HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » super.fi 4 vs super.fi 3 | |
|
super.fi 4 vs super.fi 3+A -A |
|||
Autor |
| ||
SkyWombat
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2008, 23:55 | ||
Hallo Zusammen, gibt es denn schon Erfahrungen im Bezug auf super.fi 4 vs um1? Insbesondere wuerden mich die Unterschiede im Tragekomfort, beim Bass und der Aufloesung interessieren. Musikgeschmack: hauptsaechlich Rock, Indie, HipHop (also Richtung Linkin Park, Limp Bizkit, Fanta4, Wir sind Helden) aber auch gerne mal Pink Floyd oder Alan Parsons Project. Als Player kaeme ein iPod Video zum Einsatz. Oder wie sind die Unterschiede zum super.fi 3 von den beiden anderen IEs? Vielen Dank schon mal fuer Eure Hilfe Sky |
|||
SkyWombat
Neuling |
#2 erstellt: 03. Feb 2008, 14:54 | ||
Schade, dass keiner etwas dazu sagen kann. Dann werde ich mir wohl die sf4 bestellen, scheinen ja doch brauchbar was man so liest. |
|||
|
|||
Tebasile
Inventar |
#3 erstellt: 04. Feb 2008, 11:18 | ||
Hallo Sky, der sf4 ist ganz neu im Sortiment. Den hat einfach noch kaum jemand. Wenn Du ihn bestellst, dann schreib uns bitte auch ein (kleines ?) Review, damit wir den sf4 etwas besser kennenlernen. Schöne Grüße, Tebasile |
|||
SkyWombat
Neuling |
#4 erstellt: 04. Feb 2008, 11:24 | ||
Hi Tebasile, kann ich machen. Die Versandbestaetigung kam gerade, dann sollten sie wohl morgen ankommen. Melde mich dann wenn ich ein bisschen reingehoert habe mit einem kleinen Bericht. Schoene Gruesse Sky |
|||
SkyWombat
Neuling |
#5 erstellt: 07. Feb 2008, 15:39 | ||
Warnende Worte vorneweg: Die super.fi 4 sind meine ersten In-Ears, davor hatte ich eigentlich nur die mitgelieferten Apple Kopfhörer an meinem iPod 80GB der 5. Generation. Im Büro höre ich auch ab und an mit ca. 30 Jahre alten Sansui SS-10 “Riesenmuschelteilen”. Für die ersten Eindrücke habe mich mir von einem Freund noch die super.fi 3 ausgeliehen. Als Musikquelle dient der iPod und mein MBP. Wobei es eigentlich keinen Unterschied zwischen iPod und MBP als Quelle zu hören gab. Als Testmusik hatte ich Pink Floyd aufliegen. So, jetzt sind sie also angekommen, die neuen UE super.fi 4. Der erste Eindruck, nette Verpackung und die Hörer selbst liegen angenehm in der Hand und schauen gut aus. Nur was ist denn das für eine billige Plastikschachtel die da noch drin ist um die Hörer zu verstauen? Schaut ein wenig aus wie ein Zippo, nur eben in billigem Plastik. Der Vergleich mit der Taschendose der super.fi 3 aus Alu lässt das Döschen nochmal billiger aussehen. Nur einen Vorteil hat es, es ist kleiner und somit besser in der Tasche verstaut. Sitz: Der Sitz der sf4 ist gigantisch, mit den richtigen Passstücken schliessen sie dicht ab, wackeln nicht und sind praktisch nicht mehr zu spüren. Einfach rein ins Ohr und sie sitzen, nicht wie beim sf3 wenn man dort das Kabel über das Ohr laufen lässt, das ist deutlich mehr Fummelei und sie sitzen bei mir im Ohr auch nicht so bequem wie die sf4. Wobei die sf3 jetzt nicht schlecht sitzen, aber die sf4 sind für mich einfach den Tick besser. Wenn man sich viel bewegt, kann der Sitz der sf3 wohl aber stabiler sein als der der sf3, das habe ich aber nicht probiert. Die Schallisolierung der sf4 ist noch einen Tick besser als die der sf3. Sound: Hier fehlen mir wohl die direkten Vergleiche, denn der Vergleich mit den iPod Kopfhörern ist nicht wirklich zulässig, zu schlecht sitzen diese und zu blechern ist der Sound. Der, zugegeben recht kurze, Vergleich mit den sf3 zeigt dann aber noch ein paar, wenn auch kleine Unterschiede. So haben die sf4 eine Tick mehr und besser aufgelösten Bass. Insgesamt klingen sie für meine Ohren ein kleines bisschen “runder” auch wenn die Unterschiede eigentlich marginal sind. Fazit: Ich bin mit dem Kauf bis jetzt rundum zufrieden, ob der Unterschied, aber auch wirklich den Preisunterschied wert ist, das muss jeder für sich entscheiden. So, falls nun noch Fragen sind, dann fragt einfach und ich werde versuchen sie so gut es geht zu beantworten. Grüße SkyWombat |
|||
Tebasile
Inventar |
#6 erstellt: 07. Feb 2008, 16:38 | ||
Hallo SkyWombat, danke für das kleine Review. Nur schade, daß Du kaum Vergleichsmöglichkeiten hattes. Gut, der SF3 musst ja herhalten, aber leider nur kurz. Interessant wäre es, wenn Du nach einer längeren Eingewöhnungszeit mit dem SF4 nochmal den SF3 anhören könntest. Dann hättest Du Dich schonmal an die Qualitätsstufe gewöhnt und könntest vielleicht nochmal etwas detailierter auf die Unterschiede eingehen. Optisch ist der SF4 auf jedenfall schnuckelig. Vor allem für diejenigen, die sich mit den Systemen mit Kabel über dem Ohr nicht so anfreunden können. (Wobei ich die über-dem-Ohr-Variante deutlich vorziehe...) Schöne Grüße, Tebasile |
|||
simonkash
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Feb 2008, 13:37 | ||
Ich hätte da noch eine Frage: Ist das Kabel symetrisch oder nicht? Denn mit asymetrischen IEM's kann ich einfach nicht warm werden... Mein Bruder hat sich die Sennheiser CX300 gekauft, und als ich die drin hatte, hat mich das kurze (nur ca. ein Meter) und asymetrische Kabel gestört, weil dadurch schon sehr viele Geräusche auftreten, beispielsweise am Reißverschluss meiner Jacke etc. Wie sieht das aus, wie lang ist das Kabel und ist es asymetrisch? Und auf der Website von UE steht, dass die SF4 für allroundhörer gedacht sind - wie ist das, kann man mit denen wirklich alles Hören? Mit anderen Worten, haben die irgendwelche gravierenden Schwächen was eine Musikrichtung angeht?
