HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser KH Empfehlung benötigt! | |
|
Sennheiser KH Empfehlung benötigt!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bigboy_(ru,de)
Neuling |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Also, ich suche einen guten Sennheiser!!! Kophörer. Nutzung: Alleinunterhalter, also für Monitoring. Dementsprechend müssen die KH geschlossen sein und auch sehr laut werden. Ein ausgewogenes Klangbild ist mir sehr wichtig, damit ich meinen Gesang auch unverfälscht höre. Auch sollte der Tragekompfort gut sein, da ich die Dinger den ganzen Abend (ca 9 Std.) tragen muss. Kabel sollte schon länger als 1,5m sein, sonst verhädder ich mich. Musikart: alles, von Polka bis Techno ![]() Der Preis ist (relativ) nebensächlich, da ich 1. diesen über nen bekannten Azubi bei Sennheiser beziehen will und enormen Preisnachlass erwarten kann und 2. mir auch so einen leisten kann / muss. Dieser hat mir übrigens nen HD 25 empfohlen, jedoch denke ich, dass Sennheiser noch besseres zu bieten hat Hoffe ihr könnt mir helfen, habe leider kaum Erfahrung mit verschiedenen KH, da ich mir mal einen extrem billig auf dem Flohmarkt geschossen habe (Dachbodenfund?). Marke ist leider nicht mehr zu entziffern gewesen, aber der Sound war atemberaubend! Leider ist der nun aber Schrott ![]() Gruß, Bigboy_(ru,de) |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2008, |||||
Fazit: bei Sennheiser nicht zu bekommen, nach objektiven Gesichtspunkten. Deren beste geschlossene sind HD280Pro und HD25 und das ist schon ziemlich arm. Sicher, keine schlechten Kopfhörer. Aber der HD280 Pro verfärbt, der HD25 weniger (in die andere Richtung wie der HD280), aber der ist unbequem und ist für einen Monitorkopfhörer albern bassig. Mein Tipp: beyerdynamic DT250. Ernsthaft. m00h |
||||||
|
||||||
Bigboy_(ru,de)
Neuling |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
genau die beiden habe ich mir bisher auch genauer angeschaut, aber man kann die ja nicht probehören auf der Homepage ![]() Hätte ich mich doch mal angestellt am Stand von Sennheiser auf der Ideen-Expo in Hannover ![]() Mir wäre schon ein Sennheiser lieb, denn wie ich schon geschrieben habe, bekomme ich diese zum Spottpreis im vergleich zum normalen VK. Gibt es denn nicht noch andere KH von Sennheiser im Topsegment? ab 200 Öcken, die richtig was taugen? |
||||||
Suicyco
Stammgast |
00:07
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Ich wüßte nicht, warum der HD25 nicht für Dich geeignet sein soll. Einen lauteren Kopfhörer kenne ich nicht und wenn der wirklich so schlecht wäre, würde er wohl kaum schon so viele Jahre lang gebaut (und auch verkauft) werden. |
||||||
Bigboy_(ru,de)
Neuling |
00:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
was mich wundert, ist dass der 280pro günstiger ist, als der 25er ist das pro irreführend? dachte das 280pro der "bessere" ist, bzw. hochwertigere ist. Interessant wäre auch, was es alles an Versionen des 25er gibt. Die Light Version ist klar zu wenig, aber die 25-1 II, 25-2 und so weiter. Worauf genau muss ich achten? Bin zwar technisch sehr versiert, aber nicht was die Zahlen einer Kopfhörerbeschreibung in Klang bedeuten. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
00:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Erstens war die Lautstärke nie ein Argument, zweites ist der HD25 nicht als Kopfhörer um die Bedingung "...damit ichmeinen Gesang auch unverfälscht höre" zu erfüllen so berühmt geworden. Der ist zum Großteil bei Kamerateams und DJs im Einsatz, für beides Ideal. Aber als Abhörmonitor mit möglichsz wenig Verfärbungen und gutem Komfort...neee.
