HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Geschlossene KH o. IEM ? | |
|
Geschlossene KH o. IEM ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sKarma
Stammgast |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2007, |||
heyho, durch unzählige posts, antworten und der Suchen-Funktion konnte ich meine auswahl an Kopfhörern eingrenzen, die für mich in fragen kommen. Zu einem wären da die V-Moda Vibes u. die AKG518DJ, halt einmal nen IEM und nen geschlossener KH. Mein Problem ist, dass ich nich weiß, was ich eher haben möchte und wo der klang satter, besser, klarer ist. Das weiß ich eben nicht, konnte weder den AKG richtig anhören, da der "nette" verkäufer die KH nich an meinem ipod anschließen wollte und deshalb klassik hören durfte, was meinem musikgeschmack eher weniger trifft und ich nich wirklich beurteilen kann, ob das ding was für mich taugt. Allerdings hat der sich schon, soweit ich es beurteilen kann, gut angehört. Bei den V-Moda weiß ich halt überhaupt nich wie die klingen. Wie schauts denn aus? Zu welchen KH würdet ihr mir raten? Rein klangtechnisch, Grind/Hardcore Metal, Rock etc. ? Achja, ich hör mitm iPod Nano 2Gen. ![]() Dankesehr und auf wiedersehn ![]() |
||||
Crouler
Stammgast |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Also die v moda kenn ich nicht, zu denen kann ich also nichts sagen, aber ich hab die akg k518. Meine persönliche meinung für die k518 ist ist das sie für rock nicht gerade gut, es hört sich ein wenig so an als ob das schlagzeug vor dem Sänger steht also alles falsch herum aufgebaut ist. Für Rock würde ich die allesandro ms-1 bevorzugen, habe ich letztens bei einem Freund probehören dürfen, fand ich für rock definitiv besser. und kosten 99dollar. Wenn ich das nächste mal geld über habe werde ich mir auch die allesandros zum rock hören kaufen Stefan |
||||
|
||||
sKarma
Stammgast |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2007, |||
ne ahnung, wo ich die MS1 günstig herbekomme? naja, sehr hochwertig sehen die mir auch nich unbedingt aus, aber wenn die besser sein sollen...lala. weiter meinungen? |
||||
Crouler
Stammgast |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Die kann man nur aus den USA importieren oder wenn man wirklich glück hat gibt es mal welche gebrauch sonst hat man keine chance an die zu bekommen. Aber wenn du noch ein wenig wartest werden dir noch viele, andere KH vorschlagen. Sound qualität ist nun einmal eine sehr subjektive sache und somit ist probehören pflicht |
||||
sKarma
Stammgast |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2007, |||
ja, ich warte ja schon seit ewigkeiten, da machen mir die paar Tage nichts aus ![]() Ich tendiere halt doch eher zu den büglern, aber ich warte da doch eher ab, was die IEM fraktion antwortet ![]() Gibts denn noch andere, brauchbare bügel-kh, offen/geschlossen ist egal, die ipod und co. geeignet sind? und ob die groß oder klein sind, is mir auch wurscht, ich lauf auch gern mit großen rum ![]() ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2007, |||
sehr portabel, robust, geschlossen und klingt toll: senn hd25-1 ![]() feines stück mit sehr ausgeglichenem klang.... kostet aber ein bissl ![]() [Beitrag von Milchkaffee am 20. Jul 2007, 21:09 bearbeitet] |
||||
sKarma
Stammgast |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2007, |||
huch, ja, der ist mir allerdings schon zu kostspielung, zur Zeit auf jedenfall. Preisespanne liegt bei etwa 50-70€ ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2007, |||
