HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Aufbewahrungsmöglichkeit für In-Ears | |
|
Aufbewahrungsmöglichkeit für In-Ears+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
geforce100
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:11 | |||||
Hallo, da ich in der letzten Zeit durch einige Kabelbrüche am Klinkenstecker geplagt wurde wollte ich mal so in die Runde fragen wie ihr eure In-Ears verstaut um Kabelbrüche zu vermeiden. Also die original Tasche die bei den V-Modas dabei liegt habe ich schon - ohne Erfolg - ausprobiert. Habt ihr vieleicht irgendwas zweckentfremdet um eure Kopfhörer aufzubewahren? Oder sonst ne Idee? Zu groß sollte die Tasche (oder was auch immer) am besten nicht sein, denn sonst könnte es in der Hosentasche eng werden. Bin für jeden Tipp dankbar |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:24 | |||||
Die Tasche die bei den Vibez dabei ist, ist so ein Lederbeutelchen oder? Das ist als Schutz gegen Zugkräfte aufs Kabel völlig ungeeignet, da es ja keinen Schutz gegen äußere Kräfte bietet. Das ist so, als hättest du dir die KH einfach so in die Hosentasche gesteckt. Die Aufbewahrungstaschen/-boxen von Shure und Westone sind deutlich steifer, die von UE sogar aus Metall (sprich hier tritt gar keine Belastung auf die Kabel von aussen auf). |
||||||
|
||||||
geforce100
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:51 | |||||
Hmm, also die Taschen von Shure und Ultimate Ears habe ich mir auch schon angeguckt aber die wirken ein wenig groß und das Alu-Case zerkratzt wahrscheinlich den Mp3-Player und das Handy. Wie bewahrt ihr eure In-Ears auf? |
||||||
McMusic
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:17 | |||||
Ganz einfach: in den dafür vorgesehen Boxen. Ich persönlich finde übrigens die Box von Westone am gelungensten. Die UE-Box ist zwar auch schön, nur aht man immer Sorge, dass sie zerkratzt und unansehnlich wird. Und das soll ja bei einer Box nun gerade nicht so sein... |
||||||
geforce100
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:14 | |||||
Also dass man die dabeiliegende Tasche/Box nimmt ist mir klar nur hat nicht jeder In-Ear eine solche im Lieferumfang. Auch wenn Kopfhörer wie die Ep-630 und Cx300 (etc.) verhältnismäßig preiswert sind wird es doch wohl den einen oder anderen geben der diese halbwegs kabelbruchsicher transportiert oder? |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:20 | |||||
häh? Ich dachte immer, eine Box sei dafür da, dass der Inhalt nicht verkratzt. Die Box selbst schien mir eigentlich immer zweitrangig. Hole Dir doch eine Box für die Box. |
||||||
Silent117
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:03 | |||||
Indem man die Box nachkauft? http://www.earphonesolutions.com/uleameeaca.html |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:50 | |||||
Ist doch schon auf Missfallen gestoßen... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:57 | |||||
Ich habe ja Kopfhörer und MP3-Player in der UltimateEars Reisebox. Aber nur für Rucksackmenschen zu gebrauchen. Die kleine Box müsste halt getrennt zum MP3-Player aufbewahrt werden sonst schubbern die sich Unterwegs gegenseitig den Lack runter. Leider kann die auch nicht richtig verschlossen werden, wodurch zb. die Shure und Westone Böxlein grundsätzlich schonmal im Vorteil sind. Es gibt von UE aber auch noch eine Lederbox mit Verschluss. |
||||||
Silent117
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mrz 2008, 19:00 | |||||
@rhymesgalore sry , mein Fehler , aber viel kleiner wirds nicht. Da die Ue kaum noch in die Box passen. Die v-moda sind natürlich noch nen tick kleiner , aber sooo groß sind die boxen nicht. Insgesamt denke ich nicht das man wirklich viel kleinere effektive Lösungen basteln/bauen kann. @geforce100 ganz blöd , vielleicht ne kleine tuperware oder so? Oder eine schraubenschachtel? [Beitrag von Silent117 am 18. Mrz 2008, 19:02 bearbeitet] |
