HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Meistgehörte In-Ear-Monitore - große Umfrage | |
|
Meistgehörte In-Ear-Monitore - große Umfrage+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bebego
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Hier die In-Ear-Umfrage zur Ergänzung der Bügel-Kopfhörer-Umfrage. Erst mal mit viel Platz für weitere Kandidaten. Die kann ich bzw. können Mods dann ergänzen; die "Platzhalter" müssen halt von Anfang an rein, denn später kann man die Benennungen zwar noch ändern, aber keine neuen Wahlmöglichkeiten mehr hinzufügen. ![]() Ich bitte um Vorschläge für weitere Kandidaten und Stimmabgabe. ![]() Danke und Grüße B |
||||||
Saso
Inventar |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
*bittet um das Hinzufügen der Etymotic ER4S* Wahrscheinlich werden dies meine IEMs bleiben, bis ich endlich mal zu den Full-customs weiterschreite. ![]() |
||||||
|
||||||
Silent117
Inventar |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Shure e5 ist nicht gleich Se530... NUR e500 ist gleich SE530... Shure se420 ist NICHT gleich e4. Ue Triple.FI 11 Pro existieren nicht. M-Audio Ie40 sind doppelt. Shure E400 und E100 existieren nicht. Shure Se210 ist nicht gleich Shure e2. Die Shure Se serie ist bis auf die E500 NEU! Und e2 , e3 , e4 , e5 sind _andere_ IEM. Westone Es1 Westone Es2 Sensaphonics 2-X Realsound irgendwas fehlt... |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Vielen Dank für Korrektur- und Ergänzungshinweise; sind soweit eingearbeitet. Wer hat noch mehr Ideen / findet noch Fehler? |
||||||
MTL-CH
Stammgast |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Wenn ich mit IEMs höre, dann mit Shure E500 am RSA Hornet, der über ein ALO-Cryo-Dock an einem 5G iPod hängt. |
||||||
Tebasile
Inventar |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Ich habe SF5pro angekreuzt. Bin täglich damit unterwegs. ![]() EDIT Habe noch einen Fehler gefunden: Der zweite kleine Beyer heißt nicht DTX60 sondern DT60pro. [Beitrag von Tebasile am 25. Jan 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||||
wolfB
Stammgast |
13:39
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
super.fi 5 Pro EB gibt's nicht, sondern nur super.fi 5 EB (nix mit Pro) aber es gibt super.fi 4 / super.fi 4 vi Der B&O ist kein IEM, falls er aber doch gelistet bleiben soll, dann auf jeden Fall auch Yuin PK1, PK2 und PK3 aufnehmen. [Beitrag von wolfB am 25. Jan 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||
Saso
Inventar |
13:45
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Die richtige Bezeichnung des Bose In-Ear Modells wäre "Bose Triport IE" oder auch nur "Bose IE". [Edit] Ein Modell, welches man auch noch hinzufügen könnte, wäre "Livewires" (full-customs). Aber die hat hier, glaube ich, keiner. ![]() [Beitrag von Saso am 25. Jan 2008, 13:51 bearbeitet] |
||||||
McMusic
Inventar |
15:11
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Ich hab dann mal für die UE11 abgestimmt. Ich glaube, der Count wird bei 1 bleiben ![]() |
||||||
wolfB
Stammgast |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Glauben...kannst Du in der Kirche. ![]() |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
nochmals korrigiert und erweitert. Hab noch bei Bluetin u.a. ein paar weitere Produkte entdeckt und eingebaut. Leider sind mir jetzt die Platzhalter ausgegangen; auch die Übersichtlichkeit hat leicht gelitten. Ich hoffe, ich habe jedenfalls die meisten derzeit produzierten Modelle über der 30-50€-Preisgrenze erfasst. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2008, |||||
Ich nutze keine IEMs, anatomisch nicht möglich. Die Klipsch Image mit den kleinsten ovalen Aufsätzen haben gepasst, aber schon nach den fünf Minuten Probehören sehr ungequem... Ich bleib weg von den kleinen Teufelsdingern. ![]() m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Sehe ich das richtig? Ultimate Ears an der Spitze? Ich dachte die passen niemanden und sehen doof aus. ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
13:24
![]() |
#14
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
...gleicher Meinung! Hab mal meinen Vote für die UM2 abgegeben ![]() Wie lange läuft denn die Umfrage? mfg Fabian F. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
13:49
![]() |
#15
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! ![]() m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#16
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Hey hey, du sprichst hier mit einem triple.fi Besitzer. ![]() |
||||||
teddyaudio
Inventar |
14:46
![]() |
#17
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Ich nutze meine UM2, wenn ich es krachen lassen möchte, die UE S.fi5 Pro für das etwas Feinere und die EP630 im Bett zum Einschlafen und Wachwerden. Für die UM2 habe ich gestimmt, weil ich es am Häufigsten krachen lasse! |
||||||
fabifri
Inventar |
15:07
![]() |
#18
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Krachenlassen mit den UM2. OK jedem das seine ![]() |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#19
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
Jau, ich hab ja von In-Ears keine Ahnung und mich nur grob nach Preisklassen gerichtet. Ist also keine Wertung, vom Gewicht der Steine, um die das Portmonnee (neue Linksschreibung) erleichtert wird, abgesehen.
