HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beratung UE inklusive Otoplastiken | |
|
Beratung UE inklusive Otoplastiken+A -A |
||
Autor |
| |
Bericender
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hallöchen Ich beschäftige mich nun schon einige Zeit mit In-Ear Kopfhörern und hab mich nun für Ultimate Ears Triple.fi 10 Pro entschieden. Die Frage ist jetzt ob die für mich wirklich sinnvoll sind. Die Ausgangsituation ist das ich mir gute Kopfhörer kaufen wollte und mit gängigen Kopfhörern immer das Problem hab, das ich sie leicht verliere (sie fallen aus dem Ohr;) ), daher die Otoplastiken. Frage 1 sind die Kopfhörer für mich sinnvoll? Ich höre größtenteils Klassik und Instrumental ab und zu jedoch auch etwas Punkrock und Rock (gemächliche Lautstärke will ja nicht gleich taub werden) Frage 2 die Dämpfung Dämpfen die Kopfhörer nur Töne die von aussen hereindringen oder auch welche die nach aussen gehen? Weil ich nicht unbedingt meinen Nachbarmann mitbeschallen wollte wenn ich im Flugzeug sitze und zum Schluss wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Private Krankenkasse irgendetwas bezahlt? ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2008, |
Also allgemein ist so eine Optoplastik sicherlich eine feine Sache und die Isolation sollte gleichermaßen funktionieren. Aber wirklich viel kann ich zur Sache an sich nicht sagen... Jedoch bezweifle ich sehr stark, dass irgendeine Krankenkasse sowas bezuschusst. Warum sollten sie auch? Schließlich sind Kopfhörer potentiell ja sogar schädlich für dein Gehör ![]() |
||
|
||
Silent117
Inventar |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2008, |
@bericender lass dir in die Otoplastiken einen Gehörschutzfilter einsetzen (der aber wieder herausnehmbar ist). Dann hast du einen massangefertigten Gehörtschutz , der gleichzeitig (wenn man den Filter herausnimmt) ein KH-Aufsatz ist. Ob die Tf10 was für dich sind , hängt unter Anderem von der Bass/Höhenmenge ab , die du bevorzugst. Nenne doch bitte ein paar KH die dir gefallen haben und was dir daran nicht gefallen hat. |
||
Bericender
Neuling |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2008, |
also ich hatte nen Paar UM 2 Probegehört und die gefielen mir eigentlich, die UE 10 konnte ich bis jetzt noch nicht probehören ;). Ansonsten höre ich gern Musik wo teils auch ein Fliegender Wechsel zwischen extremen höhen und Tiefen Bässen vorkommt. Wegen den Optoplastiken, die werden soweit ich weiss bei Fischer Amps gleich inklusive Gehörschutzfilter geliefert ![]() |
||
attila2
Stammgast |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2008, |
Hallo, ich habe mir für meine Triple.fi 10Pro vor einem halben über Fischer Amps die Otoplastiken bestellt. Mein Ablauf damals:Mit dem Merkblatt zu Geers um Abdrücke anfertigen zu lassen.Die Abdrücke zu Fischer Amps geschickt,dann dauerte es noch 10 Tage und die Otoplastiken kamen zurück.Die Otoplastiken fertigt Fischer Amps nicht selbst,sondern Fischer Amps schickt die Abdrücke zu einem Labor.Die Otoplastiken werden mit einem Gehörschutzfilter der Wahl geliefert,weitere kann man gegen Aufpreis dazu bestellen. Meine Passform ist hervorragend. |
||
Silent117
Inventar |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2008, |
Die um2 sind eher "warm" (d.h. viel mitten und bass) und die tf10 eher neutral abgestimmt... Wäre dir das recht? Ein verlust an Volumen bei Stimmen und Bässen , was durch ein zusätzliches Maß an Klarheit kompensiert wird? |
||
Bericender
Neuling |
23:30
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2008, |
was genau ist dann mit Klarheit gemeint? ![]() ![]() |
||
Silent117
Inventar |
18:40
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2008, |
Schwer mit dem Probehören , da gehen eigentlich nur die Se530. In einem Gravis Store (Macladen) , die führen Shure. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE 10 Otoplastiken haben keinen Halt mehr MajorMinus am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 3 Beiträge |
Otoplastiken attila2 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 2 Beiträge |
Otoplastiken ContagDesigns am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 7 Beiträge |
Lohnen sich Otoplastiken? -TylerDurden- am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Mal wieder was zu Otoplastiken reox99 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 7 Beiträge |
Mini Gehörgang - Otoplastiken nicht machbar :-( Tanja86 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 40 Beiträge |
Otoplastiken für Ultimate Ears 10 MajorMinus am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 3 Beiträge |
Otoplastiken bei Westone UM2 CandleWaltz am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 14 Beiträge |
Otoplastiken für Westone 3? gianni_666 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
Maßgefertigte Otoplastiken am PFE? frieMo am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604