HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Audio Technica sind gemein | |
|
Audio Technica sind gemein+A -A |
||||
Autor |
| |||
a-lexx1
Inventar |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Hallo allerseits, wolte hier nur eine klein Beobachtung teilen, die ich nicht erklaeren kann, und die mich eigentlich ziemlich stoert ![]() Und zwar, habe ich des oeffteren das Beduerfnis, Musik zu hoeren. Fast ein physisches, vergleichbar mit Hungergefuehl. Dabei kann ich diesen 'Hunger' eigentlich mit jedem ordentlichen KH stillen, aber nur fast. Denn irgendwie schafft es Audio Technica, dass ich ab und zu mal eine spezielle Variante des 'Hungers' habe, und zwar, Musik mit dem W5000 zu hoeren. Da kann mich kein anderer KH zufriedenstellen. Dabei empfinde ich den W5000 selbst als ziemlich verfaerbt, weit davon entfernt, wirklich neutral zu sein. Aber gerade nach dieser speziellen AT-Verfaerbung scheine ich suechtig zu sein, komme vom W5000 einfach nicht weg, egal was ich ausprobiere. Das ist auch so ziemlich der einzige KH, den ich nur schwer abnehmen kann, habe ich den mal aufgesetzt... Durch diese komische Konditionierung durch AT sehe ich die 'Gefahr', dass ich mit keinem anderen high-end KH ausser hoeheren ATs so richtig gluecklich werden koennte... Passiert so was aehnliches noch jemandem? Vielleicht nicht mit ATs, aber mit anderen KHs? Gruesse, Alex |
||||
lotharpe
Inventar |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Hi Alex, wenn Du mit dem W-5000 trotz seiner von Dir empfundenen Verfärbungen zufrieden bist, ist es doch ok. Aber es scheint dich nicht richtig glücklich zu machen. Interessant zu lesen. Ich bin auch ein Freund von natürlich, neutraler Wiedergabe. Diese finde ich bei allen von mir getesteten Kopfhörern nur beim HD-650. Den kann ich stundenlang auf den Ohren behalten, ohne das mich etwas stört. Wenn ich kein Mitglied hier im Forum wäre und über andere KHs die Berichte lesen würde, hätte ich gar kein Verlangen nach einem anderem Hörer. So wird aber ständig die Neugier nach etwas anderem geweckt. ![]() Ich habe allerdings erst mal den Antrieb optimiert um das möglichst beste aus meinem HD-650 herauszuholen. Was sich sehr bewährt hat. Ob ich mir noch einen zusätzlichen Kopfhörer zulegen werde, da bin ich mir nicht mehr sicher. Mir gefällt es so sehr gut. Gibt es allerdings mal den Nachfolger vom 650er, werde ich gleich zuschlagen. Viele Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 16. Feb 2007, 22:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
a-lexx1
Inventar |
22:18
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Eigentlich bin ich mit dem W5000 absolut gluecklich. Aber gerade das stoert mich irgendwie ![]() Zwei Gruende: 1. Der W5000 wird nicht ewig halten. Und bei AT kann man sich nie sicher sein, wie ihr naechster KH klingt. 2. Es geht hier schliesslich um hi-fi. Und der W5000 verfaerbt. Und obwohl ich's durchaus hoere, empfinde ich ihn angenehmer als 'echt'. Finde ich schon komisch. Da werde ich meinen W5000 wohl hegen und pflegen muessen, dass er mir noch lange Jahre freude macht ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
22:56
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Alex, Du hast doch auch den Opera? Versuche mal den HD-650, wenn nicht schon geschehen. Ich finde das Teil einfach Klasse. Grüße Lothar |
||||
Peer
Inventar |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Den großen AT wollte ich schon immer mal hören, scheint ja richtig gut zu sein ![]() ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
23:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Klingt in diesem Umfeld sicher lächerlich, aber so geht es mir dauernd mit den MS1. Wenn ich die abends in den MuVo stöpsele, um mein tristes Arbeitskniftenschmieren zu beschallen, bleibt es meistens dabei - meine diversen Beyers kommen dann meist nicht mehr zum Zuge. |
||||
outis
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Freu dich, dass du noch Individuum bist und dem Mainstream widerstehen kannst - zieh dir das Messer der Selbstzensur aus dem Kopf und leg dir noch ein paar AT's auf Halde. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
23:08
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Und da ist sie wieder, die Verführung. ![]() |
||||
a-lexx1
Inventar |
23:30
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2007, |||
@Lothar Ne, habe keinen Opera, momentan auch nicht geplant. Habe aber einen sehr feinen Roehren-Hybrid. Der HD650 ist leider kein KH fuer mich. Der HD600 ist fuer mich, was den Bass angeht, schon knapp an der Grenze. Manchmal ueberschreitet er diese. Der HD650 hat davon fuer mein Empfinden eindeutig zu viel. Komischerweise klingt mein gemodeter Stax dem Senn sehr aehnlich. Nur noch ein bisschen detailierter. Und absolut ohne Impact. Beim Senn spuehrt man die Treiber ziemlich gut, die erzeugen ganz schoehn Druck. Beim Stax ist es aber so, als ob der Klang vom Timbre zwar aehnlich waere, er aber nicht von Treibern kommt, sondern aus der Luft. Ein guter Vergleich ware viell. ein Klassikkonzert live mit diffusem Klang vs. eine Reproduktion dieser Aufnahme durch Lautsprecher, die nicht weit von Dir stehen, und somit spuerbaren Druck erzeugen... Aber jetzt schweife ich schon ziemlich ab... ![]() @Nickchen wieso denn laecherlich? Den wollte ich auch schon immer ausprobieren ![]() ![]() @outis Gute Idee! ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2007, |||