huch, ja, der ist mir allerdings schon zu kostspielung, zur Zeit auf jedenfall. Preisespanne liegt bei etwa 50-70€ ![]() eventl. hab ich bald nen kleinen job, dann kann ich auf 100-150€ aufstocken ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2007, |||
lohnt sich ;-) ist zwar schweineteuer (vlt zu teuer...) das teil, aber nach landläufiger meinung der klangbeste bügel-kh der auch noch portabel ist... |
||||
sKarma
Stammgast |
23:23
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Man kann ja auch anders fragen: Niederohmige hörer aller art werden gesucht, ich hät auch gern dicke dinger am poddie, ist mir relativ egal, oder halt die IEM die zu meinen musikgeschmack passen, und da blieben nur die v-modas über ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
09:04
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2007, |||
was ist denn eigentlich mit dem HD215 von Sennheiser? Angeblich nicht soo der knaller, aber ich weiß ja nicht. Gibt es denn überhaupt brauchbare, ohrumschließende modelle? edit: Ich seh mir grad noch ein paar Ultrasone KH an, hat da jemand erfahrung mit? [Beitrag von sKarma am 21. Jul 2007, 09:07 bearbeitet] |
||||
Milchkaffee
Inventar |
09:18
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2007, |||
meinste der is nich ein bischen fett für unterwegs?! ansonsten hab ich aber noch keine lobeshymnen über den 215er gehört... aber muss ja nichts heißen ![]() ohrumschließend, brauchbar und am portable betreibbar? Öhm... audiotechnica a900... aber die sprengen den budget deutlich, und auch die größe dürfte auf der straße nicht jedermanns geschmack sein ![]() ansonsten fällt mir da auch nichts brauchbares ein wofür der nano noch genügend saft hätte... ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
09:33
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2007, |||
haha ja ich weiß, vllt doch ein wenig zu viel des guten für nen mp3 player, aber ich find ohrumschließende kh..errr.."modischer", haha ;D Ja wenns in der richtung nichts geben sollte, macht das nix ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2007, |||
ich tue das mal als scherz ab ![]() ![]() |
||||
cosmopragma
Inventar |
10:32
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Der eigentliche Grund für die im Titel angesprochenen IEMs bzw. geschlossenen KH im portablen Betrieb ist ja ein gesundheitlicher. Bist du dir sicher, dass du mit dem KH nur in relativ ruhigen Umgebungen hören wirst? Wenn ja, bekommst du für das gleiche Geld bei offenen circum- oder supraauralen deutlich mehr Soundqualität. Der hier schon vorgeschlagene Alessandro ist ein schon ziemlich guter KH für deine Rockmusik und reizt einen MP3-player voll aus.Teurere KH sind dann nicht mehr besser, denn der Player limitiert das Mögliche. Kein Vergleich zu einem K81/K518.Letzterer ist zwar etwas günstiger, aber auch sehr sehr deutlich schlechter. Falls du mit dem KH aber wirklich unterwegs hören willst ist ein offener KH vollkommen ungeeignet. Man dreht unwillkürlich auf, um den Hintergrundlärm zu übertönen, und zwar ohne, dass es einem selbst als so taub machend laut erscheint, wie es ist. Das Extrembeispiel sind die immer wieder zu beobachtenden Clowns in der U-Bahn. In einer schlecht gewarteten U-Bahn ist es ohne Musik schon fast angemessen, Ohrstöpsel zu tragen, und wenn jemand das mit Musik und offenen KH übertönen will hört er bei über 100 dB und du kannst danebensitzend schön laut mithören. Für diese Blödis ist nur zu hoffen, dass sie einfach nur früh ertauben und nicht mit schwerem Tinnitus enden. Bei wirklich portablem Betrieb sind isolierende KH , normalisierte Files und etwas Selbstdisziplin Pflicht, oder du verlierst dein Gehör. Man kann aber auch sagen "leb schnell stirb jung", ist auch o.k., aber dann sollte man sich dessen bewusst sein und keine Pläne für ein Leben jenseits von 27 machen ...... |
