HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » CD-Player-Tipp / nur Kopfhörerbetrieb? | |
|
CD-Player-Tipp / nur Kopfhörerbetrieb?+A -A |
||
Autor |
| |
Zwiebelchen
Neuling |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, ich bin frisch Hifi-infiziert und überlege, ob es wohl Sinn macht, einen CD-Player bis max. 700-1000 EUR zu kaufen, wenn ich ihn erst nur mal über Kopfhörer nutzen kann/will? Boxen/Verstärker wären später mal dran, wenn die Kinder größer sind ![]() Danke für jeden Tipp! Zwiebelchen |
||
Hüb'
Moderator |
05:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hi! Was für einen KH hast Du denn? Im Zweifel macht es mehr Sinn, einen möglichst großen Anteil in den KH zu investieren. Für 1.000,- Eure wäre auch bereits eine exzellente kleine KH-Kette bestehend aus CDP, Kopfhörerverstärker und Top-Klasse-KH (HD 650, K 701, etc.) drin. Falls Du schon einen (sehr) guten KH haben solltest, empfehle ich aufgrund der Gesamtqualität und des recht aufwändigen integrierten Kopfhörerverstärkers (KHV), diesen (SA)CDP: ![]() Wenn's das Budget hergibt, gerne auch die getunte KI-Version: ![]() Alternativ: ![]() Falls Budgetausweitung möglich: ![]() Zu sämtlichen Geräten empfehle ich für weiterführende Infos die Verwendung der Suchfunktion. ![]() Für eine KH-Beratung stehen Dir die Freaks (:hail) im entsprechenden Subforum sicher hilfsbereit zur Seite. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Zwiebelchen
Neuling |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Vielen Dank für den Hinweis bezüglich des Kopfhörers. Ich hatte das nicht bedacht, weil der Kopfhörer halt weniger ein "Schön-Zum-Hinstellen-Objekt" ist als ein entsprechender CD-Player! Von dem Sennheiser habe ich schon gehört - werde das mal im KH-Forum nachlesen. Gruß, Zwiebelchen |
||
Hüb'
Moderator |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Soll ich Deinen Thread dorthin verschieben? Dort ist sehr viel KH-Kompetenz versammelt. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Zwiebelchen
Neuling |
00:36
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Ja, gerne! Das nenne ich freundlich. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Wie gewünscht. ![]() |
||
Nattydraddy
Inventar |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Von den Kopfhörern am beliebtesten ist hier im Forum der AKG K-701. Der betreffende Fred dazu hat immer hin schon 50 Seiten: ![]() Auch sehr beliebt ist der Sennheiser HD 650. Der klingt aber wirklich anders als eine AKG K-701. Von deinen Nick her (mehr weiß ich ja nicht von dir) würde ich bei dir mal auf den K-701 tippen. Probehören ist aber Pflicht! Zum Glück führt ihn die EP-Händler gerade sehr günstig, preiswerter als 255,- Euro findet man ihn nirgendswo. Ruf einfach mal bei den nächstgelegenen EP-Shop an und frag, ob die einen K-701 da haben, den du probehören könntest. Hier ist er im Web beim EP-Netshop verzeichnet: ![]() Ich besitzt selbst einen K-701 und finde ihn einfach top. An einen CEC-CD-Player läuft er auch noch gerade, was die Impedanz anbelangt. Impedanz ist ein eigenes Thema bei Kopfhörern, Verstärker und Kopfhörer müssen dort gut zusammenarbeiten, damit der Klang so ist, wie er sein soll. Zu viel reinfuchsen muss man sich da aber nicht. Mein Kopfhörerverstärker ist eigentlich auch auf Kopfhörer mit größerer Impedanz als die 80ohm eines K-701 ausgelegt. Klingt aber trozdem sehr gut. Mein Kopfhörerverstärker ist übrigens ein B-Tech, der modifiziert wurde wie es in dem Sticky im Kopfhörerforum beschrieben ist. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2007, |
wie Frank schon sagte: lieber hochwertige KH-Kette als recht guten CDP mit "nur" gutem KH an Klinkenausgang! (nur ein Vorschlag) CDP 250,- KHV 400,- KH 350,- und du hast einen KH-Klang, der schon ganz weit oben ist! Den KHV u den KH wirst du aus Qualitätsgründen so ca. 20 Jahre NICHT updaten müssen... Marko |
||
Musikaddicted
Inventar |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Ich glaube die Betonung muss hier auf müssen liegen - denn wer aus diesem Forum hat schon einen KHV 20 Jahre ![]() Ich hoffe ja auch, dass ich es mal schaffe... |
||
Nattydraddy
Inventar |
13:53
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Zumindestes bleiben ihre Kinder 20 Jahre nicht so klein wie jetzt - insofern braucht sie keinen KHV für 400,- Euro. Ein gemodetter B-Tech kostet Hundert Euro, ich halte den wirklich für ausreichend. Schließlich fängt sie ja erst an mit Hifi. Und ich würde auch keine Unterschiede zwischen meinen gemodetten B-Tech KHV und einen 400,- Euro KHV hören. Außerdem will sie ja einen CD-Player mit guten KHV-Ausgang. Dementsprechend braucht sie keinen KHV mehr. Und selbst Richter.Di hat für sein Schlafzimmer einen CEC-CD-Player genommen, damit er auf einen KHV verzichten kann. Ist ja auch Nerv, ein Dutzend Geräte rumstehen zu haben, nur um den absoluten Kopfhörerklang zu haben. Haben den Fred von Richter.Di mal rausgesucht. Vieleicht eine gute Lektüre zum Start: ![]() [Beitrag von Nattydraddy am 18. Mrz 2007, 13:55 bearbeitet] |
