HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Arten von Kopfhörer und Modell ATH-PRO700 von Audi... | |
|
Arten von Kopfhörer und Modell ATH-PRO700 von Audio Technica+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LeftDogg
Neuling |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Hallo! Ich habe einen Kopfhörer bekommen und kann damit noch nicht allzu viel anfangen bzw kann es nicht einordnen. Es handelt sich um das oben genannte Modell. Eignet es sich zum alltäglichen Musikgenuss? So nun zu meiner eigentlichen Frage: Was ist der Unterschied zwischen folgenden Kopfhörer? 1. Audiophile Headphones 2. Studiokopfhörer 3. DJ-Kopfhörer 4. Active Noise-cancelling Headphones bzw. um meine Frage zu präzisieren, was sind die herrausregenden Merkmale der einzelnen Gattungen? Danke schonmal! Viele Grüße aus Aachen |
||||||
tobomusic
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Also ich fang halt mal an - hab grad Zeit ....
Das solltest Du einfach selber herausfinden, wenn Du ihn schon hast ![]()
Alle Kopfhörer, die einen akkuraten, präzisen und unverfälschten Musikgenuss versprechen - möglichst nah am Original.
Speziell für Ton- und Rundfunkstudios. Merkmale: - geschlossen - möglichst linearer Frequenzgang, präzise - meistens eher wenig Bass
-geschlossen -druckvoll -eher viel Bass -meist transportabel und mit wegklappbarer Ohrmuschel
Diese Kopfhörer versuchen, mithilfe eines Mikrofons und einer elektronischen Schaltung die Umgebungsgeräusche zu eliminieren, indem sie diese phasenverdreht der Musik zumischen. Hope that helps... tobo |
||||||
m00hk00h
Inventar |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2008, |||||
Für mich definitiv nicht.
Nicht ganz richtig. Frequenzgang fast egal. Kopfhörer werden im Studio zu 90% als Abhöre (Monitor) für Sänger und Instrumentalisten verwendet. Daher sollten sie gut isolieren, leicht zu warten , sehr robust und bequem sein. Steckbare Kabel, abwischbare Polster und bis vor kurzem hochohmige Systeme für die unkomplizierte Parallelschaltung. Meist haben sie eine Bassbetonung, damit die Musiker den Beat besser verfolgen und der Producer niederfrequente Einstreuungen wie Trittschall besser hören kann. Abgemischt und gemastert wird mit Kopfhörern so gut wie nie und wenn doch, dann nicht mit "Studio"-Kopfhörern. (Eher welche mit dem Attribut "Monitor", meist aber "Hifi"-Schlachtischiffe, bei den HiEnd-Studios gern auch K1000. Aber wie gesagt, Kopfhörer sind extrem selten.) Der Pro700 von audio-technica fällt in sie Sparte "DJ-Kopfhörer". Für das Geld gibt es deutlich bessere Hörer zum Musikhören. m00h |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohrpolster für Audio-Technica ATH-PRO700 Super_Flu am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 10 Beiträge |
Neuer Kopfhörer von Audio-Technica ATH-W5000! Chamix am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 56 Beiträge |
audio-technica ATH-SR9 XFREAK am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 3 Beiträge |
AUDIO TECHNICA ATH-M40FS cambridga am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Audio Technica ATH-WP900 gradogh am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-DWL5000 Peer am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH-AD700 rest0ck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-CM7 coldheaven am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 32 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 reparieren Rochvellon am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-WS99BT Erfahrungen? viggo am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758