||||
Milchkaffee
Inventar |
10:43
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2007, |||
wahre worte ![]() @ sKarma: so rein klanglich und dem zweck angemessen würde ich ja weiterhin sagen spare, mach den kleinen job und gönne dir die hd25 ![]() für dein rock/metal habe ich noch nichts besseres geschlossenes "kleines" gehört. toller bass, ausreichend isolierung und empfindlich genug auf am portie trotz 70 ohm... und man hört wirklich auf "gesünderen" levels damit ![]() und für iem's in dieser qualität zahlst du locker mehr als 200€... musst du jetzt selber wissen ob du lieber noch sparst oder obs gleich was sein soll ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
11:16
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Danke für die Antworten, von der Seite betrachtet hab ich das ganze ja noch gar nicht, also offene KH und die umgebung, dadran hab ich wirklich nicht gedacht. Gut, dann hat sich das schonma erledigt, dann bräucht ich halt gute isolierende KH, die ich auch nicht allzulaut aufdrehen muss. Ohrumschließende gibt es da allerdings keine mehr, richtig? Ja der HD25-1, allerdings zur Zeit wirklich zu teuer, ich wollt halt demnächst schon etwas kaufen, außerdem hab ich das gefühl, dass die alten ipod buds den geist aufgeben, die rechte seite schnarrt zur Zeit, wenn irgendwo "Bass" wiedergegeben werden muss. Bin aber überrascht, Höherohmig, allerdings portable geeignet? wirkt der denn nicht zu leise? Das waren meine bisherigen erfahrungen, K530 zB, 55Ohm Nennimpedanz. Der Allessandro MS1 kommt auch zur Zeit nicht in frage, da es diese so nicht in Dland zu bekommen sind und ich scheue da doch ein wenig bei nem import, auch bezüglich garantie. Gibt es da sonst nichts? Der Akg 518DJ steht da recht allein da, auch wenn ihr meint, dass der nich großartig geeignet ist. Weil was anderes wüsste ich nicht. Es geht aber immernoch um IEM vs Bügel-BH, bisher kam nur als argument, dass Bügler für den gleichen Preis mehr können als IEM. Ihr könnt mir gern noch IEM empfehlen, die nicht meine Preisgrenze sprengen ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
11:24
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2007, |||
der hd25 ist deshalb so gut geeignet weil er sehr empfindlich ist und nein, er kommt extrem laut, mehr als 15/30 auf der lautstärkeskala geb ich dem meinen ohren zu liebe nicht ![]() und es komm nicht immer auf die impendanz an. ein akg k701 zum beispiel sollte trotz seiner "nur" 60Ohm zwingend an einen externen khv angeschlossenen werden, weil er sonst nur auf sparflamme läuft ![]() ich würde dir vorschlagen doch mal die creative ep-630 zu nehmen. die reißen kein loch ins portmonaie, fressen deinen ipod-pfropfen zum frühstück und machen sich für den anfang bestimmt ganz gut (weiß nur nicht wie gut die isolieren aber auf jeden fall besser als deine vom pod)... später kannste immernoch wenn du magst die hd25 nehmen, die werden noch mal ne ganze ecke besser sein ![]() aber jetzt 70€ für iems auf den tisch legen würde ich nicht, meine meinung ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
12:00
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Ich kenne die AKG 342p, also die iEM von denen, die sollen ja recht ähnlich klingen, wie die EP630 u. die cx300 von Sennheiser und die find ich überhaupt nicht angenehm vom Sound her. Zu einem find ich die unangenehm im Ohr und zum anderen ist der Sound recht "Dosen-mäßig", irgendwie Dumpf und der der Bass ist mir da zu present. ;/ Die Modas kosten bei der Bucht rund 70ocken, deshalb die grenze von 70€ ![]() Gibt es denn wirklich nichts gescheites für das Geld? ;/ |