||
Peer
Inventar |
17:53
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Fände ich persönlich ziemlich daneben. Vor allem der KHV wäre hier teurer als der KH, da würde ich lieber mehr in den Kopfhörer investieren. |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
18:05
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Welchen KH über 350€ soll er denn kaufen? Und brauchen nicht die meisten KH über 350€ ohnehin eine bessere Verstärkung bzw. sie profitieren stärker von dieser? |
||
Hüb'
Moderator |
18:36
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Seh' ich genauso. In der Preisklasse >350,- klafft eine Lücke zu den nächsten teureren KH. Die Aufteilung hätte ich ebenso vorgeschlagen. Grüße Frank ![]() |
||
Nattydraddy
Inventar |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Gut, aber wenn wir mal an den Ausgang dieses Thread gehen, dann sind von den 1000,- Euro schon mal mindestens 600,- verbraucht. Denn soviel kostet ein Marantz SA7001. Dazu einen AKG K-701 sind 255,- Euro bei Electronic Partner, wo sie in auch probehören könnte. Einen KHV kann sie sich dann sparen, weil sie den Marantz SA 7001 hat. Und ich weiss nicht, wann ihre Kinder größer sind. Aber einen KHV für 400,- Euro kaufen, ohne dass man einen Unterschied zu einem gemodetten B-Tech hört - und dass tuen viele bei uns - ist unsinnig.Der internen KHV im Marantz SA7001 dürfte gut genug sein. Vorteil ist natürlich, dass sie den SA7001 später mit einem PM 7001 erweitern kann. Einen CEC CD-Player fände ich persönlich besser, aber CEC ist immer Geschmackssache. Und porbehören wird schwierig. |
||
Peer
Inventar |
20:00
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2007, |
![]() Ich würde vorschlagen, Sennheiser HD650 + AKG K701 an Meier Corda Aria plus Teac CD Player (1160 hieß er glaube ich). |
||
Apalone
Inventar |
20:08
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Na, dass der integrierte KHV des Players einen separaten 400,- € KHV gleich kommt, bezweifel ich mal stark. Der gemoddete B-tech ist verdammt gut - gegen einen LP G 99 hat er nun mal gar keine Stiche. Gerade als Höranfänger in sehr gute CDP zu investieren, ist ziemlicher Blödsinn, weil CDP so ziemlich die Gerätegattung sind, bei denen die Qualitätsunterschiede am geringsten sind. Ein 250,- gegen ein 600,- Gerät muss in diesem Kontext zwingend der 250er sein. Probehören! Mal konkret testen, welche Unterschiede man bei den CDP heraushört! Marko |
||
Nattydraddy
Inventar |
23:08
![]() |
#17
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Den hier meinst du wahrscheinlich: ![]() Vorteil vom Senni 650 oder K-701 mit einem Meier Aria iat, dann sie diese Jan Meier a) zusammen günstiger bekommt, siehe hier: ![]() und b) sie die beiden Kopfhörer an einem Aria probehören könnte (bei Jan Meier). So hätte sie am problemlosesten eine für sie gute Kombination gefunden. Sehr günstig finde ich bei Jan Meier, die Ultrasones. Nicht das ich die empfehlen will, aber wenn sie schon mal da ist, kann sie die gleich probehören. Vielleicht genau das richtige für sie. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit DACs im Kopfhörerbetrieb Ahbehzäh am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 27 Beiträge |
Kopfhörerbetrieb an HK 3390 (mit Aktivlautsprechern über Pre-Out) Hifi-Michael-Rösrath am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 2 Beiträge |
CD Player oder DVD Player??? Flix am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 12 Beiträge |
Kopfhörer - Ausgang beim CD-Player? Wilke am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 7 Beiträge |
CD Player + Kopfhörer? -Christian- am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 5 Beiträge |
CD/SACD-Player-Kopfhörer Kombination Winki am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 4 Beiträge |
Kopfhörer CD-Player und SACD-Player Flauto_Magico am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 4 Beiträge |
Kopfhörer direkt an CD-Player Stan_Smith am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 5 Beiträge |
KH direkt an CD-Player? DerHeinz am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 5 Beiträge |
Welcher CD-Player für HD600? Fakir am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771