Erstmal unbegrenzt. Daher, wenn nicht vorher ein Weltuntergang o.ä. Abwechslungen dazwischenkommen: so lange, bis viele quengeln, sie wollten endlich das endgültige, finale Endergebnis sehen bzw. hörten jetzt ganz andere IEMs, so dass sie neu abstimmen wollten. |
||||||
Saso
Inventar |
17:49
![]() |
#20
erstellt: 26. Jan 2008, |||||
So überraschend finde ich das mit den ja durchaus guten Ober-/Mittelklasse-UE nicht. An diese kommt man in Deutschland ja relativ leicht und "günstig" heran. Das lässt ja das Aussehen schon ein wenig vergessen... und jene mit einem schlechten Sitz sind sicherlich eine Minderheit (der ich aber auch angehöre ![]() Mich würde mal interessieren, wer denn da mit den ER4P hört. ![]() [Beitrag von Saso am 26. Jan 2008, 17:50 bearbeitet] |
||||||
lorenz4510
Inventar |
11:48
![]() |
#21
erstellt: 27. Jan 2008, |||||
hab zufällig für pk1 gestimmt.(ich hab das doofe teil ja ständig in der arbeit drin ![]() |
||||||
teddyaudio
Inventar |
15:26
![]() |
#22
erstellt: 27. Jan 2008, |||||
Man muss ja nicht, man kann aber... ![]() |
||||||
Silent117
Inventar |
11:58
![]() |
#23
erstellt: 28. Jan 2008, |||||
Scheint bisher so verteilt zu sein , wie ich das erwartet hätte. Ausschliesslich die Sf3 wundern mich ein wenig , hätte Um1 > Sf3 erwartet... Wie seht ihr das? |
||||||
lorenz4510
Inventar |
13:52
![]() |
#24
erstellt: 28. Jan 2008, |||||
ich tippe auf UM1 wird gewinnen, da er leicht bezahlbar ist und vom preis/leistungsbereich das optimum darstellt. :D(gibts was bequemeres ![]() [Beitrag von lorenz4510 am 28. Jan 2008, 13:53 bearbeitet] |
||||||
fabifri
Inventar |
15:08
![]() |
#25
erstellt: 28. Jan 2008, |||||
Bin ich auch der Meinung. Ich denke aber hier im Forum wird immer UE Super.Fi 3 ODER Westone UM1 empfohlen. Daher kann es ja sein, dass mehr die Super.Fi 3 haben. Viele die die UM1 schon haben, haben ja mittlerweile Upgegreadet. Meine Stimme ist ja auch an die UM2 gegangen. |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#26
erstellt: 07. Feb 2008, |||||
weiter an die Wahlurnen bitte... |
||||||
gavran
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#27
erstellt: 08. Feb 2008, |||||
Ich hab bei sonstige abgestimmt CrossRoads Mylarone X3i |
||||||
saabfidelity
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#28
erstellt: 19. Feb 2008, |||||
meine Stimme für die Bose TriPorts; am iRiver T20/T30 klingen sie mit meiner Lieblingsmusikrichtung (leicht progressiver Metal/technischer Rock) gut. (hab viele OGGs, und mit den Playern kann man auch recht gut aufnehmen - mache viel Fieldrecording mit Soundman OKMs) Bei Feinziseliertem und/oder an einem guten Ausgang klingen sie, gebe ich zu, etwas dick, aber insgesamt noch wesentlich besser als die Sennheiser CX 500 die ich vorher benutzt hab - die kamen mit Rock/Metal längst nicht so gut klar. ...und bevor hier jemand mit Preis/Leistung und Bose ist doof etc. kommt - ich habe sie geschenkt bekommen, also zieht nicht das Argument. ![]() |
||||||
spoogedemon
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#29
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
ich hatte unterschiedliche in-ears getestet. ... erst war es die bis 50eur klasse, wobei mir die sennheiser cx300 am besten gefielen ... dann worden es die ultimate ears superfi3 studio, später die superfi5 pro und seit heute die triplefi10 pro, und ich könnte nach jeden umstieg ein zufriedenheitsgefühl feststellen. gevotet habe ich für die 5pro, nun wären also die 10pro. |
||||||
MacFrank
Inventar |
01:16
![]() |
#30
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Triple.Fi, obgleich ich wohl demnächst bei FischerAmps vorstellig werden muss... ich halte sie einfach nicht länger als eine Stunde aus. Dabei klingen sie doch so verdammt gut... ![]() |
||||||
spoogedemon