||||
Milchkaffee
Inventar |
13:37
![]() |
#20
erstellt: 21. Jul 2007, |||
ich fürchte nein! ich glaube zwar eher weniger das die ep-630 (prinzipiell ja baugleich mit sen senns) so klingen wie die von akg. wärst der erste von dem ich so etwas höre ![]() aber dann musste die modas halt nehmen ...;) |
||||
sKarma
Stammgast |
17:28
![]() |
#21
erstellt: 22. Jul 2007, |||
also ich war jetzt bei saturn, gestern, die wollten mir allerdings den k518dj am ipod nich ausprobieren lassen. Nur am marantz cd spieler, durfte ich mir eine eher ruhige cd an der kh wand anhören, da war der auch ganz in ordnung. Nur kann ich halt nicht sagen, ob der mir zusagt, musikgenretechnisch und ob er am ipod auch genausogut klingt wie an der wand am cdspieler. Naja, ich fand den Bass angenehm, wobei ja bei der cd ja kaum welcher vorhanden war. Wenns gerummst hat, dann angenehm undnich irgendwelches gedröhne. Soviel zum K518DJ, vllt kauf ich ihn mir probehalber, und hör den an. Wenns nich gefällt kann ich ja innerhalb von 14tagen umtauschen ![]() Den Vibe konnte ich nich anhören, weiß auch nicht, wie ich das bewerkstelligen soll. Dazu noch ne frage: Gibt es auch andere aufsätze für den, außer die Silikonsätze? Und noch ne kleine frage: Wenn ich theoretisch ein budget von einmal 30€, einmal 50€, einmal 100€, einmal 150€ und einmal 200€ hätte, was würdet ihr mir jeweils empfehlen? Dann hät ich hier alles gestaffelt, mit einen kleinen kommentar vllt und könnte abwägen, ob es sich lohnt zu sparen oder nich ![]() ![]() Sorry für die ganze belästigung, aber mir brennts unter den fingernägeln ;D danke |
||||
Milchkaffee
Inventar |
17:52
![]() |
#22
erstellt: 22. Jul 2007, |||
160€: senn hd25 (der beste mobile bügel-kh) 100€: westone um1 (viel geschätze iems zum guten preis) 30€: creative ep-630 (die budget-empfehlung) zum rest kann ich dir nichts sagen ![]() ... und belästigend ist's noch nicht ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
19:17
![]() |
#23
erstellt: 22. Jul 2007, |||
sonst keine anderen meinungen? Dank schonmal an Milchkaffee und den rest, hilft mir auf jedenfall schonmal |
||||
Crouler
Stammgast |
20:02
![]() |
#24
erstellt: 22. Jul 2007, |||
30 Euro: Creative ep 630 50 Euro: Akg K518dj 100 Euro: Alessandro ms-1 150 Euro: senn hd-25 wie gesagt alles geschmackssache also die würde ich mir kaufen,wenn ich das jeweilige budhet zur verfügung hätte, aber wir haben ja schon im voras festgestellt das der Alessandro nichts für dich ist. Stefan [Beitrag von Crouler am 22. Jul 2007, 20:04 bearbeitet] |
||||
sKarma
Stammgast |
20:07
![]() |
#25
erstellt: 22. Jul 2007, |||
so würd ich das nicht sagen, nur der hacken mit dem importieren wirft den erstma aus dem rennen. Falls wer einen deutschen händler kennen sollte, der diesen anbieten sollte, zu einem akzeptablen preis, würd ich mir das überlegen ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
20:08
![]() |
#26
erstellt: 22. Jul 2007, |||
hey, ist ja fast identisch ![]() und sKarma, bei so viel deckungsgleichheit von so vielen unterschiedlichen nutzern hast du doch jetzt ein super repertoire aus dem du wählen kannst ![]() ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
20:09
![]() |
#27
erstellt: 22. Jul 2007, |||
alessandro gibts nicht bei regulären händlern in d-land ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
20:13
![]() |
#28
erstellt: 22. Jul 2007, |||
darf ich die modas zwischen akg518dj und ms1 setzen? Danke ;P ja gut, da gibts keine weiteren fragen mehr, dann ist der kh markt doch recht übersichtlich, wenn man weiß, was taugt und was nicht ![]() |