Was bringt's dir, einen Kopfhörer von Sennheiser zu haben, der OVP300€ kostet, für den du dann 140 bezahlst und der trotzdem nicht besser geeignet ist als der beyerdynamic (nur als Beispiel)? Dazu kommt...
dass es die zwar gibt, aber die sind a) offen und b) würde ich die auch nicht zum Monitoring verwenden. OK, den HD600 vielleicht....mit Abstrichen. m00h |
||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
00:40
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Und weil offenbar viele Herststeller so denken, muss man sich auch mit saumässigen Wirkungsgraden sowohl bei KH als auch bei LS herumärgern ! Guter Klang und hoher Wirkungsgrad müssen sich überhaupt nicht ausschliessen. Allerdings stimme ich deiner Aussage über den HD-25 insofern zu, als daß dieser tatsächlich primär für den ENG-Bereich konstruiert wurde. Was seiner "Genialität" in der Summe der Eigenschaften aber keinen Abbruch tut. ![]() Endlich mal ein Hörer, der richtig auf der Birne sitzt ! ![]() ![]() Grüsse |
||||||
Bigboy_(ru,de)
Neuling |
00:49
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Die Aussage gefällt mir ![]() das ist ein absolutes MUSS!!! habe mich nochmal auf der HP schlau gemacht, und endlich verstanden, was die vielen 25er unterschiedlich haben: Die Kabellänge^^ also wenn, dann HD 25-C II Der HD 600 fällt flach, da offen Dann ist die Entscheidung ja schon fast gefallen, es sei dem, jemand hat ein Argument, warum ein andere Sennheiser besser ist. Im übrigen: der UVP von 300 ist übertrieben. kostet ca 179 in e-Shops. minus die wahrscheinlichen 60 % des Einkaufpreises, ohne MWST, kann sich ja jeder ausrechnen, was mich zu Sennheiser treibt ![]() |
||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
01:08
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
Das mit der Kabellänge ist manchmal ein Problem. Mein HD-25 hatte ein 1.5m Kabel mit Winkelstecker und aufgestecktem 6.35mm Adapter. Da habe ich mir beim Sennheiser-Vertrieb gleich ein "richtiges" mit 3m Länge und 6.35mm Stecker geholt. Das "Modulkonzept" von Sennheiser ist sowieso konkurrenzlos ! Alles in Allem ist der HD-25 ein geiles Teil, hat aber eine "eingebaute" Loudness und ist daher nur sehr bedingt monitorfähig. Aber : keiner sitzt besser ! ![]() Grüsse |
||||||
m00hk00h
Inventar |
01:35
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2008, |||||
fix'd! ![]() m00h |
||||||
Suicyco
Stammgast |
01:02
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2008, |||||
Die Lautstärke ist implizit ein Argument, es sei denn man betreibt das Monitoring im stillen Kämmerlein. Außerdem ist guter Wirkungsgrad (gilt natürlich nicht für den HD25-SP) nie verkehrt. Daneben wären mir bei einem KH den ich "DJ-mäßig" einsetze (und genau so habe ich den Fragesteller verstanden) andere Faktoren wichtig als eine bestmögliche Verfärbungsfreiheit (auch wenn die natürlich schön ist). Für Home-Hifi gibt es dann andere Modelle, die dieses Kriterium erfüllen. |
||||||
Bigboy_(ru,de)
Neuling |
00:47
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Hast es nicht ganz richtig verstanden. Bin alleinunterhalter. kein DJ Ich spiele am Keyboard und Singe. Insbesondere wegen dem Gesang ist Verfälschung unerwünscht, da ich wohlmöglich ansonsten schief singe, oder die Stimme zittert, um sie dem Ton im Ohr anzugleichen. Ein wenig basslastig ist denke ich mal nicht weiter wild. Drehe ich meine Anlage zumindest dann nicht mehr so Basslastig auf, wie mit den aktuellen KH, die ich habe. Die bieten zu wenig Bass, was mich immer wieder dazu verführt mehr bass generell einzustellen als nötig. ![]() |
||||||
Suicyco
Stammgast |
03:15
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2008, |||||
Nun ja... die Tonhöhe vermag nun selbst der schlechteste Kopfhörer nicht zu verändern und ob Dich ein KH mit Baßbetonung vom Tenor zum Bariton werden läßt? ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Hilfe benötigt] Sennheiser HD660S CentralBK am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 23 Beiträge |
KH Empfehlung ? Konfundo am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 16 Beiträge |
KH-Empfehlung für Videodreh video-k am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 5 Beiträge |
KH Verlängerungskabel Empfehlung joto am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 9 Beiträge |
KH Beratung bzw. Empfehlung Christian0071 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 14 Beiträge |
Frage zu Sennheiser KH Jendevi am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Sennheiser KH der 90er uniomystica am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 8 Beiträge |
Empfehlung für KH/KHV/evtl. Soundkarte & Boxen 15strong am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 12 Beiträge |
KH-Empfehlung bis ca. ?100 Thelonious am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 20 Beiträge |
Referenzmusik für KH Test benötigt Cinkrement am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466