HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » welcher Kopfhörer und Kopfhörerverstärker | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
welcher Kopfhörer und Kopfhörerverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
kani
Stammgast |
16:58
![]() |
#51
erstellt: 19. Jul 2007, |
Weil in dem Presisegment Verstärkerklang nicht vorhanden sein sollte. Wenn beide der HiFi-Norm so nahe wie möglich kommen wollen sollte Eigenklang demzufolge auszuschließen sein ![]() |
||
Peer
Inventar |
17:02
![]() |
#52
erstellt: 19. Jul 2007, |
Wer etwas länger dabei ist, weiß, dass das einfach nicht der Fall ist. Bei Kopfhörerverstärkern sind einfach die Konzepte so dermaßen unterschiedlich... Die Meier Kopfhörerverstärker beruhen einfach auf einem komplett anderen Ideenkonzept, sie sollen etwas anderes erreichen als der Lehmann. |
||
kani
Stammgast |
17:09
![]() |
#53
erstellt: 19. Jul 2007, |
Ist mir durchaus bewusst. Bin immer noch gespannt darauf, ob man das wirklich raushört. Den Unterschied zwischen meinem CD-Player und meiner AVR-Buchse würde ich als "nicht anwesend" beschreiben ![]() Was der Logik der KHV's gemäß bedeuten würde, dass entweder der AVR besonders gut, oder der CD-P besonders schlecht ist. Und was nun stimmt ist mir völlig egal ![]() ![]() Irgendwann werd ich mir mal was teureres anhören. Aber bis dahin, frei nach dem Motto eines Radiosenders: Enjoy the Music! PS: Ich find deine Signatur klasse, jedes mal beim lesen muss ich schmunzeln. [Beitrag von kani am 19. Jul 2007, 17:10 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
17:23
![]() |
#54
erstellt: 19. Jul 2007, |
Was ist die "Hifi"-Norm? DIN? Die DIN ist lächerlich. Bei den Herstellern ist es nicht anders als bei uns...wir hören mit unterschiedlichen Kopfhörern (oder Lautsprechern), weil jeder ein anderen Klangideal. Ist doch bei den Entwicklern in den Firmen nicht anders... m00h |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker für 20 Kopfhörer? fabian42 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 18 Beiträge |
Kopfhörerverstärker houdini am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 6 Beiträge |
Welcher Kopfhörerverstärker, FiiO E17 ? tizzy11 am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker MFredel am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker ? Xedrani am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 6 Beiträge |
Kopfhörerverstärker?! hifi-chris am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 6 Beiträge |
kopfhörerverstärker melachi87 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 17 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Gretsche_81 am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 03.02.2024 – 28 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Griffo am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker? diabolus am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.473