||||
Crouler
Stammgast |
21:25
![]() |
#29
erstellt: 22. Jul 2007, |||
du bist ein wenig vernarrt in die teile oder ??? ![]() ![]() ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
21:33
![]() |
#30
erstellt: 22. Jul 2007, |||
ich möchte die nur nicht ganz verschwinden lassen, weil die halt mit den 518 zur zeit genau in mein budget passen und ich für mein geld auch das beste rausholen will<;) |
||||
Tebasile
Inventar |
10:15
![]() |
#31
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Moment mal eben, der MS1 ist offen, oder? Der fällt also raus... Ähem, und galten die V-moda nicht auch als offen? Klärt mich/uns auf. Tebasile |
||||
Milchkaffee
Inventar |
10:20
![]() |
#32
erstellt: 23. Jul 2007, |||
denke auch gehört zu haben, dass die für einen iem "relativ" offen sind, sprich wenig isolierung haben ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
11:44
![]() |
#33
erstellt: 23. Jul 2007, |||
jau, so ist es, die modas haben hinten ein kleines loch, dadurch hört man noch ein wenig, aber so offen, wie zB Buds sind sie auf keinen fall ![]() Bei den MS-1 weiß ichs nicht so recht, aber ich denke auch nicht, dass die soviel geräusche nach außen lassen, wie zB offene HiFi KH für daheim;) |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#34
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Die MS-1 gehören zu du 'offensten' Kopfhörern überhaupt! Egal ob nach innen oder außen, die haben wirklich null isolation. Davon abgesehen bzw gerade desegen sind sie auch nur für Zuhause konzipiert. [Beitrag von NoXter am 23. Jul 2007, 12:19 bearbeitet] |
||||
Milchkaffee
Inventar |
13:04
![]() |
#35
erstellt: 23. Jul 2007, |||
ähem... weißt du das aus eigener erfahrung wie "offen" die modas sind oder nur vom lesen? ![]() und zum ms-1, hör lieber auf NoXter, diese kh sind für deinen zweck wirklich vollkommen ungeeignet ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
14:44
![]() |
#36
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Hallo, Du hast schon Recht, die Modas habe Ich selbst noch nicht hören können, kenn's nur vom Hören-Sagen. Ich hab mir jetzt bei A-zon die K518DJ bestellt und werde diese dann erstmal ausprobieren. Wenn sie mir nicht gefallen sollten kann ich sie immernoch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Werde dann Bericht erstatten. Wenn's nichts wird werde Ich entweder die Modas bestellen oder für den HD25-1 sparen. Danke für die hilfreichen Antworten, Sven. |
||||
Milchkaffee
Inventar |
14:46
![]() |
#37
erstellt: 23. Jul 2007, |||
alles klar ![]() |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#38
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Bei eBay gehen die regelmäßig für ca. 100€ weg. Für deinen Musikgeschmack kann ich dir die nur empfehlen! Der dicke Bass des K518 lässt das alles etwas albern klingen, finde ich. Alternativ gäbe es noch die SJ5 von Audio-Technica, aber die müssen importiert werden. Oder du kaufst mir meinen ab... ![]() Aber teste erstmal den k518! ![]() [Beitrag von NoXter am 23. Jul 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||
inferno1200
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#39
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Zur Offenheit der Modas: Ohne oder mit geringer Lautstärke bekommt man praktisch alles mit und könnte Gespräche auch mitverfolgen (die eigenen Stimme hört sich natürlich etwas dumpfer an). Bei mittlerer Lautstärke müssen die Umgebungsgeräusche schon recht laut sein, damit sie präsent sind (Autos, Straßenbahn etc.). Bei hoher Laustärke hört man von der Umgebung praktisch nichts mehr. |
