigneter! Wenn du +- 0 aus dem Handel rauskommst, dann greif zu! |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 16:24 | |||
Wenn dir der HD595 gefallen hat, wird dich der K601 schwer enttäuschen...also vorher unbedingt anhören! m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
#4 erstellt: 13. Feb 2007, 20:03 | |||
Mooh meint vermutlich, daß die eher schlanke Bassabstimmung ein Problem sein könnte. Bei Klassik oder Sprache habe ich aber auch eher die Vermutung, daß Dir die höhere Detailliertheit und Räumlichkeit des 601 viel Freude machen könnte. Ich schätze, es ist eine gute Idee. |
||||
salizional
Neuling |
#5 erstellt: 13. Feb 2007, 20:22 | |||
Danke schon mal für die Antworten. Was mich am Hd595 nicht ganz so zufrieden sein läßt, ist zum einen die "Ortung" des Klangs - man hat bei Stereoaufnahmen das Gefühl der Klang spiele sich in der Mitte des eigenen Kopfes ab - zum andern ist er mir doch teilweise irgendwie zu "unscharf", zu wenig Auftrennung der einzelnen Zusammenklänge. PS: Zum Vorher-Probehören komme ich leider nicht. [Beitrag von salizional am 13. Feb 2007, 20:23 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#6 erstellt: 13. Feb 2007, 21:59 | |||
...dann kannst du den K601 mit Gewinn auf eBay verticken und dir den HD595 wieder kaufen...falls er nicht gefällt, mein ich. m00h |
||||
salizional
Neuling |
#7 erstellt: 14. Feb 2007, 00:15 | |||
Gute Idee. Werd ich so machen. |
||||
Audiodämon
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2007, 11:17 | |||
Hallo, ich will ja nicht mit meinen Erfahrungen hausieren gehen, aber vielleicht passt es ja ganz gut für den Fragenden: Erfahrungsbericht Viele Grüße René |
||||
sai-bot
Inventar |
#9 erstellt: 14. Feb 2007, 11:40 | |||
Tust du doch grade Und das vollkommen zurecht - wenn es zum Thema passt, immer her damit! Ich finde hier auf die Dauer immer mehr interessante Threads, die ich nur allein deswegen nicht kenne, weil sie schon ein halbes Jahr oder älter sind. Vom daher immer her mit dem "ollen Kamellen" |
||||
Audiodämon
Inventar |
#10 erstellt: 14. Feb 2007, 12:10 | |||
Sollte mir noch mehr "old stuff" begegnen, werde ich Dir den Link aufdrücken... Bis denne. |
||||
sai-bot
Inventar |
#11 erstellt: 14. Feb 2007, 12:12 | |||
Aber immer dran denken: Überfordere einen "old man" nicht mit zuviel "old stuff". |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD595 Defekt? Donkii am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 9 Beiträge |
AKG K601 Chamix am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 31 Beiträge |
AKG:k701, k601 Bassoon am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 13 Beiträge |
Sennheiser HD555 oder HD595 Firestorm6X6 am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 9 Beiträge |
Sennheiser HD590 oder HD595 Zikonov am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD595 oder HD600 blackpanther30 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
AKG K601, wo ist der Bass? Metokra# am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 43 Beiträge |
Aufstieg von K601. DT880? ikz am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 10 Beiträge |
Sennheiser HD595 defekt? MJ01 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 20 Beiträge |
Sennheiser HD595 oder AKG HERO777 xAndreas am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809