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#31
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
hast du schonmal den "flip-mod" versucht? meinem empfinden nach ist er so sehr viel angenehmer, verrutscht nicht, und er bleibt auch bei körperlicher aktivität da wo er sein soll. |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
14:52
![]() |
#32
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Westone Um2 =) |
||||||
MacFrank
Inventar |
20:52
![]() |
#33
erstellt: 24. Feb 2008, |||||
@spoogedemon: Ich glaube, ich habe langsam jegliche Art von "Mod" oder was auch immer ausprobiert. ![]() Mein Problem gründet vor allem auf den Aufsätzen, weniger mit der Trageart. Aber danke für den gut gemeinten Tipp! ![]() |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
14:54
![]() |
#34
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Derzeit höre ich mit Q-Jays, liebäugele aber fürs Frühjahr mit W3 und IE8. |
||||||
Matzio
Inventar |
19:08
![]() |
#35
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Das hatte ich mir auch lange Zeit eingeredet. ![]() Bin auch Jemand mit laut Ohrenarzt sehr engen, verwinkelten Ohrkanälen (wohl auch Dein Problem?), und ich hab's trotzdem - mit viel Geduld und den richtigen "Tips" - überraschenderweise hinbekommen. Allerdings passen mir weder die "Oliven" noch die transparenten Kunststoffdinger (jeweils in kleinster Form), nur halbwegs die Complies (mit noch mehr Geduld) und besonders gut die "Tannenbäume". Die kann man sich ja auch schön zurechtschnippeln, ich hab sie fast ganz drin, eine geringe Kürzung des Stamms noch dürfte dann perfekt sein. Mir scheinen die originalen Westone-Triflanges übrigens ein wenig weicher und angenehmer zu sein als die eigentlich baugleichen, nachgekauften Shure-Triflanges. ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#36
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Die mitgelieferten bei den Westone sind unsägliche Schwabbeldinger. ![]() Die besten triflanges sind die Etymotic ohne stamm. Zumindest für meine Ohren. Für Labyrinthohren mag das schwabbelige ja durchaus von Vorteil sein. [Beitrag von NoXter am 18. Jan 2009, 19:14 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#37
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Aus meiner kleinen Sammlung hab' ich fuer Westone 3 gestimmt. Die benutze ich immer beim Joggen, weil sie klanglich meinem Geschmack am naechsten kommen, weil sie unheimlich bequem sind, und weil sie von allen die wenigsten Kabelgeraeusche beim Joggen haben. Viele Gruesse, Markus |
||||||
ATHome
Stammgast |
01:48
![]() |
#38
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Yuin PK2 ![]() |
||||||
jumber1
Stammgast |
00:06
![]() |
#39
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
für wat soll ich denn hier abstimmen ![]() wahrscheinlich für meinen persönlichen Favorit ![]() das ist der UE metro.fi 150 gehört hab ich sonst noch ep630, k324p und den DTX50, aber den UE finde ich bis jetzt eindeutig am besten. mfg Jan |
||||||
Thomas31246
Stammgast |
15:39
![]() |
#40
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Die Westone 3 sind auf dem Weg zu mir. Da ich keine weiteren IEM habe ist mein Kreuz schon einmal an dieser Stelle... |
||||||
bells4ever
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#41
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Meine Güte, DIE zum Joggen?! Mir sind meine UM2 viiieeel zu schade dazu, weil ich schwitze und manchmal arg nass werde und so... aber gut, Du kannst ja schon für die nächsten ansparen ![]() BTW: Ich nehm zum Joggen die EP 630 - mit dem Mörderbass hört man keinen Trittschall mehr ![]() [Beitrag von bells4ever am 25. Jan 2009, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#42
