HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » "Kopfhörer-Verlängerung" | |
|
"Kopfhörer-Verlängerung"+A -A |
||
Autor |
| |
Carbon386
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2008, |
Hallo erstmal! Ich benutzte im Moment die Sony MDR-E755 an einem Creative Zen Vision M (US-Firmware)... Hab mir jetzt Sony Ericson-InEars zugelegt (eigentlich vom Kumpel bekommen ![]() Weil ich mir aber die Anschaffung der EX71 SL ersparen möchte, suche ich ein Verlängerungskabel für die Hörer: -Sollte vorallem nicht dicker als ein "normales" Kabel sein -Außerdem leicht, sonst werden die Hörer+Kabel runtergezogen -Und sind für Unterwegs gedacht also kann ich die "normalen" Verlängerungen aus dem HIFI-Bereich vergessen... ![]() Kann mir jem. helfen? Außerdem könnt ihr ja mal eure Meinug sagen über meine Ausstatung^^ Bin halt noch Schüler ![]() MfG Carbon |
||
n0ll4k
Stammgast |
01:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2008, |
Also prinzipiell würdest du mit dem Kabel was anfangen können, aber 2m sind evtl ein wenig lang für unterwegs. Zu den Kopfhöhrern naja, die Sony Dinger sind nicht allzu beliebt. Etwas ala CX300 oder EP6300 dürfte evtl besser klingen. |
||
|
||
Carbon386
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2008, |
Hmm das stimmt... Hatte mal kurzzeitig die Sennheiser MX 350, angenehmer Ton aber leider im Bassbereich nicht so druckvoll wie meine Sony, also hab ich sie verkauft^^ |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2008, |
Prinzipiell gibt es immer die Möglichkeit sich Kabel/Verbindungen selbst zu konfektionieren. Dann bekommt man genau das was man will. In diesem Fall empfiehlt sich dünnes Mikrokabel mit 3.5mm Klinken. Allerdings geht das dann mit einem gewissen Aufwand einher, gerade 3.5mm-Klinkenanschlüsse verhalten sich bei Selbstkonfektion oft recht widerspenstig. Mikrokabel sind dem Müll der für vorgefertigte Verlängerungen oft verwendet wird, eindeutig überlegen ! Fertige, kurze Verlängerungen sind leider ziemlich selten. Grüsse |
||
simonkash
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2008, |
Ob sich das Konfektionieren lohnt, bei den Sony-Dingern? Da könnte man wohl für das gleiche Geld gleich z.B. die CX300 kaufen. Und die haben dann auch genügend Bass, sind ja In-Ear und haben es leichter den abzubilden (ist zwar keine Garantie für viel Bass, aber die haben ihn ![]() |
||
Carbon386
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |
Naja will ja nicht meine jetzzigen Aosny damit nutzen, sondern Sony Ericcson Walkman Hörer (sind baugleich zu den Sony EX71 SL) Nur die letzt genannten kosten ca.39€. Die Walkman-teile hab ich praktisch gratis vom Kumpel bekommen, also brauch ich nur noch ne Verlängerung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony ericson kopfhörer Narsil am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 4 Beiträge |
Sony MDR-EX 71 Christiano18 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
Suche Klinken-Verlängerung für Handy Kopfhöhrer Api88 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 12 Beiträge |
Sony MDR EX 310 liesbeth am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 8 Beiträge |
Kopfhörer/headset tumetom am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 4 Beiträge |
Headset phillnet am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 5 Beiträge |
kopfhörer handy <-> walkman tauschen lunic am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 6 Beiträge |
Kopfhörer + Kabel mit Mikro = Headset? RVX473 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 4 Beiträge |
anderes kabel an sony mdr-ex71 löten teetrinker_jonas am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 6 Beiträge |
Kopfhörer als Headset nutzen. TThore am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.402