HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer Ersatz für Sennheiser HD 515 | |
|
Kopfhörer Ersatz für Sennheiser HD 515+A -A |
||
Autor |
| |
flashas
Stammgast |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2007, |
Hallo, auch wenn es blöde Fragen wie diese hier zu Hauf gibt, werd ich es riskieren. Ich versuche mich an die Vorgaben zu halten ![]() Ich habe bisher einen HD 515 von Sennheiser gehabt (also eher unteres Preissegment (und da soll es auch bleiben ^^)) und nun ist mir der rechte Lautsprecher draufgegangen und der Ersatz kostet 35 € (bei 55 € Gesamtpreis). Daher ist die Marke Sennheiser erstmal für mich gestorben ![]() Budget (max): ca 75 € Musikgeschmack: Rock/Metal/Metalcore/Hardcore, manchmal aber auch Hardcore/Gabber Hörgewohnheiten: Eher durchgehend laut, tiefe Töne etwas lauter als hohe - "darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?" Dürfen gestört werden ![]() - "Dein bereits vorhandenes Equipment": Wird einfach an PC-Ausgang einer Audigy 2 ZS angeschlossen .. So ich dachte zB an einen Koss Pro3aa, aber wollte eure Empfehlungen mal hören ![]() Danke im Vorraus ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2007, |
Ähm, und da ist keine Garantie mehr drauf? Also der hat ja zwei Jahre Garantie und sonst würde ich auch eben Sennheiser mal anrufen. Die sind normalerweise ziemlich kulant, was sowas angeht. |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2007, |
Wenn du es selber verschuldet hast, sieht's schlecht aus... Ich denke gerade an den K81/518 DJ. m00h |
||
zuglufttier
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2007, |
Nun ja, das stimmt. Wenn du den selber kaputt gemacht hast, dann wird dir dasselbe auch mit anderen Kopfhörern passieren ![]() Könnte aber auch ein Kabelbruch sein, dann sagt die eine Seite auch nichts mehr. Der AKG scheint ja in letzter Zeit die Lösung für alle Probleme zu sein aber so wie ich das mitbekommen habe, müsste der auch ziemlich gut passen. |
||
m00hk00h
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2007, |
Hab ihn in lezter Zeit eher weniger empfohlen, aber hier scheint er wirklich mal zu passen. m00h |
||
flashas
Stammgast |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2007, |
der k 518 wirkt optisch irgendwie weniger massiv wie zB ein k 530, oder kommt mir das nur so vor? Beim Klang kann ich leider absolut nicht mitreden, fehlt mir Erfahrung. Aber irgendwie sagt mir der Koss Pro3aa mehr zu: Ist der klangtechnisch nicht gut oder unpassend? Weil gar nicht auf den Vorschlag eingegangen wurde ... |
||
m00hk00h
Inventar |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2007, |
Der Koss klingt nicht. GAR nicht. Der K81/518 ist ohraufliegend, der K530 iszt ohrumschließend. m00h |
||
flashas
Stammgast |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2007, |
Okay, öhm der Unterschied bei den AKG's ... mir geht da jetzt nicht hervor, warum oder ob eine Bauform besser ist als die andere ![]() |
||
Tebasile
Inventar |
21:09
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo, im allgemeinen wird die ohrumschließende Form als bequemer empfunden. Der KH drückt halt nicht auf die Ohren. Dafür sind ohrumschließende KH viel größer und damit nicht so portabel wie die kleineren ohraufliegenden. Schöne Grüße, Tebasile |
||
flashas
Stammgast |
00:29
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2007, |
Habe nun den K81DJ, hört sich gut an ![]() |
||
Tebasile
Inventar |
22:50
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2007, |
Super, dann viel Spaß mit dem neuen KH! Tebasile ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 515 TheGodfather am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 10 Beiträge |
Sennheiser HD-515 cqm3xx am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 3 Beiträge |
Sennheiser hd 515 oder ähnliches. Klathu am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 4 Beiträge |
Vergleich Sennheiser HD 515 zu HD 595 violentgreen am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Ersatz für Sennheiser HD 25 SP Schwarzwald am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 19 Beiträge |
Sennheisser HD 515 --> AKG Acoustics K 530? tesafilm7 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 10 Beiträge |
Hd 600,595, 515 oder Beyerdynamik Wilke am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 5 Beiträge |
Ersatz für Sennheiser HD560 Ovation buster2 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Kabel für Sennheiser Kopfhörer? atss am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 15 Beiträge |
Sennheiser HD-400er Kopfhörer-Serie Synthifreak am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.690
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.573