HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » IE für PDA, HTC Tytn | |
|
IE für PDA, HTC Tytn+A -A |
||
Autor |
| |
mr-Pink
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2007, |
Moin, ich habe ein HTC Tytn und suche dafür einen angenehm sitzenden Kopfhörer, der auch noch etwas taugt. Mein Preislimit liegt bei 65€. Ich höre nur mp3s mit dem gerät, bisher stellte ich keine höheren ansprüche als 128kb/s also bin ich wohl ein kleiner musikrabauke. Einsatzgebiet, Rock/Pop hab bisher sehr viel hier im forum gelesen und hab mich auf den V-Moda vibe fixiert. was würdet ihr mir empfehlen? Bitte keine Kommentare ala "das ist scheiße" ect.... gruß matthias |
||
horstd
Stammgast |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2007, |
Für ca. 70€ (oder was die jetzt bei ebay kosten) sind die V-Moda Vibes wohl die beste Wahl-> wobei man dann die schlechte Bitrate der Mp3s schon deutlich raushören dürfte....vielleicht reichen auch schon Creative ep 630-> die sind mit ca. 25€ (bei seriösen Händlern) auch wesentlich günstiger.... [Beitrag von horstd am 03. Jul 2007, 19:24 bearbeitet] |
||
|
||
Andreas67
Inventar |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2007, |
Da du nicht geschrieben hast warum Du dich auf die Vibes fixiert hast, ist es schwer eine Meinung abzugeben. Ansonsten: Wenn Du die nach dem Lesen der Reviews für passend hälst, spricht da nichts gegen. Andreas |
||
mr-Pink
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2007, |
joa die haben hier halt nicht shclecht abgeschnitten und wurden von diversen benutzern als gut eingeschätzt.... ich weiß halt nur nicht, ob mein Trion mit dem ding klar kommt... |
||
djs
Stammgast |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2007, |
Der Tytn hat aber keine 2.5 oder 3.5 Klinkenbuchse. Bitte beachte, das du eine USB zur Klinkenlösung brauchen wirst. ![]() ![]() Da sich der Tytn zum Wizard kaum unterscheidet, wird auch die Soundqualität und Rauschabstand nicht an alte 70ger HIFI Qualitäten ran reichen. Unter Umständen wirst du dir mit Qualitätshörern keinen Gefallen tun. Ich habe mich jedenfalls von der Idee verabschiedet, einzig und allein für diesen PPC einen Kopfhörer jenseits der 30€ Marke zu kaufen. Falls du aber den Hörer für ein noch besseres Abspielgerät verwenden willst, wäre der Preis gerechtfertigt. Gruss |
||
MacFrank
Inventar |
22:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2007, |
Möchte mich djs anschließen, der Output von PPCs ist mir bisher ebenfalls ausschließlich negativ aufgefallen. In deinem Fall und bei deiner Anforderung wären meiner Meinung nach die ![]() ![]() ![]() |
||
mr-Pink
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2007, |
Genau das wollte ich lesen, ich dachte mir soetwa schon, habe aber noch niemanden gesprochen, der dieses gerät auch hat und die qualität kennt. ein kopfhöreradapter kostet im onlineshop ca 5€ also lohnt sich selbstbasteln schon fast nicht.... aber danke für den tipp, gibts die beschreibung auc hauf deutsch, dann könnte ichs mir noch einmal überlegen ![]() nunja, dann werde ich mir mal günstigere kh anschauen, den creative hatte ich mir auch angeschaut. es gibt ja auch einen Creative EP-635 was ist der unterschied zum Creative EP-630? Ich habe mir verschiedene Hifi KH angehört und werde mir den AKG 601 kaufen, der hat mir vom klang am besten gefallen... vllt. habt ihr ne ahnung, welcher in ear kh für mein Tytn da geeigent wäre und ich sag mal in die richtung des akg kommt, sprich recht linear, nicht bass und höhenlastig, das finde ich so recht angenehm... edit: das mit dem adapter war mir schon bewusst, trotzdem danke ![]() edit2: ich wollte den kh nicht für andere geräte benutzen,lediglich für den ppc, für zu hause kommt halt der akg demnächst ins haus.... [Beitrag von mr-Pink am 04. Jul 2007, 10:41 bearbeitet] |
||
horstd
Stammgast |
10:50
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2007, |
ep 630 und ep 635 unterscheiden sich nur durch die Farbe ...soweit ich weiß.... |
||
Tebasile
Inventar |
11:38
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2007, |
Nicht ganz. Der ep635 hat ein integriertes Umhängeband (Lanyard oder wie die Dinger heißen). Ansonsten hat horstd recht: Die eigentlichen KH sind gleich. Wenn Du allerdings weniger Bass haben möchtest, guck Dir mal die Panasonic HJE50 an. (Die EP sind nämlich ziemlich basslastig...) Sollte es bei mp3-player.de noch geben. (Sind wahrscheinlich ein Auslaufmodell. Es gibt auch schon Nachfolger, die hat aber niemand hier bisher gehört.) Schöne Grüße, Tebasile [Beitrag von Tebasile am 04. Jul 2007, 11:38 bearbeitet] |
||
mr-Pink
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2007, |
von der sache her mag ich auslaufmodelle, da diese eine gute verhandlungsbasis besitzen.Da es aber nur einen anbieter gibt, bin ich sehr eingeschränkt. |
||
Tebasile
Inventar |
12:16
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2007, |
Mmh, schon so weit ausverkauft? Die 30 Euro bei mp3 sind okay, nur kommt da auch noch Porto drauf... Mein Mann hat sie damals für -ich glaube- 26 oder 30 Euro ohne Porto bei Amaz*n bekommen... Leider weiß wirklich keiner, wie die Nachfolger klingen... (Ich weiß momentan nichtmal wie sie heißen. ![]() Tebasile |
||
mr-Pink
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2007, |
einfach ne 0 ranhängen ![]() Panasonic RP-HJE500E-S silber kosten 50€ bei amazon... sonst noch alternativen oder erfahrungen mit ppc`s ? edit: Die weißen vertreibt nur noch ein anbieter, die schwarzen gibts bei mehreren, auch noch bei amazon für 25€ [Beitrag von mr-Pink am 04. Jul 2007, 12:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser IE 200 vs IE 600 larola am 14.02.2024 – Letzte Antwort am 16.02.2024 – 5 Beiträge |
IE-Paare J0Ka am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 6 Beiträge |
HTC U11 + Beoplay H6 + KHV? CID4k am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 9 Beiträge |
Sennheiser IE 80 Zuspieler Beratung gewünscht. DeeKain am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 9 Beiträge |
Brainwavz und HTC one x + JulienP88 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 4 Beiträge |
Alternative Kabel für Sennheiser IEM (IE 200, IE 300, .) Leranis am 27.02.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 19 Beiträge |
Ersatzkabel Sennheiser IE 8 johny123 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 22 Beiträge |
Klangunterschiede IE vs. Kopfhörer Philoso am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 8 Beiträge |
TDK IE 800 Simon.S am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
IE mit Bass für Hardcore Adamantium360 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.480