||||
sKarma
Stammgast |
19:25
![]() |
#40
erstellt: 23. Jul 2007, |||
ich werd schauen, wie sich die 518 am ipod machen, der Bass beim ipod soll ja nicht allzu present sein, vllt schwächt die Ausgangsleistung das ganze ein wenig ab ![]() Vom Audio Technica hab ich noch nichts gehört, klingen die denn vernünftig? wie gesagt, wenn die hier sind, werd ich mal nen bericht schreiben ![]() |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
22:57
![]() |
#41
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Hängt ganz von der Generation ab. Die letzten iPod Generationen sollen nicht mehr so einen starken Bassabfall haben. Sind also deutlich besser als die ersten Generationen vom Sound her. Reicht aber trotzdem nicht zu Referenz. Vielleicht als iMod mit KHV kann man die Referenzklasse der PADs stecken. |
||||
sKarma
Stammgast |
15:21
![]() |
#42
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Sooo, hab nun meinen AKG 518DJ grad von der Post abgeholt, auch direkt ausgepackt um zu schauen, wie das schnuckelchen aussieht ![]() Praktisch fand ich den kleinen Tragebeutel für die Kopfhörer, so kann man die praktisch mit sich her schleppen, somit fliegt das ding nicht ganz so unvorhersehbar durch meinen rucksack. Hab ihn die letzten 3 Stunden, die ich unterwegs war auch direkt ausprobiert, konnte also schon schauen, wie er sich im Alltag bei Autos und Fußgängern macht. Der AKG 518DJ isoliert wirklich gut, hören kann man bei dem iPod grade eben noch so wenn die Lautstärke zur hälfte aufgedreht ist. e Erhöht man die Lautstärke, hört man wirklich nichts mehr. Tragekomfort ist O.K, nicht mehr, nicht weniger. Die Bügel reichen grade eben so zu meinen Ohren + Mütze auf dem Kopf, Bügel tun meiner meinung nach nicht weh, allerdings drücken die Ohrmuscheln nach ner Zeit auf die Ohren, nach 1 1/2 Stunden musste ich sie kurz abnehmen, weils dann doch unangenehm wurde. Ansonsten sehen die KH recht wertig aus, nichts klappert, alles ist gut verarbeitet und besitzt einen vergoldeten Klinkenstecker+Adapter. Aussehen und Präsentation sind auch top, schönere, geschlossene KH kenne ich auf jedenfall keine. Getragen sehen sie auch nicht ganz so bescheuert aus ![]() ![]() Kommen wir nun zum wichtigsten, dem Klang. Als ich sie zum ersten mal am iPod Nano 2Gen. angeschlossen habe, war ich doch schon Baff. Hören sich sehr stimmig an, der Bass ist zum glück nicht sooo stark, wie ich gedacht hab. Mein übliches Geschrammel (Grind/Hardcore, Metal, Punk, sonstiges) hat sich hervorragend angehört, da sind die ollen iPod Buds echt für die Tonne. Ansonsten hören sich die hörer sehr klar an, man hört details raus, die bei den Buds z.B. nicht herraushörbar sind. Außerdem haben die Stücke mehr wucht, spielen direkter, einfach besser. Was mich allerdings ein wenig stört, ist die Tatsache, dass ich nicht das "mittendrin" gefühl von offenen KH habe, aber das scheint generell das Problem von geschlossenen KH / IEM zu sein. Deshalb haben mich wohl auch die AKG342p enttäuscht...naja ![]() Ich hab vllt nicht großartig viel erfahrung mit Kopghörern, aber ich muss sagen, dass sich die 50€ gelohnt haben, endlich vernünftig unterwegs Musik hören ![]() Wer es nicht scheut mit etwas größeren Büglern herumzulaufen , kann ich die KH jedem ans Herz legen. Wenn ich irgendwann mal die gelegenheit haben sollte, die HD25-1 anzuhören, werd ich mir überlegen die zu kaufen. Sollange werden die 518 meine neuen treuen begleiter sein ![]() Ansonsten würden mich die Modas immernoch interessieren, ich glaub ich bin nun auf den KH geschmack gekommen und will mehr ausprobieren ![]() Greets, Sven [Beitrag von sKarma am 26. Jul 2007, 15:52 bearbeitet] |