||||||
wolfB
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Mrz 2008, 13:54 | |||||
Wie wär's mit einem Brillenetui? Kann man bei jedem Optiker ausprobieren. |
||||||
Stefan_Zweig
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 19. Mrz 2008, 17:38 | |||||
Zum Ohrenakustiker gehen. Dort gibt es kleine Boxen für Hörgeräte. Da müssten auch Deine in Ears super reinpassen. Stefan_Zweig |
||||||
Junee
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Feb 2009, 07:40 | |||||
Ich muss das Topic mal hochholen, mit diesen Boxen kann man die IEs doch nicht wirklich herumtragen, jedenfalls nicht auf der Straße. Was bleibt einem denn außer irgend nem kleinen Beutelchen oder vorsichtig um den portablen Musikplayer drum rum legen. |
||||||
Tob8i
Inventar |
#14 erstellt: 11. Feb 2009, 18:58 | |||||
Um welches Case geht es denn genau? Also ich hab kein Problem mit der Größe. Passt immer in meine Jackentasche. Ich mach mir eher Sorgen, wenn die Cases zu klein sind und man den In-Ear fast schon reinquetschen muss. |
||||||
Junee
Stammgast |
#15 erstellt: 12. Feb 2009, 07:18 | |||||
In meinem Fall geht es um das Westone-Case, verwende zwar die IEs nicht mehr, aber auch so ist es einfach zu groß und unabhängig davon, dass ich nicht das ganze Jahr lang Jacken anhabe, Zeit habe ich auch nicht jedes Mal, wenn ich von einer Bahn zur anderen Hetzen muss. |
||||||
Flou
Neuling |
#16 erstellt: 12. Feb 2009, 07:43 | |||||
Also das UE case hab ich immer in der Innentasche meiner Jacke, was auch problemlos funktioniert. Aber im Sommer könnte es echt etwas problematisch werden^^ Zerkratzt ist meine Box nicht aber sie hat schon eine fieße Delle die auch nicht gerade sehr ansehnlich ist |
||||||
Flaneur
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 12. Feb 2009, 15:45 | |||||
Von der Größe her ist die UE Box doch perfekt - auch im Sommer. Geht doch irgendwie immer in die Hosentasche Ausserdem ist sie so stabil, dass man wirklich keine Angst haben muss, dass etwas beschädigt wird. |
||||||
asspirin
Stammgast |
#18 erstellt: 12. Feb 2009, 16:33 | |||||
Je nach größe der Stöpsel müssten doch auch Zigarillo-/Zigarettendosen funktionieren. Grad die Clubmaster Zigarillos kommen in ner schlanken Blechschachtel zum aufklappen. Wenn man die nicht zu verstauen weiß, dann weiß ich auch nicht. |
||||||
Junee
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Feb 2009, 09:59 | |||||
Die UE-Box kenne ich jetzt nicht, auf den Bildern sieht die nun aber auch nicht gerade winzig aus und wird wohl ähnlich wie die Westone-Box sein. 'Irgendwie passt es schon rein' ist doch keine Lösung, wo bewahrt ihr denn Portmonee, Schlüssel, Musikplayer/Handy/iPhone/Wasauchimmer auf? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die bislang schlechtesten in-Ears. Leipziger am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 33 Beiträge |
Wie laut sind eure In-Ears? motoquero am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 2 Beiträge |
In Ears für das Preissegment um 100 ? Lord_Akira am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 6 Beiträge |
Aufsätze für In-Ears MalteBe am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 8 Beiträge |
Was bevorzugt ihr: "große" Kopfhörer oder In-Ears DER-Optimist am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 16 Beiträge |
Hygiene bei In-Ears? ultraflip am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 7 Beiträge |
In ears zurückschicken? (Fernabnahmegesetzt) thebigrube am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer/in-ears für ~50? r34V3r am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 12 Beiträge |
Klinkenverlängerung für In-Ears gesucht Roadrunner#1 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge |
Kälte schädlich für In-Ears? Beffel am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278