HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wechsel Audigy2ZS zu X-fi music an HD485 - bringts... | |
|
Wechsel Audigy2ZS zu X-fi music an HD485 - bringts was ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
memento_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2007, 16:50 | |||
Ja, hier brauche ich ja schon fast nichts mehr zu schreiben. Vielleicht hat es ja schon mal jemand nebeneinander gehabt. Ich spiele nicht, bin eigentlich schon recht zufrieden mit Audigy2ZS und HD485, mich lockt dieses "besser ortbare Details", was man gelegentlich so liest. Ist da was dran - wie gesagt - ich spiele nichts. Danke. |
||||
lini
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2007, 17:49 | |||
Einen kleinen Tucken besser klingt die X-Fi schon, aber als echtes Aha-Erlebnis würd ich den Unterschied nicht bezeichnen: Ich würd die 2ZS tendenziell als noch etwas flach und leblos, die X-Fi hingegen schon als ziemlich neutral klingend einstufen. Ob das an einem HD 485 einen Austausch rechtfertigt, würd ich jedoch eher bezweifeln - sprich: Da wär's m.E. eher ratsam, das Geld in einen besseren Kopfhörer zu stecken. Grüße aus München! Manfred / lini [Beitrag von lini am 14. Mai 2007, 18:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
memento_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mai 2007, 17:56 | |||
@lini selber beides gehört ? Wenns nicht hörbar besser ist, lasse ich die Finger davon. Ich habe schon auch Einiges durchprobiert und bin derzeit mit Audigy2ZS und HD485 recht zufrieden. Und die Zufriedenheit würde ich mir gerne erhalten, wenn nur nicht immer so Andeutungen wären, daß man was verpassen könnte. Ich höre halt recht gerne mit HD485, hatte auch schon Teureres, war meinen Ohren nicht so genehm, und Audigy2ZS und HD485 pasen schon. Grüße ausm Osten. |
||||
lini
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2007, 18:14 | |||
Schon, nur eben nicht in Kombination mit dem HD 485 - deswegen könnt ich da nur spekulieren, was von dem zwar vorhandenen, aber nicht eben gewaltigen Unterschied noch übrig bleibt. Aber wenn Dich Spiele-Sound ohnehin nicht wirklich interessiert, würd ich Dir sowieso raten, nicht nur mit den X-Fi-Karten zu liebäugeln - da schiene mir eine Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi deutlich interessanter... Und wieder frische Grüße retour aus München! Manfred / lini |
||||
djs
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Mai 2007, 18:53 | |||
Von einer 2ZS (zockerkarte) auf eine X-Fi (Zockerkarte) umzurüsten, lohnt nicht, wenn es um reine Musik geht. Gruss |
||||
memento_
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Mai 2007, 20:03 | |||
okay, die ungesoundeten Flachspieler ala ESI Juli@ oder andere Musikerkarten kann ich aber auch nicht gebrauchen, ich mag nun mal keinen flachgebogenen Sound, mein Ohr bzw. mein psychoakustisches Hörempfinden mags nicht. Vielleicht findet sich noch jemand, der das (2ZS <-> X-Fi auf HD485) mal vergleichen konnte. Allen anderen bis hierher erst einmal Dankeschön. @djs Ich schätze an der Audigy2ZS eben nicht deren Zockerkapazität sondern deren (für mich) herausragenden Klang auf HD485. Und frage mich jetzt eben, ob der Einsatz von Crystalizer und/oder Surroundemulation bei der X-Fi mir eben auf dem HD485 einen weiteren klanglichen Gewinn bringen könnte. Ganz gewiß ist das nichts für Linearitäts-"Fanatiker", zu denen ich nicht gehöre. Ich will Spaß beim Hören haben, mir ist egal, was die Tontechniker dabei gepfuscht haben, wegen meinen organischen Besonderheiten und psychoakustischen Wahrnehmungsfähigkeiten halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, daß ich tatsächliche Linearität der Wiedergabe überhaupt wahrnehmen kann. Denn dann hätten die Herren Tontechniker Konserven für jede Art von Gehörgang und Psychoakustik gesondert abmischen müssen. Und Tschuess |
||||
lotharpe
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mai 2007, 20:11 | |||
Richtig, diese ist aber auch gut geeignet. http://www.alternate...tml?articleId=185734 Allerdings sehe ich in der Beschaffbarkeit ein Problem. [Beitrag von lotharpe am 15. Mai 2007, 15:30 bearbeitet] |
||||
lini
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mai 2007, 21:50 | |||
Ja, was verlinkst Du auch auf die falsche Karte? Die 7.1 HiFi ist problemlos lieferbar: http://www.alternate...tml?articleId=159763 Grinsegrüße aus München! Manfred / lini |
||||
Peer
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2007, 22:38 | |||
Audigy zu Xfi bei einem HD485 ist komplett sinnlos. Nächste Stimme für die Audiotrack (aber nur, wenn du in ferner Zukunft gedenkst, den Kopfhörer aufzurüsten) |
||||
memento_
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Mai 2007, 09:05 | |||
Okay, also lasse ich die Finger davon, Kopfhörer aufrüsten habe ich einfach keine Lust. HD485 paßt gut, klingt gut (subjektiv), ich habe schon auch ein paar der teureren KH gehabt und gehört und war nie so begeistert wie von HD485. Also dann bis zum Einschlich des nächsten Zweifels bedanke ich mich. |
||||
lotharpe
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mai 2007, 15:28 | |||
Das ist schon richtig so. Die Audiotrak Prodigy HD 2 meinte ich als Alternative zur Prodigy 7.1 HiFi. |
||||
rille2
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mai 2007, 19:25 | |||
Wohl eher nicht. Über mein Teufel Concept E Magnum klingt es teilweise mit Crystalizer etwas besser. Wenn ich aber über Kopfhörer (Sennheiser HD540) höre, klingt es mit Crystalizer einfach nur schlechter. Und das CMSS kannst du auch auslassen. Versaut nur den Klang. Bei Spielen kann man es vielleicht nehmen, bringt IMHO aber nicht wirklich was. Echter 3D-Sound über ein 5.1-System ist da immer noch besser. Deshalb verwende ich zum Spielen auch lieber das Concept E Magnum, Musik höre ich aber über Kopfhörer. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dt 770 an x-fi music KARZU am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Creative Soundlbaster x-fi xtreme music simking am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 13 Beiträge |
HD485 Eindruecke Andi1987 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD485 zu leise. jjulianm2 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 8 Beiträge |
HD555 oder HD485? infected am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 19 Beiträge |
creative x-fi + kopfhörerverstärker + sennheiser hd 595 dave_g am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 9 Beiträge |
Welcher KH für die X-fi Music oder platinum CmdHoek am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 3 Beiträge |
KHV an x-fi forte ? Micha0000 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 6 Beiträge |
Corda Headsix => Stepdance: Was bringts? einser00 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Neues Kabel für HD485 jiralhanae am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741