||||
Milchkaffee
Inventar |
15:50
![]() |
#43
erstellt: 26. Jul 2007, |||
glückwunsch zum neuen kh ![]() |
||||
Tebasile
Inventar |
15:59
![]() |
#44
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Hehe, upgraditis! Und schon hat sie Dich erwischt! ![]() Viel Spaß mit dem k518! Tebasile |
||||
Milchkaffee
Inventar |
16:07
![]() |
#45
erstellt: 26. Jul 2007, |||
ja verdammt, ich hab sie auch!!! MOVE MOVE MOVE MOVE MOVE MOVE ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
16:13
![]() |
#46
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Ich glaub auch, echt schlimm, vorallem such ich ja wirklich nach neuen, besseren lösungen, nur das Geld will nicht ![]() Nuja, noch ne Frage am Rande: Ist es möglich, iwie das Kabel zu kürzen, oder praktischer zu verstauen? Da es doch recht lang ist, hab ich es mit nem Kabelbinder erstmal zusammengewurschtelt, aber irgendwie ist die Lösung suboptimal ![]() |
||||
Milchkaffee
Inventar |
16:21
![]() |
#47
erstellt: 26. Jul 2007, |||
nunja, ich weiß ja nicht wie lang dein kabel ist aber ich würde es kürzen lassen. kannste entweder selber machen wenn du da ahnung hast vom löten oder aber in jedem guten radio-hifi-tv-geschäft. kostet dich wahrscheinlich 10-15€ nen passenden 3,5mm-stecker brauchste dann nur noch, aber den haben die bestimmt auch im laden ![]() mein hd25-kabel hat eigentlich ne ideale länge (1,5m) aber der stecker ist rechtwinklig...ARGHH ![]() |
||||
sKarma
Stammgast |
16:25
![]() |
#48
erstellt: 26. Jul 2007, |||
hmmm, hört sich ja interessant an. Leider bin ich Handwerkstechnisch überhaupt nicht begabt und hab auch etwaiges Werkzeug auch nicht hier. Bleibt mir wohl nur der Gang zum HiFi Geschäft...nur leider kenn ich bei mir auch keins ![]() Ist in etwa 2Meter lang, wenn mich nicht alles täuscht. Meine 3,5Klinke ist grade, allerdings rießig, sieht halt ein wenig lustig aus am Nano ![]() Naja, mal sehen wie ich das auf die Reihe bekomm |
||||
Tebasile
Inventar |
16:39
![]() |
#49
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Kenne ich. Nur leider BRAUCHE ich das Teil nicht. Für 2x täglich 'ne halbe Stunde U-Bahn ist das einfach nicht nötig. Aber das Teil sieht sooo genial aus... Aber: Keine Angst, ich werde es nicht kaufen. Habe leider keinen Goldesel. ![]() Tebasile |
||||
Milchkaffee
Inventar |
17:28
![]() |
#50
erstellt: 26. Jul 2007, |||
ich hab ihn doch auch (noch!? ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossene KH für PC Tafkar am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 9 Beiträge |
Geschlossene KH bis 150 ? huescheider am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
geschlossene KH bis 200 ? Tax23 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 48 Beiträge |
Trommelfell und geschlossene KH shaft8 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 17 Beiträge |
Euer bequemster KH / IEM? Kruemelix am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 36 Beiträge |
Was bedeutet: geschlossene KH, offene KH usw? necoicould322 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 2 Beiträge |
offene KH / geschlossene KH subjektive Klangbeurteilung Odilon am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 16 Beiträge |
Geschlossene KH mit warmer Räumlichkeit zeppp am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge |
Geschlossene KH für Techno-DJ ? rocky2k am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 13 Beiträge |
geschlossene KH für Sport (Rad/Joggen) furz2 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567