HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Erfahrungen mit dem Sony MDR-EX85LP | |
|
Erfahrungen mit dem Sony MDR-EX85LP+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Bean
Inventar |
#1 erstellt: 31. Aug 2007, 19:30 | |
Nach dem Bosse In Ear: http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=5734 habe ich jetzt die Sony MDR-EX85LP probegehört: http://www.sony.de/v...O+Performance+In-ear http://www.idealo.de...mdr-ex85lp-sony.html Den Hörer habe ich jetzt 3 Tage jeweils 2x 1,5 Stunden gehört. Getestet habe ich den Hörer an meinem Samsung YH-J 70 MC. Natürlich ohne jeglichen Einsatz von Equalizing Musikquelle: Vorwiegend High End CDs (z.B. Chesky usw.) gerippt auf 320kB mit Lame 3.97 Codec. Also vorwiegend Jazz und Blues. Aber auch Pop und Rock. Der Hörer hat eine asymmetrische Kabelzuführung. Das Kabel ist rel. dünn und kurz. Es ist genau so lang, das ich meinen Player ohne viel Kabelüberschuss in der Hemdbrusttasche tragen kann. Der 3,5mm Stecker ist klein und gerade. Wie bei allen in Ears hört man das Kabel. Ist ja auch kein Wunder: Die Geräusche gehen über den Hörer und die Dichtgummis auf die Gehörgänge und dann auf das Trommelfell. Das Kabel kann man nicht über die Ohren legen. Er übt keinen großen Druck auf den Gehörgang aus, so das man ihn nach einiger Zeit nicht mehr großartig bemerkt. Er sitzt so fest, das er auch bei den wildesten Bewegungen nicht aus den Ohren herausfällt. Die Verarbeitungsqualität ist gut. Der Hörer sieht hochwertig aus. Ich hatte die mittleren Gummis. Damit passte er optimal. Der Hörer ist nicht Schalldicht, unterdrückt Umweltgeräusche aber schon recht gut. Wie bei allen In Ears sollte man die richtigen Dichtgummis für sein Ohr auswählen, ansonsten gibt es keinen Bass. Zum Klang: Anders als der Bose spielt er kompakter. Großartige Verfärbungen hört man nicht. Die Höhen sind lauter im Vergleich mit dem Bose. Das heißt nun aber nicht, das der Hörer zu hell klingt. Und schon gar nicht spitz. Das Klangbild ist klar durchhörbar. Man hört keine Verzerrungen. Der Baß ist sehr kraftvoll. Nur im oberen Bass bis zum Grundtonbereich könnte er etwas zurückhaltender sein. Dies stört aber nur ohne Nebengeräusche. Im Bus oder auch im Zug ist das eher ok. Der Tiefbaß ist gut und kräftig. Der Raumeindruck ist nicht so natürlich bzw. weitläufig wie der des Bose. Da bedeutet aber nun nicht, dass alles wie in den Kopf gequetscht klingt. Man kann, falls im Aufnahmematerial vorhanden, weit in den Aufnahmeraum hinein hören. Die Gesangstimme steht klar umrissen und natürlich im Raum. Man hat den Eindruck, als könne man den Sänger sehen. Gleiches gilt auch für die Instrumente. Selbst Instrumente die weit rechts oder links angeordnet sind klingen, als ständen sie außerhalb der Ohren. Nur der Bass klingt etwas künstlich und nicht so scharf umrissen. Barläufe klingen leicht aufgedickt. Wer nicht mehr als 50 Euro ausgeben möchte, sollte sich die Hörer mal anhören. [Beitrag von Mr._Bean am 31. Aug 2007, 19:36 bearbeitet] |
||
Vul_Kuolun
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2007, 10:18 | |
Die Sonys finde ich direkt interessant. Wie findest Du sie denn im Vergleich zu den SF3 und Deinen 880? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#3 erstellt: 01. Sep 2007, 22:34 | |
IIRC war EX85 = EX90 abzüglich Treiber-Matching oder irgendsowas "sekundärem". Zum 90er wird man mehr finden, denke ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit dem Sony MDR-V500DJ Marktrix am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 10 Beiträge |
Sony MDR-CD380 ironix am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
Sony MDR-SA 1000 TurboOmega am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 10 Beiträge |
Sony MDR XB 910 S - Eure Erfahrungen mcgeist am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 3 Beiträge |
Sony MDR - CD 250 Der_Ron am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 6 Beiträge |
Sony-MDR-DS6500 Erfahrungsbericht Ralf_TC am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 16 Beiträge |
Sony MDR-V700 Unterschiede? tachyonstar am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 10 Beiträge |
Sony MDR EX 310 liesbeth am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 8 Beiträge |
Sony MDR-V700 McMusic am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 7 Beiträge |
Sony MDR-R10 Kopfhörer duke-witten am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742