HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Grado RS-1 und Grado RA-1 | |
|
Grado RS-1 und Grado RA-1+A -A |
||
Autor |
| |
WMN
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo Leute! Ich habe mir heute bei meinem Händler den Kopfhörer Grado RS-1 und den Kopfhörervorverstärker Grado RA-1 bestellt. Zudem noch den SACD-Player Marantz SA-11S1. Meine Frage: Kann ich mit diesen Geräten ohne einen weiteren Verstärker Musik hören? Oder brauch ich noch einen Verstärker dazu? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!! |
||
MacFrank
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo WMN, ja, du hast mit dem von dir bestellten Equipment alles, was du für genussvolle Stunden Hörerlebnisses benötigst. ![]() Der Verstärker RA-1 wird direkt per Cinchkabel an die Ausgänge deines CDPlayers angeschlossen und verstärkt dir das Signal für den Kopfhörer. Das wars, mehr benötigst du nicht. Viel Spaß mit deinen neuen Geräten! ![]() [Beitrag von MacFrank am 12. Okt 2007, 18:47 bearbeitet] |
||
|
||
WMN
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo, Mac Frank! Vielen Dank für die freundliche und schnelle Antwort!! Hast mir sehr weitergeholfen!!! |
||
rille2
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
Ja, wobei ich mir schon überlegen würde anstelle des RA-1 einen gescheiten KHV zu kaufen. Der RA-1 ist nämlich total überteuert und enthält eine primitive Schaltung mit Bauteilen für ein paar EUR (sh. ![]() ![]() |
||
dexxtrose
Stammgast |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2007, |
Ein gutes Cinchkabel fehlt noch. Den RA-1 aber erst mal ausprobieren. So schlecht ist er nun wieder nicht, wenn auch andere bei gleichem Preis überzeugender sind. Gruß Stefan [Beitrag von dexxtrose am 13. Okt 2007, 16:38 bearbeitet] |
||
cosmopragma
Inventar |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2007, |
Acg, jetzt verunsichert den armen Mann doch nicht so. Der RA-1 mag kein besonders vielseitiger KHV sein, aber im Zusammenklang mit dem RS-1 ist er ganz gut, und darauf kommt es ja hier an. Auch das Missverhältnis zwischen Bauteilekosten und Verbraucherpreis ist ja nicht gerade einzigartig im Bereich Audio, sondern eher typisch für die Branche. |
||
lorenz4510
Inventar |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2007, |
was ich noch so weis, is ein einfacher cmoy auch dem RA-1 überlegen, oder. ![]() [Beitrag von lorenz4510 am 13. Okt 2007, 18:52 bearbeitet] |
||
Musikaddicted
Inventar |
19:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2007, |
Nö würd ich nicht sagen. Der RA1 ist ja ein Cmoy, allerdings sind die Kondis an den Grado angepasst. Das Teil passt schon zu nem RS1. @WMN: Viel Spaß mit deiner neuen Nachbarfreundlichen Kette! |
||
WMN
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2007, |
Danke Leute, für die interessanten Ausführungen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich für die besagte Kombi (und eben genau für diese) einen sehr guten Preis bekommen habe, was mir die Entscheidung doch deutlich erleichtert hat. |
||
dexxtrose
Stammgast |
06:51
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2007, |
Ich hatte auch mal einen RA-1 unf RS-1 an Marantz (allerdings CD-17 MK II) Das ist echt eine gute Kombi. (Cinchkabel war hier übrigens ein "Audioquest Viper".) Habe wirklich nix gegen den RA-1, zumal er IMHO auch optisch gut daherkommt. Seit ich jetzt aber den Lehmann BCL habe, weiß ich, was da klanglich noch drin gewesen wäre. Gruß Stefan [Beitrag von dexxtrose am 14. Okt 2007, 12:14 bearbeitet] |
||
WMN
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:10
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2007, |
Ich finde auch, dass man den optischen Gesichtspunkt nicht ausser acht lassen sollte. Wenn man sich im Bereich HiFi umsieht und sich für wirklich gute und renommierte Produkte entscheidet, darf man meiner Meinung ruhig auch das nehmen, was einem vom Äusseren her gefällt. |
||
RichterDi
Inventar |
22:17
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2007, |
Kann ich nur unterstreichen. Unvorsichtigerweise habe ich irendwann einmal den RA1 verkauft weil sich der Park der KHV gar zu stark stapelt. Interessanterweise höre ich den RS1 seit dem noch kaum, weil er einfach nicht mehr den gleichen Glanz hat. Viele Grüße, Reiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado RS-1 und RA-1 AudiophileKasi am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Grado RS-1 Mods dexxtrose am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 7 Beiträge |
Grado RS 1 Kopfhörer, kaefer03 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 2 Beiträge |
Grado RS 1 fairer Preis? KnechtRuprecht am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 12 Beiträge |
GRADO RS 1 beweist Qualität! Rick_Bässer am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 5 Beiträge |
Grado McMusic am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Grado RS-1 & Sony CDP-XA7ES: Klanggewinn durch Grado RA-1 Kopfhörerverstärker? RoboCop am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 7 Beiträge |
grado sr-325 an khv grado ra-1 possmann am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 16 Beiträge |
Alessandro MS-2 und Grado RS-1 franzwinterthur am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
CEC HD53/CD5300 und Grado RS-1 klanglich_sauber am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.115