Warum das? Ich hoffe auf Antworten ;), Simon |
|||
SkyWombat
Neuling |
#8 erstellt: 12. Feb 2008, 14:11 | ||
Das Kabel ist symmetrisch und recht lang. Wie lang genau steht auf der UE Webseite.
Habe ich bis jetzt noch keine festgestellt, allerdings hab ich bis jetzt weder Klassik noch richtig Techno damit gehoert. |
|||
simonkash
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Feb 2008, 14:32 | ||
Hmm, dass die Kabel gleich lang sind auf beiden Seiten beruhigt mich schonmal Mein Problem ist, dass ich ziemlich quer durch die Bank höre... HipHop, Rock, Metal, Folk, ein wenig Klassik, ein bisschen Techno oder House auch manchmal, dann noch Hörspiele/Hörbücher... Viele Ohrhörer die hier gelobt werden, so kommts mir jedenfalls vor, sind anscheinend nur für einige, eher wenige Musikrichtungen geeignet. Aber du hast ja geschrieben, dass du HipHop und Rock hörst... Wie siehts mit dem Bass beim HipHop aus? Ich mag viel Bass, das ist mir wichtig. Aber es ist wohl müßig, hier jede einzelne Eigenschaft abzufragen Ich suche einfach einen guten Allrounder. |
|||
SkyWombat
Neuling |
#10 erstellt: 12. Feb 2008, 14:38 | ||
Naja, sie sind jetzt nicht umwerfend basslastig, aber haben einen guten Bass. Gerade laeuft zum Beispiel Nightwish bei mir, und sowohl die tiefen Gitarren und Baesse, als auch die Streicher kommen super rueber. Allerdings habe ich, wie oben ja schon erwaehnt, relativ wenig Vergleiche. |
|||
simonkash
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Feb 2008, 14:47 | ||
Naja der Bass soll auch nicht alles überschatten oder so, er soll nur deutlich da sein. Ich hab grade nachgelesen, Kabel ist 1,2m lang, optimal. Wo hast du deine denn bestellt? Sie kosten ja $130 direkt bei UE - das wären ca. €90, wieviel hast du bezahlt? |
|||
Tebasile
Inventar |
#12 erstellt: 12. Feb 2008, 17:47 | ||
Hallo Simon, für mich ist das einfach bequemer. Das Kabel bietet über dem Ohr eine Art Zugentlastung. Dadurch geht sämtliche Kabelbewegung oder -zug nicht auf den Hörer im Ohr sondern nur auf das Außenohr. Dadurch sitzt der IE einfach sicherer im Ohr. Außerdem läuft das Kabel dadurch sehr dicht am Körper entlang und die Kabelgeräusche werden gemindert, da das Kabel nicht ständig irgendwo anschlägt. Schöne Grüße, Tebasile |
|||
simonkash
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Feb 2008, 17:56 | ||
Okay, das macht Sinn Von daher wär das schonmal ein Klasse Einstieg für mich in die Welt der IEM's, weil man es sich bei den SF4 ja aussuchen kann (sagt zumindest UE auf der Website, und die müssen es ja wissen) ... Ich bin echt am überlegen, zumal meine Koss Porta Pro's gerade ihre Polster eingebüßt haben, zudem sind sie offen und gut fürs Gehör ist das sicher nicht, wenn man an jeder Straßenecke lauter macht... Jetzt ist für mich nur die Frage, wieviel sie denn tatsächlich kosten, wenn ich sie bestelle. Beim US-Amazon gibt es die für $95, inkl. Versand (auch nach Europa) - weiß einer wie das beim Zoll/mit den Steuern aussieht wenn ich nach Irland bestelle? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super.fi 5 EB vs. Super.Fi 3 vs. Sennheiser CX 300 kaisual am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 8 Beiträge |
super.fi 3studio vs. super.fi 5 pro Luximage am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 2 Beiträge |
super.fi 3 vs. ER-6i sdob am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 4 Beiträge |
UE super.fi 4 vs. UE super.fi 5 (eb) - gleicher Halt? tesafilm7 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 19 Beiträge |
Ultimate Ears Super.fi 4 -Phoenix- am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
Wo super.fi 3 kaufen? McMenace am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 43 Beiträge |
super.fi 3 als Bügelkopfhörer . McMenace am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 6 Beiträge |
Frage zu Super.Fi 3 Chris_LEV am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 6 Beiträge |
super.fi 3 verstopft? MurmeltierHans am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 4 Beiträge |
super.fi 3 reinigen Ev!l am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900