HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Corda Headsix | |
|
Corda Headsix+A -A |
||
Autor |
| |
attila2
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Okt 2007, 12:10 | |
Der neue portable KHV "Headsix" kommt wohl nächste Woche wie mir gerade Jan Meier erzählte. Ein Teil der Einnahmen geht an "headfi" wie beim Headfive. Der Headsix ist wesentlich kleiner als der Move,aber auch aus Aluminium. Es wird zwei Designs davon geben.1. Ganz Silber und 2. Gehäuse Schwarz und Front-und Endplatte Silber Der Headsix hat eine Batteriedauer von ca. 100 Stunden und läuft nur auf Low Current.High und Low Gain kann man aber verstellen. Jan hat auf Crossfeed und USB-DAC verzichtet,da dies für ihn ein Low-Budget-Produkt ist. Übrigens lässt sich die 9V Batterie ohne Werkzeug austauschen. Die Klinkenbuchsen sind neu (Hartkunststoff) und der Abstand etwas weiter. So ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen. |
||
Kami-H
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2007, 12:39 | |
100Std, hm ich glaube damit ist wohl eher die Standby Zeit bei eingeschaltetem Amp gemeint, 100Std wirkliche Laufzeit mit nem 9V Block sind wohl kaum zu erreichen (auch wenns schade ist). |
||
|
||
attila2
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2007, 13:23 | |
Doch,100 Stunden Laufzeit sind möglich unter Musiklast, ist von Jan getestet worden. Den Test mit dem "Move",allerdings auf High Current stehend und fast 50 Stunden Laufzeit,nicht Standby,habe ich selbst für Jan durchgeführt.Der Headsix läuft nur auf Low Current, braucht also ungleich weniger Strom. 300 Stunden sind mit meinem "Tomahawk" möglich. Wenn du dies auch nicht glaubst,dann lies die tausend Berichte auf "headfi" dazu. [Beitrag von attila2 am 01. Okt 2007, 15:32 bearbeitet] |
||
mahatma_andi
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Okt 2007, 13:35 | |
Ne Schande, dass Cross-feed fehlt. Ist wirklich ein tolles Feature und wäre für mich der Grund gewesen, nen Corda-amp zu kaufen...dann wirds wohl doch der Move oder etwas von einer anderen Firma. Was bedeutet denn bitte low-current? MFG mahatma andi |
||
attila2
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Okt 2007, 13:57 | |
Im Low Current Modus verbraucht der Amp weniger Strom. Hier die Angaben vom Move: Mean current uptake: 18 mA (high current mode) 7 mA (low current mode) [Beitrag von attila2 am 01. Okt 2007, 13:57 bearbeitet] |
||
der_yeti
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2007, 15:23 | |
Wirklich schade, weil alle Meier-Audio-KHV den crossfeed als USP hatten, aber lass mal den Preis abwarten. Vielleicht war da kein Budget für die Schaltung mehr drin. Wie ich Jan kennen gelernt habe versucht er alles für ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis. Ich selber habe crossfeed immer mal wieder ausprobiert, auch, wie von Jan empfohlen, mehrere Wochen am Stück, aber bin immer wieder auf "normales" Stereo zurück gegangen. Wenn der Headsix klingt wie ein Move, dann wäre er selbst zu dessen Preis auf im Markt ein Knüller. Nur glaube ich er wird deutlich günstiger als der Move. Viele Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meier Audio Corda Headsix Gain Leviticus am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 12 Beiträge |
Unterschied Corda Move und Headsix Andreas67 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 36 Beiträge |
Corda HEADSIX und HD600 roryvated am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Corda Headsix => Stepdance: Was bringts? einser00 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr vom Corda Headsix? Phil_Sauber am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 37 Beiträge |
Neue Corda-KHV von Jan Meier rhymesgalore am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 41 Beiträge |
Welchen pKHV für HD 650: Mini³ vs. Cord Move (Headsix) BesserIsses am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 14 Beiträge |
Keinen MeierAudio Move mehr? dnspics am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 38 Beiträge |
Corda Headfive - Wie Crossfeed aktivieren? Dey am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Neuer "Balanced-Ground"-KHV von Jan Meier Nattydraddy am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806