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Hallo, ja ich schwitze auch sehr beim Joggen, aber die Westone 3 sind (von den verschiedenen von mir beim Joggen getesteten Ohrhoerern) die einzigen, wo ich (mit den groessten Aufsaetzen) das Ohr *richtig* dicht kriege, so dass kein Wasser und Schweiss ins Ohr hineinlaeuft. Auch nach 2 Stunden Joggen sind die innen immer noch trocken. Bei allen anderen die ich bisher probiert habe (EP 630, CX 300), kam immer irgendwann Wasser 'rein, und demnach waren die alle bisher immer nach relativ kurzer Zeit kaputt. Ich nehme mal an, dass die Westone 3 das wesentlich laenger durchhalten werden. Ausserdem hab' ich bereits zwei Paar der Westone 3 (kein Witz); das 2. Paar bleibt immer schoen drin im Trockenen. So kann ich immer vergleichen, ob sich der Klang durch diese "widrigen Umstaende" im Laufe der Zeit veraendert. Die W3's habe ich seit dem 16.12., und ich jogge 6x die Woche jeweils 2 Stunden. Mittlerweile haben die Dinger also schon ca. 70 Stunden harten Joggingeinsatz hinter sich (wenn ich mich jetzt nicht total verrechnet habe); bisher ohne Probleme. Viele Gruesse, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 25. Jan 2009, 21:07 bearbeitet] |
||||||
da_kNuRpS
Inventar |
21:33
![]() |
#43
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Die UE 11 haben schon drei Stimmen ![]() Im übrigen müsste es bei den M-Audio bei den Super.Fi pro IE-30 heißen. Mich würde ja interessieren ob tatsächlich jemand die M-Audio hat ![]() |
||||||
McMusic
Inventar |
21:45
![]() |
#44
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Zwei könnte ich zuordnen. ![]() |
||||||
bobastoned
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#45
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
leider zurzeit Creative 630er da ich mich gerade einlese ob es AKG 701 für unterwegs gibt /geben kann ![]() Ps Finde die 630er ganz schön gruselig aber was nehmen w3 tf10 Shure noch kein plan ![]() |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#46
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Phonak audeo sind recht hell abgestimmt und klingen trotz magerem Bass recht musikalisch. Ich seh gerade das Preislimit liegt höher, na dann vieleicht den Shure SE420? [Beitrag von Lorrypet am 30. Jan 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||
PachelbelsKanonInD
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#47
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
hört denn hier sonst keiner Head-Directs RE1 oder RE2. beide sind sehr gute analytische (RE2) oder warme (RE1) In-Ears (wenn auch eher, je nach aufsatz, Earbuds) und die Future Sonics Atrio M5/M8 sind auch nicht drin, oder ![]() hab die nicht in der Liste gefunden und deshalb die Aurvanas angekreuzt. die finde ich trotz all der Kritik als sehr hörbar und angenehm... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 In-Ear-Kopfhörer zur Umfrage? Helge95 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
Umfrage: Lieblings Sommer-KH? HappyMetal am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 13 Beiträge |
In-Ear + schnurlos + PC Yavanna6 am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 10 Beiträge |
In-Ear vs. Out-Ear barracuda1965 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 7 Beiträge |
In-Ear oder Over-Ear Caipo am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 4 Beiträge |
in ear manuel774 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 2 Beiträge |
In Ear chainman am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 5 Beiträge |
Wer kennt diesen In Ear? schmardi am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 16 Beiträge |
In-Ear bis 60-70? jimis am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 11 Beiträge |
Bose Quiet Comfort Over-Ear, On-Ear oder In-Ear? Independence am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225