Ich kenne den Hunger auf einen bestimmten Kh zwar nicht (bei mir sind sehr viele in der "Hot Rotation"), kann dir aber versichern, dass zumindest der Appetit auf High-End ATs nicht jeden betrifft - mich z.B. nicht ![]() |
||||
Peer
Inventar |
22:08
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2007, |||
Du willst sagen NICHT MEHR, oder? ![]() |
||||
a-lexx1
Inventar |
22:21
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2007, |||
Was fuer einer ist bei Dir in Ungnade gefallen? BTW, ATs sind mehr acquired taste, hab ich das Gefuehl. Versuch mal, so ein halbes Jahr mit einem zu hoeren, dann sprechen wir weiter ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
23:10
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2007, |||
Ich sprech von ganz oben ![]() |
||||
a-lexx1
Inventar |
23:16
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2007, |||
L3k waere auch nicht unbedingt mein Fall gewesen, da habe ich gar keinen Appetit drauf. Aber probier mal den W5000 aus, mmmm, lecker ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
23:23
![]() |
#15
erstellt: 17. Feb 2007, |||
Bei mir ist es eher die geschlossene Bauweise (klanglich als auch komfortmäßig) - ich glaube also nicht das der W5000 für mich besser wäre. Und von der Grundausrichtung her bin ich sowieso eher auf der L3000 als auf der W5000 Seite angesiedelt. |
||||
sandstein24
Stammgast |
01:04
![]() |
#16
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Also ich bin auch dem W 5000 Sound erlegen. Mein K701 steht für mich aber auf nahezu gleicher Stufe. Die beiden haben meiner Meinung nach ein ähnliches Klangbild und können mich immer wieder begeistern. Der W5000 gefällt mir aber auch erst so richtig gut, seit ich den DIABOLO KHV habe. Mit meinem MPX3 hatte ich nicht mehr Freude am W5000 als am K701. Mit dem neuen KHV harmoniert der 5000 aber perfekt. Aber L3000 würde ich auch gerne man ausprobieren... |
||||
a-lexx1
Inventar |
02:04
![]() |
#17
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Was macht denn Diabolo besser? Ist der Hintergrund absolut schwarz, oder gibt's da Rauschen/Brummen zu hoeren? |
||||
sandstein24
Stammgast |
09:29
![]() |
#18
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Der Hintergrund ist absolut schwarz bis zum Ende des Lautstärkereglers! Für meinen Geschmack spielt der Diabolo irgendwie leichter und ohne Anstrengung. Besonders bei niedrigen Lautstärken hat mir beim MPX3 ein Detail und auch Bass gefehlt. Des Weiteren ist der MPX3 recht "graziös" gesoundet und geht in die klassische "Röhrenklangrichtung". Das paßt für meinen Geschmack nicht gut zum W5000. Der Diabolo ist wirklich kompromisslos neutral (trotz Röhren), so dass man hier den Klang des W5000 für sich alleine genießen kann. Der MPX3 war kein schlechter KHV, aber das Preis-Leistungsverhältnis (vom Klang her) konnte mit dem Diabolo absolut nicht mithalten. Der MPX3 hat schließlich weit mehr als das doppelte von meinem Diabolo gekostet. Es ist halt Geschmacksache, aber W5000 und MPX3 sind meiner Meinung nach kein gutes Team. |
||||
a-lexx1
Inventar |
10:31
![]() |
#19
erstellt: 18. Feb 2007, |||
A ja, danke Dir fuer die Info! Hast Du beim MPX3 Roehren rollen lassen? Koennte ja sein, dass er gerade fuer einen anderen KH gesoundet wurde... Wie sieht's aus mit der Lautstaerkeregelung am Diabolo? Bei wiviel Uhr faengt die an und bis wie weit kannst Du gehen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio-Technica SLAXL am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 17 Beiträge |
Audio-Technica Kopfhörer allgemein HifiMark am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 28 Beiträge |
Audio Technica bei ebay stage_bottle am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 6 Beiträge |
Audio Technica KHs JetztAber am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 14 Beiträge |
Audio Technica ATH-CM7 coldheaven am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 32 Beiträge |
Audio-Technica ES7 Erfahrungen neographic am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 28 Beiträge |
Audio Technica in Deutschland ? MasterLoki am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 9 Beiträge |
Audio Technica oder Stax Happie am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 35 Beiträge |
Audio Technica ATH-AD1000 ax3 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 12 Beiträge |
AUDIO TECHNICA ATH-M40FS cambridga am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.199